Welpe kleiner Rasse kaut alles an und schluckt

  • Klein-Ida schläft tagsüber viel. Vor allem wenn die Kinder vormittags in der Schule und nachmittags auch unterwegs sind. Wir gehen 3-4 mal täglich raus und laufen dann zwischen 15 und 45 Minuten.
    Manchmal laufen wir auch zum nahegelegenen Spielplatz, der mitten in der Natur liegt an einem kleinen Bach. Wir laufen ca. 15 Minuten hin. Die Kinder spielen dort, Ida erkundet den Bach und die Natur und liegt dann neben mir auf oder neben der Bank und ruht aus, bis die Kinder ausgespielt haben. Dann laufen wir wieder die 15 Minuten zurück. Danach ist sie für mehrere Stunden platt.
    Sie dreht mehr auf, wenn die Kinder zuhause sind. Generell ist sie sensibel und spiegelt die Energien der Menschen, die sie umgeben.
    Zumindest bei Ida ist es so: Wenn sie zu sehr aufdreht, braucht sie mehr Ruhe und weniger Reize.

  • Wir haben zuhause ALLES (und zwar wirklich alles) weggeräumt, was er hätte verschlucken können.

    Draußen habe ich das Müll-Thema mit dem Clicker in den Griff bekommen. Allerdings kannte er den Clicker von Anfang an.

    Wenn er etwas gesehen hat (ein dreckiges Taschentuch zum Beispiel), habe ich geklickert und sofort belohnt. Natürlich bevor er die Möglichkeit hatte, das Taschentuch zu nehmen!

    Dann habe ich nach einigen Durchgängen den Click langsam verzögert und erst geclickert, wenn er erst den Müll und dann mich angeschaut hat (was er getan hat, weil er empört war, dass der Click nicht früher kam ;-)).

    Zusätzlich habe ich auch geclickert, wenn er Sachen zwar gesehen, aber sich abgewendet oder daran vorbei gegangen ist, was ja der angestrebte Zustand war.

    Wenn er doch mal etwas nehmen wollte, habe ich streng "nein" gesagt (das war vorher auch schon aufgebaut worden).

    Das Auslassen wurde auch geübt, aber ich habe darauf geachtet, dass es soweit so selten wie möglich kommt.


    Bis Silvester wollte ich das im Griff haben, weil danach ja wirklich richtig viel Scheiß rumliegt. Es hat geklappt. Er war zu Silvester etwas über vier Monate alt.

  • Zu schnell abgeschickt:


    Wir hatten trotzdem immer mal wieder ein Problem mit Zigarettenkippen. Nur damit!

    Das trat erstmalig auf, als er einer krassen Stresssituation ausgesetzt war und auch gleichzeitig Bauchschmerzen hatte. Irgendwie hat er das verknüpft und fortan in solchen Situationen öfter gezielt nach Kippen gesucht.


    Meines Erachtens hing das wirklich mit einem Mangel bzw. seinen körperlichen Problemen zusammen, weil es eben nur diese "Objekte" waren und er alles Andere überhaupt nicht mehr ins Maul genommen hat.


    Als wir seine körperlichen Beschwerden in den Griff bekommen hatten, war das Problem sofort verschwunden.


    Was ich damit sagen will: Dass ein Welpe quasi alles mal in den Mund nimmt ist normal, aber wenn es komische Dinge sind, die er immer wieder gezielt sucht und dann sogar frisst, hat das oft andere Ursachen. Manche Welpen / Hunde fressen z.B. Tierkot.

  • Lockenwolf, du schon wieder- kannst du dich bitte einfach raushalten? Was ist dein Problem? Geh doch raus und genieß das schöne Wetter, Triff dich mit Freunden, streichel deinen Hund oder iss ein leckeres Eis, wenn du ständig schlechte Laune und Besserwisserei verbreitest 🙄 glaube mir, das hilft. (gibt es hier eine Blockierfunktion? Ich will mich freuen, über schönen Austausch in dem Thread den ich eröffnet habe, und mir nicht dieses Gequatsche antun 😐)


    Also, wir haben den Reifen weg gelassen, mal einen Tunnel hingelegt, Kegel aufgestellt und eine kleine Wippe. Das fand er recht cool 😎 hat er sicher schonmal gesehen. Soweit ich weiß, macht man das ja auch in einer Welpenspielstunde.


