Zeckensaison 2024

  • Ich bin von den Zeckentabletten auch komplett weg.

    Mit deren Nebenwirkungen ist es wie mit Impfschäden - sie werden kleingeredet oder als Spinnerei abgetan.

    Es gibt inzwischen so einige Tierärzte, die Zeckentabletten kritisch sehen und nicht mehr verkaufen. Das machen sie garantiert nicht ohne Grund.

    Bevor ich die Besitzerin eines Hundes kennengelernt habe, der 3 Tage nach der Bravecto Gabe an multiplem Organversagen starb, habe ich das immer für ein Gerücht gehalten.

    Der Hund war jung und gesund, kein Jahr alt.

    Zuerst wirkte es wie ein kleiner Infekt und dann ging es sehr schnell zu Ende.

    Für meine Hunde gibt es u.a. deswegen keine Zeckentabletten und Zeckenspritzen.

    Das entscheidet immer jeder selbst.

    Ich möchte darüber auch nicht diskutieren, jeder soll darüber denken und handeln, wie er mag.

  • Mit deren Nebenwirkungen ist es wie mit Impfschäden - sie werden kleingeredet oder als Spinnerei abgetan.

    Nein, echte NW werden ernstgenommen.

    Als Spinnerei abgetan wird meist nur die unnötige Panikmache.

    Nicht auf dich bezogen, sondern generell.

    Ich selbst habe sogar einen vmtl. Impfschaden, lasse mich trotzdem weiter impfen und mein Hund bekommt Halsband/Spot-On/Tablette je nach Umfeld.

    TinaPina

    Das Problem ist, dass sich solche Zusammenhänge nur sehr sehr schwer nachweisen lassen, denn ohne Kontrolle der Einflüsse kann ein solcher Infekt - zumal deutlich nach Eingabe - auch ohne Medikamente aufgetreten sein.

    Da ihr keine Folgeschäden habt und ein Zusammenhang nicht sehr wahrscheinlich, würde ich weiter Tablette geben. Wenn du dich mit Spot-On sicherer fühlst, nimmst du eben das. Ein Halsband bei dichtem Fell würde ich wirklich nicht nutzen.

  • Mit deren Nebenwirkungen ist es wie mit Impfschäden - sie werden kleingeredet oder als Spinnerei abgetan.

    Ich wüsste hier niemanden der nachweisbare Impfschäden oder Nebenwirkungen klein geredet hat. Spinnereien und unnötige Panikmache werden abgetan, das stimmt. Aber das ja auch zurecht. Es spricht ja auch niemand anderen reale Nebenwirkungen oder Schäden ab. Keine Ahnung woraus du das beziehst.

  • Sehr interessantes Thema. Wir werden bei unserem Hund auch mit keiner Spritze oder Tabletten arbeiten, aus vorher hier auch schon aufgeführten Gründen.

    Mit welchen natürlichen Mitteln habt ihr denn aus eurer Sicht gute Erfahrungen gesammelt bzw was nutzt hier?

    Kokosöl, Schwarzkümmel, Knoblauchextrakt wäre mir geläufig, aber inwiefern das in der Praxis wirklich schützt :thinking_face:

  • Es gibt inzwischen so einige Tierärzte, die Zeckentabletten kritisch sehen und nicht mehr verkaufen. Das machen sie garantiert nicht ohne Grund.

    Meine TÄ zählt auch dazu und in unsere Hunde käme auch keine Zeckentablette. Nicht, weil ich das med begründen kann, sondern mein Bauchgefühl sagt mir, dass es einfach zu viel Insektizid ist, was in den Hund kommt.

    Ich kenne 2 Hunde im Bekanntenkreis, die schwere Nebenwirkungen durch die Tabletten erlitten haben und ein TA in unserer Nähe bestätigte denVerdacht, den die Hundehalterin hegte

    Mit welchen natürlichen Mitteln habt ihr denn aus eurer Sicht gute Erfahrungen gesammelt bzw was nutzt hier?

