Tipps zum Geldsparen in der Hundehaltung

  • Und ich traue mich immer noch nicht, eine Versicherung abzuschließen, weil man so viele negative Berichte hört :(

    Wenn ich nur einen Hund hätte, würde ich mir das ernsthaft überlegen und gegebenenfalls (sofern möglich) - eine Versicherung abschließen, und den gleichen Betrag zusätzlich weglegen. Bei einem jungen, gesunden Hund ist das ja noch nicht so viel pro Monat.

    Gerade, wenn man noch keine größeren Rücklagen hat, ist der Hund so auf jeden Fall abgesichert.

    Bei meinen (mehreren) Hunden würde ich für die Versicherung alleine mehr bezahlen als für alle anderen Ausgaben rund um Hunde, mehr als für das Menschenessen und den Strom zusammen. Und wenn dann - so wie es hoffentlich bleiben wird - nichts ist, ist das Geld einfach weg. Und da läppert sich im Laufe eines Hundelebens einiges zusammen.

  • Also beim Tjema Versicherung...Wir haben da für beide Hunde jetzt schon einiges eingezahlt, aber für den einen nur einmal etwas (einen echt verhältnismässig kleinen Betrag)in Anspruch genommen und für die andere noch gar nux.

    Ich sehe das so, dass es wirklich absichern soll, falls mal was echt grosses ansteht, was im Fall unserer OP Versicherung ja auch dann eher was akuter wäre. Und ich dann nicht überlegen müsste, woher den Betrag so schnell nehmen.

    Bei chronischen Erkrankungen hat man ja nicht auch noch den Druck, das Geld sofort und unerwartet auftreiben zu müssen.

    Ich glaube die KV sind ja vor allem so teuer, weil viel Versicherte jede Kleinigkeit übernehmen lassen. Natürlich gutes Recht, aber wenn ich sehe, was wir hier so an Tierarztkosten haben ist das echt überschaubar. Impfungen, Wurmkuren, mal was kleines akutes checken lassen, das sollte auch ohne Versicherung leistbar sein, wenn man Hunde hält. Aber nur meine Meinung in meiner kleinen Blase.

  • Ich muss mich auch noch mal zu Versicherungen äußern - mir ist nämlich klar geworden, wie viel Glück ich mit der Gesundheit meiner Hunde hatte. Das ist natürlich eine irre Ersparnis.

    Impfen und Wurmkur mal raus (aber das ist ja nicht die Welt), war von den fünf (eigene und Familienhunde) keiner jemals wirklich teuer krank. Nastro war eigentlich noch nie wegen was anderem als Impfungen beim Tierarzt.

  • Ich möchte bitte Tüties, die einfach oben gerade abgeschnitten sind!!

    Versuche es doch mal mit den Kosmetikeimerchenbeutelchen (extra niedlich geschrieben, weil die so schön klein sind :cowboy_hat_face: )

    Lassen sich prima verknoten und dann sogar an der übrig bleibenden Schlaufe tragen oder an den Rucksack hängen z. B.

  • Und ich traue mich immer noch nicht, eine Versicherung abzuschließen, weil man so viele negative Berichte hört :(

    Warum traust du dich nicht?

    Wir bezahlen im Jahr nicht ganz 400 €. Das hat man mittlerweile ja doch relativ schnell beisammen an TA-Kosten. Da reicht ja mittlerweile fast ein umfassender Blutcheck.

    Wir sind auch schon mal rausgeflogen. Aber bis dahin hat die Versicherung bezahlt und das hat sich für uns jedenfalls gelohnt.

    (Nur der Vollständigkeit halber: Die TA Kosten nur auf eine Versicherung zu stützen, finde ich nicht ausreichend, weil man eben bei höheren Kosten rasch gekündigt werden kann.)

  • Ja, ich brauchte auch nur grad einen halbwegs passenden Vergleich. Ich meinte nur, in meinem Fall ist es so, dass ich eben nicht typisch Frau supergerne Klamotten shoppen gehe, besonders häufig zum Friseur oder regelmässig zur Maniküre gehe.

    Klar, habe dich schon verstanden. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass manche (nicht du) gerne empfehlen "Geh weniger Kaffee trinken/färbe deine Haare selbst" usw. und ganz vergessen, dass es Lebensrealitäten gibt, in denen all das entweder nie vorkommt oder schon aus Kostengründen gestrichen wurde.

    Geschlechtsbezogene Interessen halte ich für Genderbullshit, aber ja, ich mache Nägel/Haare selbst, hasse Shoppen, sammle nichts, hasse Kaffee usw. Da gibts einfach nichts mehr zum Einsparen, außer Hobbies ganz an den Nagel hängen.

    Warum traust du dich nicht?

