HomeOffice Hunde - Austausch Thread
-
-
Desk sharing. Heute sitzt du hier und morgen woanders. Keine festen Arbeitsplätze.
Find ich aber absolut gruselig. Haben wir an etlichen totalrenovierten Standorten, in meinem zum Glück nicht. Würde ich mich wo bewerben, wo sich dann rausstellt, daß ich im Büro arbeiten muß, aber keinen festen eigenen Arbeitplatz hätte - ich würd rückwärts wieder rausgehen und die Bewerbung zurückziehen.
Keine Fotos mehr aufm Schreibtisch, jedes Mal den Sitz neu auf mich einstellen, man hat keinen Einfluß darauf, wer sich danebensetzt, dann kann man evtl. den Hund nimmer mitnehmen, falls irgendwer in das Büro kommt, der allergisch ist auf Hunde, und jedes Mal, wenn man was schreiben will, sind die guten Stifte weg *gg - ne, echt net...... Ich find sowas menschenunwürdig, genauso wie Großraumbüros. Da wird man zur Sache degradiert, zum Kostenfaktor. Bin froh, daß das bei uns am Standort (noch) nicht der Fall ist. Sollte das jemals kommen, werde ich 100 % Homeoffice durchsetzen.
Geht mir absolut genauso. Ich habe sowas echt gehasst bzw tue es immer noch... Daher bin ich umso froher, dass ich halt komplett HO habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Für mich ist Desk-Sharing auch der Horror. Ich kenne das aber auch nur aus dem Callcenter, in dem ich mal tätig war. Das ist ja an und für sich oft schon eine menschenunwürdige Tätigkeit.
-
ich glaube einige von euch kennen nur diese veralteten, überholten, unterirdischen Desk-Sharing Büros. Ich habe ja selbst im Call Center gejobbt. Furchtbar.
In den mitarbeiterfreundlichen, modernen Umsetzungen ist das hingegen total schön und super - also meine Meinung zu dem wie ich es kenne.
ich kann von zuause aber effizienter und effektiver arbeiten, weil im büro verbringe ich einen nicht unrelevanten zeitblock nur mit quatschen, kaffee trinken und kollegen in den lounges abhängen
aber das ist so gewollt. bürozeit ist der raum für begegnungen und live austausch.
-
Mein Problem ist, ich kann mich so nicht konzentrieren. Ich habe immer einen Radar an, kann ich auch nicht abschalten.
Auch in der Bahn lesen zum Beispiel ist mir nur bei simpelsten Texten möglich, das dann in halber Geschwindigkeit und am Ende lese ich es in Ruhe nochmal.
Da beneide ich jeden der das Ausblenden kann.
Und im Büro habe ich dann noch so eine Grundanspannung dazu und fühle mich dauerhaft beobachtet. Ganz, ganz schlimm.
Mich stört am Desk Sharing, dass ich das ganze Gerumpel schleppen, auf- und wieder abbauen muss. (Und die Wäsche, ich fahre Rad und wenn man wirklich alles immer transportieren muss und keinen Schrank hat in dem man ein paar Blusen und einen Pulli lagern kann, wird es ätzend.) Wenn ich das mache kann ich auch irgendwo hinfahren, wo es schön ist. Bzw. ich fahre inzwischen bewusst zum Kuchen essen und quatschen ins Büro. Ich bin nicht gestresst, habe kein schlechtes Gewissen, weil ich wenig zu Stande bringe und die Sozialkontakte sind gepflegt.
Bin aber auch wirklich Mimimi was Arbeitsbedingungen angeht. Mausrad knarzt = unzumutbar. Kollege macht die Wasserflasche nicht richtig zu und es zischt dauerhaft = möchte ihn schütteln und ihm erklären, dass er sich schwer asozial verhält. Sonne blendet = geht gar nicht.
Wenn ich mir das selbst aussuche und Kompromisse eingehe, alles kein Thema. Aber wenn ich muss
-
Ich denke, es ist einfach auch ne Persönlichkeitssache.
Ich brauche absolut immer den gleichen Sitzplatz, wo ich mich ausbreiten kann und auch persönliche Gegenstände lasse ich gerne gleich im Büro, wenn ich die dann eh an meinem Platz brauche und nicht zuhause.
Ich hasse aber auch Großraumbüros z.B. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich an meinen 3 Bürotagen mit maximal 3 KollegInnen in einem Raum sitze
-
-
Bin aber auch wirklich Mimimi was Arbeitsbedingungen angeht. Mausrad knarzt = unzumutbar. Kollege macht die Wasserflasche nicht richtig zu und es zischt dauerhaft = möchte ihn schütteln und ihm erklären, dass er sich schwer asozial verhält. Sonne blendet = geht gar nicht.
Wenn ich mir das selbst aussuche und Kompromisse eingehe, alles kein Thema. Aber wenn ich muss
Gott du bist wie ich
Ich bin auch sehr Geräuscheempfindlich... Daher habe ich eine "stille" Tastatur und eine "stille" Maus, die also so gut wie lautlos sind. Ich hatte früher eine Kollegin, die hat so in die Tasten gehauen, dass man die zwei Büros weiter hörte... Ich bin immer fast ausgeflippt...
Ich denke, es ist einfach auch ne Persönlichkeitssache.
