Martin Rütter - Kläffer
-
-
Es ist schon ein Weilchen her, als ich über die Kleffer von nebenan schrieb. Leider hat sich bis jetzt nichts geändert. Im Gegenteil. Es wurde extremer. Jetzt kleffen sie auch, wenn sie Leute auf UNSEREM Parkplatz sehen oder an den Garagen gegenüber. Unerträglich. Meldungen brachten nichts.
Rütter meinte mal: die kleffen, weil sie ihr Revier verteidigen. Ein guter Halter würde sie beim ersten Anzeichen von "Alarm" loben. Somit haben sie ihre Aufgabe erfüllt und müssten sich nicht reinsteigern.
Stimmt soweit. Klappte bei meinen auch immer. Wenn dies aber nicht passiert, dann kleffen die weiter, bis die Gefahr vorbei ist. Also bis die Leute vorm Zaun bzw. der Straße weg sind/gehen. Sind sie weg, denkt sich der Hund "gut gemacht, ich muss also solange bellen, bis du es kapierst das du weg musst" ^^
Glaubt ihr folgendes würde klappen?
Ich bleib da so lange stehen, bis sie von selbst aufhören zu bellen. Dann loben. Und erst gehen, wenn sie still sind? Die haben Ausdauer. Evtl. nehm ich nen Stuhl mit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Martin Rütter - Kläffer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
äh. nein
-
Also, ICH würde Dir was husten, wenn Du meinst, MEINE Hunde erziehen zu wollen.
-
Helfstyna
12. Dezember 2023 um 12:55 Hat den Titel des Themas von „Martin Rütter - Kleffer“ zu „Martin Rütter - Kläffer“ geändert. -
Nö, außerdem dürfte dir da die Nachbarschaft was erzählen, wenn du da jetzt noch zusätzlich die Hunde provozierst in dem Irrglauben, da irgendwas zu bewirken außer ner Ruhestörung.
-
Nonsen, einfach nur nonsens sich vor kläffende Hunde setzen zu wollen!
-
-
Ich glaub hier waere ich als Eigentuemer oder auch als Anwohner das deutlich groessere Problem fuer dich als die klaeffende Hunde, wenn du sowas machen wuerdest.
-
Ich glaub, es bleibt euch nur, die Ruhestörung zu protokollieren und immer wieder ans Amt zu melden. Wenn ein Bußgeld nicht reicht, dann vielleicht ein zweites oder drittes.
-
Meldungen brachten nichts.
Du hattest ja in dem anderen Thema schon geschrieben dass es Bußgelder gegeben hat:
BeitragNachbarshunde machen uns wahnsinnig
Unser Nachbar hat 3 kleine Kleffer. Wobei das Wort Kleffer noch ne Untertreibung ist. Die laufen frei im Garten rum und bellen sich fast ins Koma bei jeder Person die am Gartenzaun lang geht. Jede Katze, Hund, Person - wau wau wau
Da die Straße zwar ruhig gelegen ist, aber die Nachbarn natürlich auch spazieren gehen, kann man sie nicht mal umgehen.
Der Besitzer unternimmt nichts. "Sind halt Hunde" sagte er. Würde mein Rotti das machen, wäre hier was los sag ich euch. Das Gebelle ist die reinste…MistressRavena28. September 2023 um 15:26 Den Weg könnte man weiterverfolgen. Die Bußgelder werden immer höher bei dem gleichen Vergehen und irgendwann wird der Schmerz im Portemonnaie so groß dass der Nachbar was ändern wird.
Das nachbarschaftliche Verhältnis wird dann aber völlig zerrüttet sein.
Du könntest nochmal das Gespräch mit ihm suchen und ihm unmissverständlich klar machen dass du den bisherigen Zustand keinesfalls länger hinnehmen wirst.
Wenn du es ganz gut mit ihm meinst könntest du ihm auch anbieten ihm dabei zu helfen den Hunden das kläffen abzugewöhnen.
-
Glaubt ihr folgendes würde klappen?
Ich bleib da so lange stehen, bis sie von selbst aufhören zu bellen. Dann loben. Und erst gehen, wenn sie still sind? Die haben Ausdauer. Evtl. nehm ich nen Stuhl mit
Das würde bedeuten, du gehst davon aus, dass sich fremde Hunde in höchster Aufregung von dir trainieren lassen? Nein.
Und je nachdem, was die ursprüngliche Intension dahinter ist, warum die Hunde überhaupt bellen, würdest du die Situation von seiten der Hunde vermutlich nur verschlimmern, von dem Ärger deren Besitzer ob deines Trainingsversuchs ganz zu schweigen. Plus, der Rest der Nachbarschaft bedankt sich, wenn du dich da mit deinem Stuhl hinsetzen würdest
Wenn du die fremden Hunde trainieren wollen würdest (zb mit Leckerli reinwerfen, wenn du vorbeigehst), dann immer nur in Absprache mit den Besitzern, die evtl vom Gekläffe selber genervt sind.
-
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Melde es halt immer und immer wieder vllt wird es dann ja doch mal zu teuer
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!