Zeckensaison 2024

  • Felix reagierte auf die letzte Vectra (vermutlich hängt es damit zusammen), daher gibts seit Oktober keinen Schutz mehr und bisher blieben wir - toi toi toi, verschont.

    Möchte so einen neurologischen Ausfall nie mehr erleben.

    Zecken aber natürlich auch nicht. Es ist Pest oder Cholera

    Kannst du nichts anderes nehmen?

  • Ich bleibe beim advantix, Joanie hat es gut vertragen und auch Bessy verträgt es auch gut. Ich habe gestern eine Nachbarin gesehen mit ihrem kurz geschorenen Pudel der hatte schon wieder viele Zecken dran, sie zieht die Viecher nur raus :-(

  • Wir sind soviel in der Natur unterwegs und es hat hier soviel Zecken, da ist mir ein guter Schutz wichtig.

    Tayo bekommt zweimal im Jahr Bravecto, der Kleinhund und die Oma 4x im Jahr Simparica bzw. jetzt Nexgard.

  • Hier bekommt der Hund alle 4-5 Wochen Simparica, das ganze Jahr über. Ich trau mich gar nicht mit der Wirkdauer herumzutesten. Am Ende ist es dann die eine Zecke, die dann doch was überträgt.

  • Wer übrigens sowieso häufiger Zecken einsammelt, kann zur Forschung beitragen und diese einsenden:

    ZEPAK (Zecken und ihre Pathogene im Klimawandel): Zecke einsenden


    Das Forschungsprojekt ZEPAK am RKI stellt auch eine Zeckenkarte:

    Zecken-Atlas

    Danke für den Tipp.

    Hab beim Kleinteil in den letzten Tagen die ersten krabbelnden Zecken abgesammelt :flucht:

    Jetzt kann ich sie eintüten und ans RKI schicken - die ersten drei machen sie heute auf die Reise.

  • Hab beim Kleinteil in den letzten Tagen die ersten krabbelnden Zecken abgesammelt :flucht:

    Jetzt kann ich sie eintüten und ans RKI schicken - die ersten drei machen sie heute auf die Reise.

    Würde mich mal interessieren, was ihr sonst so mit euren eingesammelten Zecken macht.👹Da ich mal gehört habe, dass sie aus Toiletten wieder rauskrabbeln können gibt es hier eine Verbrennungszermonie im Kamin. Mein Mann wollte wissen, warum ich sie nicht einfach zerdrücke aber zum Einem habe ich gelesen, dass nur Verbrennen sicher ist und zum Anderen gibt es mir eine psychologische Genugtuung…muss ich zugeben!😅

  • Noch krabbelnde die ich unterwegs absammel werden an Ort und Stelle zerquetscht (zwischen Steinchen, damit die auch wirklich tot sind). Zuhause kommen die in ein Blatt Klopapier eingewickelt ins Klo, so schnell krabbeln die da nicht mehr raus bis sie in der Kanalisation gelandet sind, in Wasser können Zecken zwar echt lange überleben, aber ob die wirklich nen Weg aus der Kanalisation finden wage ich zu bezweifeln. Zumindest hatte ich noch nie ne krabbelnde Zecke in Toilettennähe gefunden (eigentlich auch sonst in der Wohnung nicht, da ist wohl das recht kurze Fell vom Hund von Vorteil und meine Klamotten werden auch gewechselt bevor ich ins Haus gehe, wenn ich in entsprechendem Gelände unterwegs war).

  • Hab beim Kleinteil in den letzten Tagen die ersten krabbelnden Zecken abgesammelt :flucht:

    Jetzt kann ich sie eintüten und ans RKI schicken - die ersten drei machen sie heute auf die Reise.

    Würde mich mal interessieren, was ihr sonst so mit euren eingesammelten Zecken macht.👹Da ich mal gehört habe, dass sie aus Toiletten wieder rauskrabbeln können gibt es hier eine Verbrennungszermonie im Kamin. Mein Mann wollte wissen, warum ich sie nicht einfach zerdrücke aber zum Einem habe ich gelesen, dass nur Verbrennen sicher ist und zum Anderen gibt es mir eine psychologische Genugtuung…muss ich zugeben!😅

    Ich hab ein Gefäß mit Nagellackentferner oder normalem Alkohol. Da mache ich sie rein und sie sterben recht schnell.

    Unterwegs ziehe ich sie nur raus. Mit den Fingernägel töten kann ich sie nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!