    Wir wohnen recht ruhig am Stadtrand, ich nehme ihn ungefähr 1x am Tag irgendwo „anders“ hin mit, Stadt- einfach auf einer Bank sitzen und Leute beobachten, füttere ihm laufenden Staubsauger und Rasentraktor schön, wir treffen mal den ein oder anderen Hund von denen ich weiß das sie lieb sind (soll ja gute Erfahrungen machen und bloß kein Leinenkläffer werden 🫣), wir haben ihm den See gezeigt, wir waren im Zooladen- und dazwischen soll er einfach mal schlafen.

  • Auf das profil gehen und dann kannst du den User blockieren. Die Beiträge werden dann so weggemacht in blau das du sie ausklappen kannst wenn du sie doch mal lesen möchtest.


    Ansonsten. Springen lassen würde ich nicht, aber n Parcours aufbauen und Hund mal erkunden lassen oder halt spielerisch mit Futter oder locken durch/ drüber führen, das sollte kein Problem sein.


    Manchmal ist das dogforum da etwas extrem 😅 und alles ist gleich ganz ganz böse.

  • Lockenwolf, du schon wieder- kannst du dich bitte einfach raushalten? Was ist dein Problem? Geh doch raus und genieß das schöne Wetter, Triff dich mit Freunden, streichel deinen Hund oder iss ein leckeres Eis, wenn du ständig schlechte Laune und Besserwisserei verbreitest 🙄 glaube mir, das hilft. (gibt es hier eine Blockierfunktion? Ich will mich freuen, über schönen Austausch in dem Thread den ich eröffnet habe, und mir nicht dieses Gequatsche antun 😐)


    Also, wir haben den Reifen weg gelassen, mal einen Tunnel hingelegt, Kegel aufgestellt und eine kleine Wippe. Das fand er recht cool 😎 hat er sicher schonmal gesehen. Soweit ich weiß, macht man das ja auch in einer Welpenspielstunde.


    Wir wohnen recht ruhig am Stadtrand, ich nehme ihn ungefähr 1x am Tag irgendwo „anders“ hin mit, Stadt- einfach auf einer Bank sitzen und Leute beobachten, füttere ihm laufenden Staubsauger und Rasentraktor schön, wir treffen mal den ein oder anderen Hund von denen ich weiß das sie lieb sind (soll ja gute Erfahrungen machen und bloß kein Leinenkläffer werden 🫣), wir haben ihm den See gezeigt, wir waren im Zooladen- und dazwischen soll er einfach mal schlafen.

    Ich weiß es nicht mehr sicher, aber war Dein Hund nicht erst seit wenigen Tagen da? Oder verwechsele ich da was?

  • Lockenwolf, du schon wieder- kannst du dich bitte einfach raushalten? Was ist dein Problem? Geh doch raus und genieß das schöne Wetter, Triff dich mit Freunden, streichel deinen Hund oder iss ein leckeres Eis, wenn du ständig schlechte Laune und Besserwisserei verbreitest 🙄 glaube mir, das hilft. (gibt es hier eine Blockierfunktion? Ich will mich freuen, über schönen Austausch in dem Thread den ich eröffnet habe, und mir nicht dieses Gequatsche antun 😐)

    nutz doch einfach die Blockierfunktion und dann solltest du bei Bitten um Tipps und Ratschlägen bitte dazu schreiben dass du diese bitte von niemanden haben willst , der Erfahrung im Bereich Hundesport und Ausbildung hat.


    Der Hund ist seit einer Woche bei euch. Ist 16 Wochen alt und zeigt Stresssymptome. Da braucht man kein Agi und auch keinen anderen Hundesport sondern einfach mal Kennenlernen und entspanntes Alltagsgeschehen und einen sicheren Rückruf.


    Dann noch viel Spaß beim Agi... :smiling_face_with_sunglasses:

  • Das ist eine Sache, die ganz viele Halter verwechseln.

    Welpen drehen auf. Welpen sind wild. Das bedeutet nicht automatisch, dass die mehr brauchen.

    Viele drehen tatsächlich auf, weil sie vom Halter nicht verstanden werden. Für den Welpen ist alles aufregend und spannend, Dinge, die dir nicht mal auffallen, weil sie normal sind.

    Wenn Halter dann mehr mit Welpe macht, weil man Hund und verhalten missversteht, überdreht Hund noch mehr.


    Bei Welpen gilt mehr ist mehr definitiv nicht. Bei vielen Sachen eher weniger ist mehr.


    P.s. es hat übrigens einen Grund, wieso es beim Hundesport ein Mindestalter gibt 🙃

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!