Zeckensaison 2024

  • Hat hier jemand Erfahrung mit Tablette und SpotOn?

    Also beispielsweise eine Tablette für 4 Wochen und SpotOn alle 14 Tage abwechselnd? Ich hoffe man versteht was ich meine :lol:

    Quasi Tag 1: SpotOn, Tag 14: Tablette, Tag 28: SpotOn usw.

    Keine regelmäßige Erfahrung aber ich hab das schon so gemacht. Würde Amy das Vectra 3D besser vertragen und wäre der Spaß für 2 Hunde nicht so teuer würde ich das dauerhaft so machen.

    Serest wirkt hier leider auch nicht mehr gut. Finde das bei langhaarigeren Hunden aber eh nicht so wirksam. Hab dummerweise noch ein original Verpacktes hier rumliegen :face_with_rolling_eyes:

  • Hat hier jemand Erfahrung mit Tablette und SpotOn?

    Also beispielsweise eine Tablette für 4 Wochen und SpotOn alle 14 Tage abwechselnd? Ich hoffe man versteht was ich meine :lol:

    Quasi Tag 1: SpotOn, Tag 14: Tablette, Tag 28: SpotOn usw.

    Keine regelmäßige Erfahrung aber ich hab das schon so gemacht. Würde Amy das Vectra 3D besser vertragen und wäre der Spaß für 2 Hunde nicht so teuer würde ich das dauerhaft so machen.

    Ich überlege es bei Macy den Sommer über so zu machen. Letztes Jahr hatte sie trotz SpotOn die ein oder andere Zecke, da sie viel schwimmen geht und das die Wirkung vom SpotOn scheinbar etwas beeinflusst.

    Nun war meine Überlegung entweder das SpotOn alle 14 Tage aufzutragen (geht laut Packungsbeilage), bringt aber nicht so viel, wenn sie 3 Tage nach dem Auftragen wieder schwimmen geht oder eben die Kombi mit der Tablette. Ohne das Schwimmen reicht das SpotOn hier vollkommen. Aber ich möchte da einfach kein Risiko eingehen. Nur Tablette möchte ich nicht. Angeblich wirken sie ja auch repellierend, aber dazu gibt es ja keine logische Erklärung. Und es kann eben auch mal vorkommen, dass sie zwei Wochen garnicht schwimmen geht. Da möchte ich dann auf die repellierende Wirkung nicht verzichten.

  • Keine regelmäßige Erfahrung aber ich hab das schon so gemacht. Würde Amy das Vectra 3D besser vertragen und wäre der Spaß für 2 Hunde nicht so teuer würde ich das dauerhaft so machen.

    Ich überlege es bei Macy den Sommer über so zu machen. Letztes Jahr hatte sie trotz SpotOn die ein oder andere Zecke, da sie viel schwimmen geht und das die Wirkung vom SpotOn scheinbar etwas beeinflusst.

    Nun war meine Überlegung entweder das SpotOn alle 14 Tage aufzutragen (geht laut Packungsbeilage), bringt aber nicht so viel, wenn sie 3 Tage nach dem Auftragen wieder schwimmen geht oder eben die Kombi mit der Tablette. Ohne das Schwimmen reicht das SpotOn hier vollkommen. Aber ich möchte da einfach kein Risiko eingehen. Nur Tablette möchte ich nicht. Angeblich wirken sie ja auch repellierend, aber dazu gibt es ja keine logische Erklärung. Und es kann eben auch mal vorkommen, dass sie zwei Wochen garnicht schwimmen geht. Da möchte ich dann auf die repellierende Wirkung nicht verzichten.

    Verstehe ich sehr gut. Probiere es doch einfach mal aus. Ich hätte alle 5 Wochen Simparica gegeben und alle 4 Wochen Vectra. Das ganze eben Zeitversetzt. Aktuell haben die Hunde Bravecto drin und seit dem tatsächlich keine einzige Zecke mehr. Erklären kann ich mir das noch nicht so ganz aber ich freue mich einfach mal drüber.

  • Ich überlege es bei Macy den Sommer über so zu machen. Letztes Jahr hatte sie trotz SpotOn die ein oder andere Zecke, da sie viel schwimmen geht und das die Wirkung vom SpotOn scheinbar etwas beeinflusst.

    Nun war meine Überlegung entweder das SpotOn alle 14 Tage aufzutragen (geht laut Packungsbeilage), bringt aber nicht so viel, wenn sie 3 Tage nach dem Auftragen wieder schwimmen geht oder eben die Kombi mit der Tablette. Ohne das Schwimmen reicht das SpotOn hier vollkommen. Aber ich möchte da einfach kein Risiko eingehen. Nur Tablette möchte ich nicht. Angeblich wirken sie ja auch repellierend, aber dazu gibt es ja keine logische Erklärung. Und es kann eben auch mal vorkommen, dass sie zwei Wochen garnicht schwimmen geht. Da möchte ich dann auf die repellierende Wirkung nicht verzichten.

