Zeckensaison 2024

  • Ich bin ständig im Wald u hier gibts echt viele Zecken - aber iwie bin ich offensichtlich nicht das klassische Opfer. Ich hab vielleicht ein Mal im Jahr einen auf mir, noch krabbelnd (ich spür das iwie sofort). Deswegen nehm ich gar nix als Schutz.

  • Ich laufe auch im Sommer mit kurzen Hosen und auch komplett barfuss durch den Wald, Wiesen usw (diese Minizecken die man kaum sieht krabbeln doch eh überall rein) allerdings hab ich mir vor vielen Jahren angewöhnt wirklich immer wenn ich draussen in entsprechendem Gebiet war sofort im Keller die Klamotten zu tauschen (hab quasi ne Schleuse für Outdoorklamotten), mich abzusuchen und zu duschen. Absuchen mach ich bei längeren Aufenthalten draussen auch immer mal wieder zwischendurch (da finde ich kurze Hosen sogar sehr praktisch, so sehe ich die Biester schneller). Anti Brumm nutze ich auch, allerdings nicht gegen Zecken, sondern wenn ich mit Bremsen rechne, die sind zu schnell, da hilft ja absuchen nix.

    Bisher hat das für mich so gut funktioniert, obwohl ich an manchen Tagen (Pilze suchen, hohes Gras von Hand mähen usw sind einfach riskante Tätigkeiten was Zecken angeht) von mir bis zu 10 Zecken ablesen. Gäbe es für Menschen sowas länger wirkendes wir Zeckenhalsband, Tabletten usw würde ich das sofort nehmen, leider kann man sich halt gegen Borreliose nicht impfen und ich kenne zu viele Menschen die dadurch massive chronische Probleme bekommen haben.

  • Nachdem ich vor einigen Jahren einen Zeckenbiss hatte und AB nehmen musste, was ich echt schlecht vertragen habe, suche ich mich immer nach dem normalen Spaziergang ab, wenn ich kurze Hose anhatte. Auch den Hund natürlich, trotz Tablette krabbeln die Viecher ja leider erstmal drauf rum.

    Sollte ich in den Wald oder in anderweitig gefährdete Gebiete gehen, würde ich das nur in langen Hosen machen, egal wie warm es ist. Ich bin da echt panisch. Deswegen schläft hier auch kein Hund mehr im Bett. Nachdem mein erster Hund das durfte und mir nachts mehr als einmal Zecken über die Haut liefen …. Brrrrrrr 🫣

  • Nachdem ich vor einigen Jahren einen Zeckenbiss hatte und AB nehmen musste, was ich echt schlecht vertragen habe, suche ich mich immer nach dem normalen Spaziergang ab, wenn ich kurze Hose anhatte. Auch den Hund natürlich, trotz Tablette krabbeln die Viecher ja leider erstmal drauf rum.

    Sollte ich in den Wald oder in anderweitig gefährdete Gebiete gehen, würde ich das nur in langen Hosen machen, egal wie warm es ist. Ich bin da echt panisch. Deswegen schläft hier auch kein Hund mehr im Bett. Nachdem mein erster Hund das durfte und mir nachts mehr als einmal Zecken über die Haut liefen …. Brrrrrrr 🫣

    War bei uns tatsächlich auch ein Gedanke contra Bettschlafen beim Abwägen bevor der Hund hier eingezogen ist. Zum Glück hat er uns die Entscheidung abgenommen und findet das Bett blöd. Das wär auch echt mein Alptraum.

    Ich trage lange Hosen, suche mich Abends genau ab und nehme seit Anfang des Jahres Schwarzkümmel-Öl 2 Esslöffel pur auf nüchternen Magen. Gibt geileres, aber selbst wenns nur Placebo ist, bisher hatte ich in meinem Leben nicht eine Zecke. Bei Ausflügen die länger in Wälder/Felder gehen gibts Anti-Brumm Zecke. Im Garten in den Hecken liegen Zeckenrollen, die ich erneuere, aber ich glaube da wir hier generell viele Katzen und Füchse und entsprechend wirklich wenig Mäuse haben, ist die Zeckenbelastung recht gering.

  • Das kann ich so nicht unterschreiben. Bei Babesiose (die wir positiv hatten) wird beispielsweise eine Behandlung auch ohne PCR und aktive Symptome empfohlen. Da haben die Viecher nämlich einfach Leber und Niere langsam angegriffen, bis der Hund dann eben "unerwartet schon mit 11 Jahren an Nierenversagen stirbt". Nach der Behandlung hat sich zumindest die Leber wieder komplett erholt und für die Niere wird gekocht - die ist noch im Anfangsstadium und aktuell wieder auf dem Papier im grünen Bereich.

    Es heißt auch, dass viele Tode durch Organprobleme ihren Ursprung in chronischen Zeckenerkrankungen haben.

    Aber klar ist, wer das Fass der Zeckenerkrankungen und die Behandlungen öffnet, hat viel zu tun (auch und vor allem im Eigenrecherche). Denn viele Tierärzte sind in diesem Gebiet leider recht schwach bewandert und kennen nur Doxy (wo man teilweise was anderes geben sollte oder es noch mit etwas anderem kombinieren muss, damit es richtig wirkt). Aber finde dann mal einen Arzt, der sich anhört, was du anders machen möchtest und vielleicht sogar selbst mal kurz nachschlägt und seine Anwendung überdenkt. Wie gesagt, das ist ein echt komplexes Thema.

  • Im Garten in den Hecken liegen Zeckenrollen, die ich erneuere, aber ich glaube da wir hier generell viele Katzen und Füchse und entsprechend wirklich wenig Mäuse haben, ist die Zeckenbelastung recht gering.

    Oh, darf ich fragen was es damit auf sich hat? Was kann ich mir darunter vorstellen?

  • Für mich selbst verwende ich keinen Zeckenschutz. Manchmal Mückenspray (das auch gegen zecken wirkt) wenn ich im Sommer in den Wald gehe. Bringt leider immer nur wenig, die Viecher schwirren trotzdem um den Kopf (aber stechen immerhin nicht). Bin aber auch kein Zeckenmagnet.

    Hatte übrigens auch schon krabbelnde Zecken auf dem Kopfkissen oder in den Haaren. Super eklig. Hunde dürfen aber trotzdem ins Bett, bin da zu weich um es ihnen zu verbieten :D

  • Hab‘ schon mal überlegt, ob ich mir einen Seresto -Schutz um den Hals lege🤣, da Aika in 11/2 Jahren nur eine Zecke hatte. Im Ernst, wir suchen 🔍 uns gegenseitig ab und in Portugal am Strand gefällts den Biestern eh nicht , hoffe ich. Hier in Friesland ist die Infektionsgefahr nicht sehr hoch und ich will mich auch nicht verrückt machen lassen. Irgendwo mal gelesen, dass sie keinen Knoblauch 🧄 mögen, ich aber um so mehr …

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!