Hündin kastriert - Nun soll OP Naht neu gemacht werden - Ich brauche Eure Hilfe

  • Hallo an alle und ganz ganz lieben Dank für Eure guten Wünsche und Tipps. 🥰


    Morgen ist ja Kontrolle in der Klinik und ich werde alles besprechen und nachfragen.


    Die Nacht war sehr unruhig.

    Fenja hatte Schmerzen und da habe ich schon nach 7 Stunden anstatt nach 8 das Novalgin gegeben.

    Bis die Tablette gewirkt hat, habe ich ihren Kopf gestreichelt.

    Was man halt so um 2.20 Uhr für den Schnuffi macht. 🙂


    Heute morgen war sie platt, aber Bärenhunger ist vorhanden.

    Wie ich mich wohl nach zwei Vollnarkosen innerhalb von 14 Tagen fühlen würde. 😳


    Die ganze Familie ist seit über 14 Tagen im Ausnahmezustand. Jetzt kann es doch nur noch besser werden.

    Es muss einfach.


    Es grüßen die Schnarchbärin und Christine.

  • Frag sonst auch mal nach andere Schmerzmitteln Luthien hatte nach der milchleistenentenentfernung auch ziemliche schmerzen und hat dann ein Opiat in Tropfenform bekommen. Danach war die etwas high hatte aber keine schmerzen mehr.

  • Da nimmst du ja echt alle "negativen Extras" mit, die es bei einer Kastration gibt.

    So wie ich das rauslese, hast du keine OP Versicherung für deinen Hund. Beim nächsten Hund bitte daran denken! Das erleichtert so einiges in so einer Situation.
    Sonst kann ich deinem Hund nur Gute Besserung wünschen und das jetzt alles vernünftig abheilt!

  • Schon gar nicht mit Octenisept!

    Interessehalber. Weil..?

    "Sofern es sich bei der Wunde um eine oberflächliche Verletzung handelt, können Sie octenisept auch für die Wunddesinfektion auf offene Wunde auftragen.

    Oberflächliche Wunden umfassen dabei Schnitt-, Kratz-, Schürfwunden, leichte Verbrennungen, offene Blasen, Sonnenbrand und Insektenstiche.

    Haben Sie tiefergehende Verletzungen oder Fleischwunden, wie beispielsweise Stichwunden, sollten Sie octenisept nicht ohne Weiteres auftragen und einen Arzt kontaktieren."


    Quelle:

    Octenisept: Anwendung, Einwirkzeiten & mehr I arnowa.de
    Octenisept Wunddesinfektion - Erfahren Sie alles Wissenswerte zur korrekten octenisept Anwendung - Einwirkzeit, Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete.
    arnowa.de


    Gaube, kann das Gewebe kaputtmachen, wenn ich mich recht erinnere, insofern sicher gerade hier, wo die Haut am Rand eh schon zerstört war und nicht zusammenwuchs, kontraindiziert.



    Hab nochmal geschaut, hier stehts detaillierter:


    Nach einer OP auf die Wunde birgt halt dann wahrscheinlich das Risiko, daß das Zeug tiefer einsickert und dort Schäden anrichtet...

  • Ich hatte ja schon geschrieben, dass Octenisept nicht in tieferen Wunden verbleiben darf, wril es Gewebsnekrosen machen kann. Und ich hab auch geschrieben "in Absprache mit dem TA".

    Ausserdem war das keine Handlungsempfehlung, sondern ich hab beschrieben, was ich bei den Wunden meines eigenen Hundes gemacht habe.

    Die TE hat das ja auch so verstanden, wie ich gemeint habe...


    Mich hat nur interessiert, was grundsätzlich gegen Octenisept sprechen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!