Unser erster Aussiewelpe und die ersten Problemchen

  • Ich wundere mich ein wenig drüber, warum mein Beitrag hier anscheinend für Entsetzen sorgt, flying-paws aber genau das gleiche schreibt und das anscheinend okay ist. |)

    Der Kommentar wirft auf mich das Bild, als ob du sehr wenig Kontakt (allgemein, unabhängig vom Spiel) mit dem Hund hast. Versteh ich schon, dass das auf die Hunde-Fanatiker, die wir hier sind, schon -nennen wir es mal- interessant wirkt. Du hast es, finde ich, insgesamt distanzierter ausgedrückt, als eine flying-paws.

    Wobei ich nicht denke, dass du es so gemeint hast, sondern einfach nur echt unglücklich ausgedrückt.

    Ah nein. Ich habe definitiv nicht sehr wenig Kontakt mit meinem Hund. Es gibt durchaus noch andere Wege, Kontakt mit dem Hund zu haben als nur mit Spielen. 🤔

  • Ich interagiere (und auch oft nicht), ich streichle auch mal, ich trainiere

    Ich hab erst gelesen, dass du interagierst, aber nicht oft :see_no_evil_monkey: Bin da auch erst drüber gestolpert bis ich noch mal langsam gelesen habe. :nerd_face:

    😂 Ja okay. Wenn man das so versteht verstehe ich das Entsetzen.

    Natürlich interagiere ich mit dem Hund. Aber der Hund weiß eben auch, dass er auch Mal abgemeldet ist. Nichts anderes meinte ich damit.

  • Wir haben sehr viel gespielt mit und ohne Fehler meinerseits :) Weil Spiel auch viel gemeinsam ist. Heute noch , meistens gehts einfach um nix.

    Persönlich finde ich man kann so einfach auch seinen Hund entdecken/ erspüren. Aus der Ruhe und wenn’s Tierle hochfährt, mal innehalten und dem Wind/ Vögel zuhören und weitergeht es oder auch nicht. Alles haben wir gemacht, nur nicht „ ich muss(!) mit dem Hund noch tun“. Beim Spiel darf man auch selber Freude spüren wie Bolle, der Hund merkt es eh. Auch kann man ihm Spiel ausbremsen, aufhören usw erlernen. So viele Dinge

  • Hallo Sockensucher,

    Ich finde deine zwei Beiträge sooo treffend und toll.

    Deine "Beschreibung" zum Leben mit Hütehunden sollte an jeden Hütehundanfänger geteilt werden, die im Forum immer berichten, dass es immer schlimmer mit ihrem Aussie/Border etc.wird. Genau so funktioniert es, die Erfahrung habe ich auch gemacht.

    Ich habe inzwischen glaube ich den gechilltesten Aussie ever, der wenn er gefordert ist, sofort hundertprozentig dabei ist, aber auch gleich wieder runterfährt.

    Bitte verlinke diese zwei Beiträge noch gaaanz oft :applaus:

    VG Mo

  • Sockensucher

    Ich finde den Beitrag super, aber für mich ist der wirklich wahnsinnig anstrengend zu lesen, weil er keine Absätze hat 🙈 Beim ersten Mal hab ich ihn deswegen überspringen müssen. Hätte Mo den gerade nicht nochmal zitiert, hätte ich ihn nie zu lesen bekommen 😢

  • Ich habe gezielt hoch und runterfahren im Spiel (Jagdliche Elemente) geübt entlang des Spannungsbogens. Also z.b. langsam anfangen mit einem Zergel nur ins Maul geben. Krieg ich es wieder, bisschen dran ziehen und nachlaufen lassen. Krieg ich es das nächste Mal, wird es zum belauern gegeben und fliegt dann kurz… usw bis wir im wilden Spiel sind. Dann kehre ich alles um und spiele entlang der Erregungskurve wieder runter bis der Hund nur noch das Zergel im Maul hat und nichts mehr passiert. Abschliessen tu ich dann immer mit (nicht zu geilem!) Futter streuen am Boden - das fördert die Entspannung und markiert das Ende.

