guten Schnüffelteppich selbst machen oder kaufen

  • Wir haben einfach 4 Spülbeckenmatten mit Stoffstreifen aneinander geknotet.

    Kabelbinder gehen natürlich auch.

    Die Stoffstreifen haben den Vorteil, dass man sie einfach immer wieder verwenden kann, falls man doch mal eine der Matten austauschen muss.

    Wieviel Fleecedecken hast du dafür gebraucht? Ich hab da irgendwie noch gar keine Vorstellung.

    Das kann ich echt nicht sagen, weil ich damals einfach nur günstige Fleecestoff-Reste bei meinen üblichen Stoffbestellungen mit bestellt hatte.

  • Ich hab ca 2,5 Fleecedecken gebraucht, wobei ich die Streifen als wohl etwas kleiner hätte machen können.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe diese Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet.

  • 40x80 zwar nicht, aber 75x75 gibt es bei der Glücksidee. Die hat auch Schnüffelbälle die ich total cool finde.

    Die Teppiche sahen für mich echt gut aus, habe sie anfassen können an ihrem Stand. Wären die also vielleicht ne Option falls du doch nicht selbermachen willst?

    https://www.gluecksidee.net/c/hund/schnueffelteppich

    Oh die sehen echt schön aus und sind preislich auch noch im Rahmen. Zumindest der in M. Waren die auch schön dicht?

  • Ich hab vor etwa 2 Jahren so einen Teppich selbst gemacht. Hält immer noch und Milo liebt ihn :applaus:

    Der Vorteil am Selbermachen ist halt, dass es doch deutlich günstiger ist und man durch die Breite und Menge der Streifen selbst entscheiden kann, wie dicht der Teppich werden soll. Auch die Länge der Streifen kann super variiert werden. Und man kann eben mehrere Spülbecken-Matten aneinander knoten und damit die Größe variieren, wie es einem lieb ist. Inzwischen nutze ich die Matten einzeln, weil ist deutlich einfacher zu verstauen, hatte aber auch schon zwei aneinander. Achso, und dass man die Farben selbst bestimmt kann, gefällt mir auch.

    Ich habe meinen relativ dicht geknotet und dafür etwa 3 Fleece-Decken verbraucht. So schaut das dann aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einziger Nachteil am Selbermachen: Das Knoten dauert doch relativ lang.

  • 3-4 Decken wirst du schon brauchen. Achte bei der Unterlagen aber darauf das sie hochwertig ist nicht jede billige Spühlmatte vom 1€ Laden ist frei von Giftstoffen und auch die Rutschunterlagen für Teppiche sollte man mal drauf schauen woher die kommen. Auch wenn du kaufst achte darauf was genutzt wurde. Ich empfehle dann Spühlmatten zu nehmen die Lebensmittelecht getestet und BPA frei sind.

    Hab selber ein kleines Small Business für Fleece Schnüffellei und bin persönlich der Meinung das Teppiche für die Hundenasen generell viel zu einfach sind.

    Daher bin ich mit neuen Ideen gestartet statt starre liegende Teppiche bewegliche Tierchen die mit rutschen übern Boden und dadurch auch viele Lagen haben. Deutlich schwieriger die Kekse raus zu fischen und die Hunde entwickeln eigene Ideen wie man das fest hält.

  • Also ich fand die dicht. Aber ich kenn mich nicht aus mit Schüffelteppichen. :tropf:

    Hoffe er gefällt dir, ich muss auch die Tage mal neue Zergel da bestellen. Die sind herrlich fest und perfekt zum Werfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!