    Weil mit Pech der Hund genau das bekommt, was ausgeschlossen ist oder jahrelang einzahlen und dann wird man gekündigt etc.

    Gerade, wenn man noch keine größeren Rücklagen hat, ist der Hund so auf jeden Fall abgesichert.

    Versicherungsthema ist hier etwas OT, aber was ist denn für euch eine ausreichende Rücklage? Ich höre da selten genaue Angaben und wenn, gehen sie extrem auseinander.

    Ich meine, so eine Rechnung kann mit Pech auch mal 10k knacken, aber wer als Durchschnittsmensch hat schon solche Summen und mehr nur für den Hund auf hoher Kante?

    Oh sorry! Ich hab mich auch nicht angegriffen gefühlt, aber hab es wohl ein kleines bisschen falsch verstanden. Alles gut! =) Du brauchst dich nicht erklären.

    Ich wollte dich nicht kritisieren, gut dass wir das klaren konnten :)

    Mein Hund findet auch oft mal Spielzeug draußen 😅 spart auch Geld.

    Darko ist draußen super glücklich mit einem Holz zum Kauen. Möchte ich aber nicht drinnen haben :tropf:

  • Geschlechtsbezogene Interessen halte ich für Genderbullshit,

    Moah....echt jetzt? Es geht doch jeder von sich selbst aus, und sorry, ich bin nun mal ne (bekennende) Frau und andere Frauen aus meinem Umfeld geben genau für sowas gerne Geld aus.

    Ich hätte jetzt auch die teuren Hobbys meines Mannes aufzählen können, hätte aber an meiner Grundaussage nix geändert.

  • Versicherungsthema ist hier etwas OT, aber was ist denn für euch eine ausreichende Rücklage? Ich höre da selten genaue Angaben und wenn, gehen sie extrem auseinander.

    Spoiler anzeigen

    Dass die Angaben so weit auseinandergehen ist logisch, kann nicht jeder gleich viel ansparen. Generell gilt: Je mehr, desto besser.

    Da muss aber jeder für sich einen Plan finden, der funktioniert. Ich hab es früher so gemacht, dass ich jeden Monat mindestens Summe xx vom festen Einkommen und maximal Anteil xx vom variablen Einkommen weggelegt habe. (Da war ich gerade beim Wechsel in die Selbstständigkeit - hatte also mal mehr, mal weniger Aufträge und damit mehr oder weniger Geld "über")

    Pauschale Angabe über die Rücklage kann ich dir leider auch nicht geben. Ich hatte einen Hund, der mit stolzen 3 kg im Laufe von 14,5 Jahren über 24.000 gekostet hat. Absolutes Extrem. Und damit meine ich nur TA-Kosten außer der Reihe. Kein Futter, keine Impfung, keine Versicherung, keine Steuer, keine larifari Prophylaxe (das war alles extra). Und ich hatte Hunde, die haben in den ersten 13 Jahren nie was gebraucht außer Impfung und dann kam Krebs.... und dann wurde es sehr schnell sehr teuer - oder eben auch nicht, weil nichts mehr zu machen war. Bei einem war es nie mehr als Impfungen, Untersuchungen und einmal Ohrentropfen - da waren es insgesamt nicht mal 1.000 Euro. Die Spanne ist einfach riesig.

    Aber ich bin da bei: Besser man hat, als man hätte. Deswegen würde ich eben auch bei einem Hund eine Versicherung abschließen und dennoch parallel eine Rücklage bilden.

    Bei mehreren Hunden sieht es für mich persönlich einfach anders aus. Da würde ich mich bei meinen alleine für eine OP-Versicherung dumm und dusselig bezahlen und hab im Zweifelsfall gar nix von.

  • Ich meine, so eine Rechnung kann mit Pech auch mal 10k knacken, aber wer als Durchschnittsmensch hat schon solche Summen und mehr nur für den Hund auf hoher Kante?

    Ist halt die Frage was "auf der hohen Kante" heißt. Wenn ich meinen Hund nicht versichere, dann kann ich das nur machen, wenn ich weiß, dass ich eine bestimmte Summe zahlen kann. Ob ich das Geld "auf der hohen Kante" (= Girokonto?) habe oder in drei Monaten, ist für mich nicht entscheidend.

    Wenn nicht auf dem Konto ist wichtig, dass ich entweder soviel anderes Vermögen oder einen so guten Verdienst habe, dass ich das Geld aufnehmen kann, um die Rechnung zu zahlen.

    Ich weiß auch nicht, was genau diese Summe X ist... Aber ich würde tatsächlich so 7-10.000 Euro ansetzen. Und das meine ich mit absurd: Wenn du dieses Geld hast, kannst du (wahrscheinlich) Geld sparen, in dem du riskierst, den Hund nicht zu versichern. Hast du das nicht? Musst du meiner Meinung nach eine Versicherung abschließen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!