    Das Ganze geht sowohl mit Futter, Ball, Zergel, Plüschtier usw. Der Vorteil für mich liegt darin, dass der Hund gezielt runterfahren lernt und das dann auch immer schneller und zuverlässiger selber kann. Und es entsteht kaum Frust durch plötzliches Abbrechen.

  • Sockensucher

    Ich finde den Beitrag super, aber für mich ist der wirklich wahnsinnig anstrengend zu lesen, weil er keine Absätze hat 🙈 Beim ersten Mal hab ich ihn deswegen überspringen müssen. Hätte Mo den gerade nicht nochmal zitiert, hätte ich ihn nie zu lesen bekommen 😢

    Danke für das Kompliment!

    Doch arg OT aber meine Antwort auf das Problem

    Das tut mir leid, bei mir hat er Absätze, aber kann gut sein, dass er viel zu komprimiert ist.

    Ich schicke generell eher wenig ab, weil ich meistens eher drei Beiträge brauche, bis ich denke, das ist einigermaßen hilfreich und das immer irgendwie eskaliert wirkt.

    Aber ich brauche so lange zum zusammenstreichen, dass das Thema dann meistens schon wieder an einer ganz anderen Stelle ist, andere ähnliches gesagt haben oder ein anderer Konsens getroffen wurde.

    Deshalb poste ich auch meistens nachts, wenn meine Hemmschwelle gesunken ist und mir das Thema wichtig, das hat dann leider auch Einfluss aufs schick machen.

    Ich rede sehr schnell und lese sehr schnell, ich brauche selbst keine Absätze, oder Satzzeichen ... weshalb es mir schwerfällt wahrzunehmen, wo denn für andere Menschen unbedingt einer hingehört.

    Und nach jedem Satz einen zu machen, kommt mir dann auch albern vor.

    Und mit Schick machen, hätte ich noch mehr Zeit gebraucht, wieder mehr wesentlich mehr Platz und es wahrscheinlich auch wieder verworfen, den Beitrag letztlich so "unfertig" wie er ist, abzuschicken.

    Deshalb werden meine Beiträge sich wohl leider nicht wesentlich verbessern, obwohl mir die Kritik nicht egal ist. Plus, dass ich wohl das Talent habe, Zeilen so auszuschreiben, dass man die Absätze kaum sieht.

    Schon wieder ne Textwand. Ich fürchte, das wird auch nur schlimmer, je mehr Druck ich mir mache. Ich werde mich bemühen, irgendwie mehr Absätze zu machen, wenn ich das nächste Mal poste. Aber ich fürchte, ich werde nie geschmeidig zu lesen sein.

  • Spoiler anzeigen

    Alles gut, ich wollte es nur anmerken. Ich hab im Moment durch meine Erkrankungen extreme Konzentrationsprobleme und es fällt mir einfach sehr schwer bzw. unmöglich, längere Texte ohne Absatz zu lesen. Aber das ist ja im Grunde ein Ich-Problem 😁 Ich finde es nur immer so schade, wenn ich wertvolle Beiträge aus so einem Grund oft nicht lesen kann.

    Aber ich finde es sehr lieb, dass du versuchen willst, darauf zu achten ❤️ Aber wenn du sagst, dass da bei dir Absätze sind, liegt es vielleicht an der Handyansicht 🤔 Bei mir ist da nämlich kein einziger. Ich glaube, die werden nur angezeigt, wenn man wirklich mit Entertaste eine Zeile frei lässt.

  • Spoiler anzeigen

    Wenn dann noch am Handy gar kein Absatz auftaucht, uff. Große Leistung, dass du trotz deiner Schwierigkeiten am Handy klarkommst!

    Ich sitz am PC, mit Handy käme ich gar nicht klar hier, immer nur so wenig auf einmal zu sehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!