Zeckensaison 2024

  • Da wir in den Süden fahren bekommen meine Hunde Scalibor mit dem ich sehr zufrieden bin. Nur Peter aktzeptiert keine Halsbänder, er baut es ab und zerbeisst es (letztes Jahr). also bekommt er Advantix wovon ich eigentlich gar nicht überzeugt bin :-( Muss mal überlegen ob ich ihn nicht irgendwie doch an das Halsband gewöhnen kann....... Nur letztes Jahr im Urlaub ist er mir fast erstickt weil er ein normales Halsband ausziehen wollte und sich dann darin mit seiner Pfote verheddert hat das er sich quasi selbst stranguliert hat..... GsD sind wir zum Wohnwagen zurück weil ich mein Kindle vergessen hatte. Sonst hätten wir wohl keinen Peter mehr.....

  • Mich wundert es, dass ich trotzdem hier echt oft Hunde sehe die dieses Keramik-Perlen Halsband umhaben.

    Mia hatte ein Bernsteinhalsband. Nicht, weil ich glaube, dass das Zecken abhält, sondern weil ich das einfach hübsch fand.

    Es hatte zwischen den kleinen Bernsteinen noch sehr hübsche türkise Steinchen.

    Als Zeckenschutz bekam sie zu dem damaligen Zeitpunkt Bravecto. Aber das sieht man von außen ja nicht.

    So ähnlich sieht das bei uns auch aus, hier hat der Hund sowas nur als Schmuck an, hab ein Paracordband mit Keramikperlen und Zedernperlen das einfach toll aussieht und deshalb trägt er das manchmal.

  • Die Frage kam zwar schon (war aber meiner Meinung nach unbeantwortet).

    Aber kennt sich denn wer mit Zeckenmittel bei Niereninsuffizienz aus? Ist mein erster Sommer nach der Diagnose und ich bin echt unsicher.

    (Würde mich auch bei Wurmtabletten interessieren, aber ist hier ja leider nicht Thema. :pfeif: )

    Ich habe heute aus aktuellem Anlaß meine Tierärztin befragt ob mein Hund nun Bravecto darf oder nicht. Soll ich ihr auf jedenfall geben denn irgendwas von Zecken übertragenes können wir gar nicht gebrauchen.

  • Ich vermelde dass der Zeckenbiss schon viel viel besser aussieht. Also wahrscheinlich doch nur so gerötet weil wund geschleckt.

    Aber ich überlege obs Sinn macht mal Blut untersuchen zu lassen. Einfach für meinen inneren Frieden weil sie im letzten halben Jahr viel mehr Zecken hatte als in den Jahren davor und um da einfach wieder mal nen gründlicheren Checkup zu haben.


    Der Zwerg hat übrigens nach wie vor garnix, bekommt aber trotzdem seit Anfang des Monats sicherheitshalber sein Amflee Combo. Einfach weil ich damit rechne dass es hier auch bald mit den Holzböcken los geht ( eine Holzbock-Nymphe wurde schon gesichtet, letztes WE angedockt an einem menschlichen Bein ).

    Achso Edit mal ne Frage : Nutzt hier eigentlich jemand irgendwelche Mittel für sich ?

    Hab mir vor nen paar Tagen ein Mückenspray gekauft das angeblich auch gegen Zecken wirken soll ( irgendwie traue ich allgemein sämtlichen Mitteln eher zu dass sie vor Mücken schützen als vor Zecken ).

  • Aber ich überlege obs Sinn macht mal Blut untersuchen zu lassen. Einfach für meinen inneren Frieden weil sie im letzten halben Jahr viel mehr Zecken hatte als in den Jahren davor und um da einfach wieder mal nen gründlicheren Checkup zu haben.

    Meine Empfehlung:

    Lass es gut sein.

    Wenn du auf alle in Frage kommenden Erkrankungen untersuchen lässt, wirst du vermutlich Antikörper gegen irgendeine Seuche feststellen. Uns dann? Einmalig bestimmte Antikörper sagen nichts über ein aktuelles Krankheitsgeschehen aus.

    Beweisend für eine aktive Infektion wäre nur ein positiver PCR-Nachweis.

    Lasse sie untersuchen, falls entsprechende Symptome auftauchen.

    Ich trage auch im Sommer im Wald häufig lange Hosen und nutze Autan (oder das Äquivalent von dm) zusätzlich, wenn ich es nicht vergesse. :hust:

    Ansonsten habe ich mich kürzlich wieder gegen FSME impfen lassen.

  • Hmm gut das is natürlich auch ein Aspekt, nicht dass ich mich dann verrückt mache weil OMG der Hund hat Antikörper gegen Borrelien und die 2 Wöchige AB Gabe war nutzlos !

    Aber andererseits is ne Blutuntersuchung allgemein bei ihr echt lange her und ich hab grad erst nen Pezz Urintest gemacht der zwei auffällige Werte hatte. Wobei ich mich da allerdings frage ob die AB Gabe da noch mit rein spielt. Anweisung laut App is erstmal nur dass ich demnächst mal noch einen Test machen sollte und damit jetzt nicht unbedingt zum TA muss.


    Bzgl Spray : Wenn das von Dm geht müsste das von Rossmann eigentlich auch taugen oder ?

  • Bzgl Spray : Wenn das von Dm geht müsste das von Rossmann eigentlich auch taugen oder ?

    Hatte ich nie, aber die Inhaltsstoffe werden ähnlich sein.

    AB hilft nicht gegen Antikörper! Die sind auch noch da, wenn eine Infektion erfolgreich behandelt wurde und der Hund vollständig genesen ist oder das Immunsystem die Infektion erfolgreich selbst bekämpft hat.

    Antikörper heißt Erregerkontakt, der Körper hat sich mit dem Erreger auseinander gesetzt. Antikörper heißt nicht, dass der Hund krank und behandlungsbedürftig ist.

    Du kannst jetzt natürlich mehrere hundert Euro in den Wind blasen, aber Sicherheit bekommst du dadurch nicht. Die nächste Zecke kann infektiös sein.

  • Achso Edit mal ne Frage : Nutzt hier eigentlich jemand irgendwelche Mittel für sich ?

    Jein. Bei mir hilft nur Autan, das gute alte stinkende Zeug. Da Sky mir mich aber super gerne ableckt, und er krabbelt dazu mit der Schnauze auch unters Hosenbein für :relieved_face:, nehme ich es nicht mehr. Bei uns gibt es viele Zecken, aber zum Glück gehören wir noch nicht zu den gefährlichen Gegenden.

  • Nutzt hier eigentlich jemand irgendwelche Mittel für sich ?

    Ja auch ich benutze Zeckenschutz für mich, das Off Spray, gibt es aber glaube ich nur in den USA.

    Zusätzlich suche ich mich nach „riskanten“ Spaziergängen auch gründlich ab.

    Ich hatte 2018 eine Zecke und aufgrund der typischen Anzeichen musste ich dann Doxy nehmen um eine Borreliose-Infektion zu verhindern. Daher bin ich da auch bei mir selbst penibel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!