    Verstehe ich sehr gut. Probiere es doch einfach mal aus. Ich hätte alle 5 Wochen Simparica gegeben und alle 4 Wochen Vectra. Das ganze eben Zeitversetzt. Aktuell haben die Hunde Bravecto drin und seit dem tatsächlich keine einzige Zecke mehr. Erklären kann ich mir das noch nicht so ganz aber ich freue mich einfach mal drüber.

    Ja, ich denke das werde ich auch so machen. Also Simparica ist eine Monats-Tablette? Dann frage ich mal den Tierarzt danach.

    Habe mich damit ehrlich gesagt noch nicht so wirklich beschäftigt, weil ich Tabletten eigentlich immer ausgeschlossen habe. Da hatte ich aber auch noch keine Wasserratte :lol:

    Und noch eine Frage:

    Hier scheint es ja Leute zu geben, die sich damit gut auskennen (zu Shalea schiel :p ).

    Ich habe seit Mitte Dezember eine Hündin aus dem Ausland. Man empfiehlt ja nach 6 Monaten einen Test auf Mittelmeerkrankheiten zu machen. Macht das Sinn so ohne Symptome?

    Ich frage, weil bei meiner anderen Hündin aus Rumänien damals bei diesem Test ein erhöhter Rickettsien-Titer raus kam. Aber auch sie hatte keine Symptome von irgendetwas.... sollte dann sicherheitshalber mit Doxy behandelt werden, hat es aber nicht vertragen, weshalb wir es vorzeitig absetzen sollten. Die Tierärztin meinte dann, dass wir es im Hinterkopf behalten sollen, falls sie irgendwann mal unerklärliche Symptome hat. Jetzt ist sie 13 Jahre alt und es war bisher nie etwas (*aufholzklopf*).

    Also machen lassen oder kann ich mir das Geld erstmal sparen? :denker:

  • Also Simparica ist eine Monats-Tablette?

    Hält 5 Wochen. Gibt natürlich auch noch Nexgard, das neue Frontpro (oder so ähnlich) und wie sie alle heißen. Ich hatte mich für Simparica entschieden und schwanke jetzt ob ich wieder das kaufe oder bei Bravecto bleibe. Wird beides gut vertragen.

    Mittelmeerkrankheiten habe ich ohne Symptome nicht testen lassen bei Amy. Bei Sky gabs nen Test weil die Schilddrüse auffällig war. Da kam dann auch ein Babesiose Titer raus und er wurde behandelt.

  • Meine Hündin hat jetzt seit einer Woche die Fronpro-Tablette bekommen. Gestern die erste Zecke auf ihr gesehen, die sich zwar festgesaugt hat, aber tot war. Nach mehreren ausgiebigen Runden im Wald/Wiese bisher keine weitere auf ihr.

    Dass man das alle 4 Wochen geben soll finde ich zwar doch irgendwie viel Chemie - aber wir tasten uns an die Wirkdauer ran. Ist doch glaube auch ein neueres Produkt oder? Erfahrungswerte gibt es noch nicht wirklich?

  • Meine Hündin hat jetzt seit einer Woche die Fronpro-Tablette bekommen. Gestern die erste Zecke auf ihr gesehen, die sich zwar festgesaugt hat, aber tot war. Nach mehreren ausgiebigen Runden im Wald/Wiese bisher keine weitere auf ihr.

    Dass man das alle 4 Wochen geben soll finde ich zwar doch irgendwie viel Chemie - aber wir tasten uns an die Wirkdauer ran. Ist doch glaube auch ein neueres Produkt oder? Erfahrungswerte gibt es noch nicht wirklich?

    Ich gebe Nexgard, angebliche Wirkdauer auch 4 Wochen. Tatsächlich habe ich das letztes Jahr auch alle 6-8 Wochen geben können. Dieses Jahr scheint der Druck etwas höher zu sein im Frühling, also gibt es das jetzt alle 5-6 Wochen.

    Aber ich werde jetzt aber auch auf Frontpro umsteigen. Ist etwas günstiger mit nun drei Hunden. Wenn man online vergleicht, steht eine gleiche mg Angabe bei der Dosierung und das lässt mich davon ausgehen, dass es so ziemlich dasselbe ist. Aber ich bin natürlich keine TAin.

  • Hallo,

    ich hatte bei meinen Hunden immer Bravecto, und war super zufrieden.

    Letztes Mal habe ich Simparica getestet, aber das gefällt mir nicht so gut.

    Es laufen trotzdem etliche Zecken über den Hund, das hatte ich bei Bravecto einfach nicht. Daher steige ich wieder um.

    Dummerweise hatte ich noch 7 Simparica Tabletten bestellt, weil sie im Angebot waren :woozy_face: .

    Sollte jemand welche haben wollen, gerne PN an mich.

  • *stubs*

    :dog_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!