    Ich habe so ziemlich alles ausprobiert, was es alternativ zur Chemie gibt, aber wirklich gebracht hat kein Präparat etwas. Hier gibt es entweder Advantix oder Scalibor. Klar, Du hast die Alternative zwischen Pest und Cholera, aber ohne Chemie geht es hier bei uns leider nicht und da gebe ich lieber ein chem Mittel als einen Hund mit Zeckenkrankheiten zu haben

  • Sehr interessantes Thema. Wir werden bei unserem Hund auch mit keiner Spritze oder Tabletten arbeiten, aus vorher hier auch schon aufgeführten Gründen.

    Mit welchen natürlichen Mitteln habt ihr denn aus eurer Sicht gute Erfahrungen gesammelt bzw was nutzt hier?

    Kokosöl, Schwarzkümmel, Knoblauchextrakt wäre mir geläufig, aber inwiefern das in der Praxis wirklich schützt :thinking_face:

    Die ganzen natürlichen Mittel helfen nur, wenn der Zeckendruck nicht besonders hoch ist. (oder wenn gar keine unterwegs sind)

    Die Erfahrung durfte ich im letzten Jahr machen.

    Hier vor Ort hatten meine Hunde mit ZE Complete keine einzige Zecke und ich freute mich darüber, ein wirksames natürliches Mittel gefunden zu haben.

    Wir fuhren nach DK, die Hunde wurden weiterhin vor jedem Spaziergang eingesprüht und waren Zeckentaxis.

    Wäääh...

    Also gab es Adimere Halsbänder.

    Darauf haben sie mit Wälzen, Hautschuppen und tränenden Augen reagiert.

    Halsbänder wieder ab.

    Der Restwirkstoff auf der Haut reichte noch für den restlichen Urlaub.

    Dieses Jahr bin ich bereits Anfang April mit Ardap Halsbändern gestartet.

    Baaaah- was haben die Hunde gestunken!

    Aaaaaber, keine Zecke...

    ... bis wir eine andere Runde gingen und ich Zecken fand. Halsbänder ab.

    Mörp. Also die nächste Stufe gezündet - dieses Mal das Zeckenspray von noms+ (es wird irgendwie häufig fehlinterpretiert, daß es ohne "Chemie" sei, das ist aber nicht wahr, denn es enthält Saltidin/Icaridin).

    Zusätzlich gab es auch noch das Spot on der selben Firma auf die Hunde, das ist allerdings schwächer dosiert.

    Beides muss alle 14 Tage, bei Wasserkontakt deutlich öfter, wieder aufgefrischt werden.

    Als letzte Eskalationsstufe habe ich noch Advantix in der Hundeapotheke.

    Das wirkte bislang immer verlässlich.

    Aber das ist tatsächlich das letzte Mittel der Wahl.

  • Kokosöl, Schwarzkümmel, Knoblauchextrakt wäre mir geläufig, aber inwiefern das in der Praxis wirklich schützt :thinking_face:

    Gar nicht. Das hier trifft es ganz gut:

    Die ganzen natürlichen Mittel helfen nur, wenn der Zeckendruck nicht besonders hoch ist. (oder wenn gar keine unterwegs sind)

    Es hängt wirklich komplett von der Umgebung und auch dem jeweiligen Hund ab. Wenn er ein Zeckenmagnet ist kannst du das ganze Zeug vergessen. Meine TÄin schwört bei sich selbst ja auf das Inuzid Spray von Inuvet. Sie zieht Zecken wohl magisch an und wenn sie sich damit einsprüht hat sie keine mehr. Ich habs selbst noch nicht probiert.

  • Es hängt wirklich komplett von der Umgebung und auch dem jeweiligen Hund ab.

    Die Erfahrung machen wir auch.

    Mein Mann hat immer Zecken. Wir haben X Sprays, er sprüht sich ein, dennoch hat er jeden Sommer welche.

    Ich hatte in meinem ganzen Leben eine Zecke. Obwohl wir zusammen unterwegs sind. Obwohl ich im Gras sitze und obwohl ich nie was sprühe weil ich diese Sprays absolut eklig auf der Haut finde und der Geruch der meisten echt doof ist.


    Dafür bekomme ich alle Mücken ab und Wespen lieben mich auch.aber Zecken nicht. Würde ich jetzt bei Vollmond nackt am See tanzen zur Zeckenabwehr könnte ich behaupten es liege daran :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!