Ich brauche absolut immer den gleichen Sitzplatz, wo ich mich ausbreiten kann und auch persönliche Gegenstände lasse ich gerne gleich im Büro, wenn ich die dann eh an meinem Platz brauche und nicht zuhause.
Denke ich auch. Ich brauche halt meinen Stuhl, meinen Schreibtisch, meinen Monitor und eben meine Ecke... Ich hatte mich vor Corona auch echt schön "eingerichtet" an meinem Platz.
Ist jetzt nicht mehr so, weils diese Etage auch nicht mehr offiziell gibt
-
Ich arbeite auch in einem Job wo ich viel bereichsübergreifendes Konfliktpotenzial habe. Ich bin das "Allzweckmesser" der Abteilung das zum Einsatz kommt wenn es ungemütlich wird
. Es sind halt oftmals Projekte die gegeneinander pitchen, weil die Sprints immer voll sind. Und ja da sind manchmal halt auch Ellenbogen und viel Argumentation notwendig, die auf Gegenseite nicht immer auf Begeisterung stossen.
Umso dankbarer bin ich für die Möglichkeit bereichsübergreifend immer wieder anderen Kollegen* zu begegnen, weil sich persönlich alles viel besser besprechen lässt. So manches totgeglaubtes Projekt hat wieder Wind unter den Flügen bekommen, nachdem 1-2x nebeneinander gesessen wurde, gemeinsam geluncht und nach langem Arbeitstag auf dem Balkon ein Bierchen getrunken. Ganz anderes Potenzial als wenn jeder zuhause sitzt und man sich nur per Videocall sieht, und das auch nur wenn es ein Problem gibt. Unbelastete Kommunikation miteinander finde ich ungemein hilfreich.
Und durch das Buchungstool kann man sich, wenn man es halt will, ja auch immer auf dem gleichen Platz einbuchen bzw. mit Kollegen Plätze fest reservieren, so dass man zusammensitzt. Mache ich selten, einfach weil ich den Wechsel halt mag und den Austausch mit unterschiedlichsten Kollegen. Zu verbergen hab ich nix. Kann auch DF oder ein dutzend anderer Websites offen lassen. Solange ich mein Pensum und meine Zahlen schaffe, bin ich total frei. Aber dafür habe ich halt auch Dienstreisen die über Nacht gehen oder Termine für die ich morgens um 8Uhr das Haus verlassen und erst 23Uhr wiederkomme. Und Überstunden sind mit dem Gehalt vergolten. So wiegt es sich halt wieder auf. Habe auch keine festen Arbeitszeiten im klassischen Sinne sondern Vertrauensarbeitszeit.
Aber ja, klar ist das eine Typsache. Ich verstehe jeden der sagt ich brauche mein persönliches Space und meinen persönliches Gerödel.
Ich brauche nix ausser meinen Laptop. Alles andere hat jeder Arbeitsdesk. Monitor, Maus, Tastatur, Desinfektionsmittel + Tücher, eine Grundausstattung an Schreibtischkram (Stifte, Blöcke, Post-It, etc.)
-
Ich glaube wir sind da gar nicht so weit auseinander SavoirVivre Mein flapsiges, ich fahre nur zum Kuchen essen ins Büro ist nämlich genau das. Austauschen über die Dinge, die so eben nie im System auftauchen.
Deshalb sieht mein Chef das auch in keinster Weise negativ oder gar problematisch, auch wenn ich an solchen Tagen 0 produktiv arbeite.
Bei mir ist das eine Psychomacke. Ich glaube außer meinem Chef weiß überhaupt niemand, was ich eigentlich arbeite und ich darf auch "private" Nebenbeiprojekte haben. Privat heißt in dem Falle Abschiedsfeier der Kollegin organisieren und ähnliches. Mich überwacht also absolut niemand und 50% der Zeit verbringe ich eh mit Recherche. Also hilft auch technische Überwachung nicht.
Trotzdem fühle ich mich beobachtet. Geht mir aber im Cafe auch so
-
Alles andere hat jeder Arbeitsdesk. Monitor, Maus, Tastatur, Desinfektionsmittel + Tücher, eine Grundausstattung an Schreibtischkram (Stifte, Blöcke, Post-It, etc.)
Das kann ich einfach gar nicht. Ich brauche MEINE Maus, Tastatur, Monitor, Stifte usw... Selbst wenn ich es alles immer desinfizieren müsste, würde es mich ekeln... Ich habe durch meine IT Ausbildung und eben auch vielen (leider) Arbeitgeber sooo dermaßen ekelige Arbeitsplätze gehabt... gruselig...
-
Alles andere hat jeder Arbeitsdesk. Monitor, Maus, Tastatur, Desinfektionsmittel + Tücher, eine Grundausstattung an Schreibtischkram (Stifte, Blöcke, Post-It, etc.)
Das kann ich einfach gar nicht. Ich brauche MEINE Maus, Tastatur, Monitor, Stifte usw... Selbst wenn ich es alles immer desinfizieren müsste, würde es mich ekeln... Ich habe durch meine IT Ausbildung und eben auch vielen (leider) Arbeitgeber sooo dermaßen ekelige Arbeitsplätze gehabt... gruselig...
Verstehe ich total
Mich stört es einfach nicht. Ich habe eigene zwei Stifte und einen Block, und für alles andere hilft Hände waschen und desinfizieren. Tastatur und Maus sowieso - alles wird halt desinfiziert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!