Zeckensaison 2024
-
angelsfire -
31. Januar 2024 um 21:06 -
Geschlossen
-
-
Zuhause kommen die in ein Blatt Klopapier eingewickelt ins Klo, so schnell krabbeln die da nicht mehr raus bis sie in der Kanalisation gelandet sind, in Wasser können Zecken zwar echt lange überleben, aber ob die wirklich nen Weg aus der Kanalisation finden wage ich zu bezweifeln
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2024*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab beim Kleinteil in den letzten Tagen die ersten krabbelnden Zecken abgesammelt
Jetzt kann ich sie eintüten und ans RKI schicken - die ersten drei machen sie heute auf die Reise.
Würde mich mal interessieren, was ihr sonst so mit euren eingesammelten Zecken macht.👹Da ich mal gehört habe, dass sie aus Toiletten wieder rauskrabbeln können gibt es hier eine Verbrennungszermonie im Kamin. Mein Mann wollte wissen, warum ich sie nicht einfach zerdrücke aber zum Einem habe ich gelesen, dass nur Verbrennen sicher ist und zum Anderen gibt es mir eine psychologische Genugtuung…muss ich zugeben!😅
Krabbelnde oder kleine angebissene werden zerdrückt (zwischen den Fingernägeln, mit einem Stein oder ähnlichem).
Vollgesogene zwischen Toilettenpapier oder in einem Taschentuch zerdrückt oder angezündet oder beides.
In Zukunft dann wohl häufiger ans RKI geschickt, wenn ich eine passende Transportmöglichkeit parat habe.
Nachtrag: eine Freundin hat die Zecken ihrer Freigängerkatzen immer in einem Schraubdeckelglas mit Wasser gesammelt. Da kam innerhalb weniger Monate ein ziemliches Gruselkabinett zusammen.
-
Würde mich mal interessieren, was ihr sonst so mit euren eingesammelten Zecken macht.
Ich "ersäufe" sie in Brennsprit
-
Vollgesogene werden hier durch mich entfernt und dann an den Mann zum Kremieren übergeben.
Da bin ich raus.
Ich finde echt wenig eklig, aber das.....die plöppen dann so....bah
-
zuhause = ich falte ein stück taschentuch drum herum und zünde das im waschbecken dann an.
draussen = zecke auf einen stein legen und mit einem anderen stein draufhauen.
vollgesogene haben wir an gustaf (auf holz klopf) noch keine gefunden. er ist aber auch gar kein zeckenmagnet, plus man findet sie auf ihm recht gut solange sie noch rumkrabbeln. frisch angedockte (die werden zeitnahe entfernt) oder noch rumkrabbelnde sehen wir mal, in zeiten in denen er das advantix (spot-on) noch nicht drauf bekommen hat zum saisonstart.
bisher brauchten wir noch nix drauf machen. nur eine zecke gesichtet die im klettverband seines booties hing, obwohl wir gerade in süddeutschland wäldlich wandern waren mit ihm.
widerwärtige mistviecher!
-
-
Ich zerdrückt die Mistviecher mit dem Fingernägel, wenn sie schon voller sind, geb ich sie in ein Taschentuch und zerdrückt sie mit einem Messer.
Durch das kurze Fell finde ich sie meist noch krabbeln.
Ins Klo kommen die nicht, denn jede Zecke die meinen Weg kreuzt, hat ihr Leben verwirkt.
-
Ich zerdrücke die einfach mit irgendwas. Aber niemals mit den fingern das find ich Dann doch zu ekelhaft 😂
-
Ich köpfe sie versehentlich meistens, weil ich sie nicht anständig aus der Haut gezogen bekomme. Ansonsten hat Donna frisch Simparica drauf und so sterben sie den Chemie Tod.
-
Bei Pia und Gio wirkt das Bravecto seit Jahren repellierend. Soll ja laut Verpackung nicht so sein, aber Beide haben nach Einnahme keine festgebissene Zecke mehr (die haben dann mein Mann und ich
).
Sagt mal: Wie findet man denn bei flauschigen Hunden (Aussie) am Besten Zecken?
-
Sagt mal: Wie findet man denn bei flauschigen
Man findet nur die voll gesogenen Biester durch intensives Durchkraulen. Oft sitzen sie im Gesicht, dann sieht man sie ja gut.
Aber da Donna - wie gesagt - frisch Simparica drauf hat, mach ich mir keine Sorgen. Wenn wirklich welche anbeissen sollten, fallen sie ja sofort ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!