English Springer Spaniel aus England /Alternativ Vorstehhund
-
-
Wieso sollte es zwischen Farben Verhaltensunterschieden geben? Die können alle im gleichen Wurf fallen.
naja ... Lipton schrieb das:
Bei den silbernen Labradoren wurden doch auch weimaraner eingezüchtet?
Das Verhalten von Mischlingen ist ja nun aber keine Referenz für die reinrassigen Hunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
naja ... Lipton schrieb das:
Das Verhalten von Mischlingen ist ja nun aber keine Referenz für die reinrassigen Hunde.
eben, ich fand es wichtig dass jemand Fachkundiger das nochmal klarstellt: Silberlabrador ist ein Mischling.
-
Schau mal Lipton
BeitragRE: Labrador Retriever Quatsch Thread
Ah, interessant.
Hatte beim genaueren studieren der Ahnentafel auch das ein oder andere Fragezeichen im Gesicht.
Weil bei Mutters Vorfahren auch viel mit "Work" dabei war.
Der Vater (von meiner jetzt) hat alle möglichen Prüfungen und hat wohl auch richtige FTCh-Legenden als Vorfahren. Ist auch aus England.
Was mich da nach wie vor wundert, bei der Mutter steht alles mögliche auch über Gesundheitliche Untersuchungen, HD, ED etc.
Beim Vater garnichts.
Also beim ihm schon, aber allen anderen Vorfahren…Work.It11. August 2023 um 19:07 Wenn du dich weiter schlau über den labrador machen willst, wäre dies der richtige thread für dich.
-
Wenn die Optik des langhaarigen Vorstehers so entscheidend ist, vielleicht wäre der Flat Coated Retriever was für dich. Aber auch der will ausgelastet werden, ebenso wie der Labrador Retriever. Das sind keine nebenbei Hunde, auch wenn der Labrador immer gefühlt sofort genannt wird, wenn jemand einen Hund sucht... Man sollte definitiv ein grosses Maß an Aktivität vorhaben, um beiden Rassen gerecht zu werden.
-
Zwischen nem Labrador und den meisten hier genannten Rassen liegen aber halt doch Welten....
Und der Flat dürfte aus Gesundheitsgründen hier eher ausfallen.
-
-
Was spricht denn eigentlich gegen einen Golden Retriever?
-
Aber wir bleiben wohl beim Labrador Retriever.
Das ist doch eine gute Entscheidung!
-
Shalea sind Flats so schlecht aufgestellt?
Wieso?
-
Wenn die Optik des langhaarigen Vorstehers so entscheidend ist, vielleicht wäre der Flat Coated Retriever was für dich. Aber auch der will ausgelastet werden, ebenso wie der Labrador Retriever. Das sind keine nebenbei Hunde, auch wenn der Labrador immer gefühlt sofort genannt wird, wenn jemand einen Hund sucht... Man sollte definitiv ein grosses Maß an Aktivität vorhaben, um beiden Rassen gerecht zu werden.
Joa also den Labbi würde ich jetzt nicht als so krasser spezialist darstellen und ich finde es auch nicht schwer einem Labbi gerecht zu werden. Klar braucht der Bewegung und Beschäftigung wie jeder andere Hund auch aber doch ist er ein total unkomplizierter Hund mitdem auch ein Hundeanfänger klar kommt
Und ehrlichgesagt sind fast alle Labbis die ich aus Standartzucht kenne wirklich sehr gutmütige,todliebe, ruhige Hunde die mit echt wenig zufrieden sind. Fast alles kann nichts muss Hunde
Der TE schreibt ja das er interesse hat zwischendurch Dummy zu machen. Tönt für mich nach dem perfekten zuhause für ein Labbi.
Auch mein Labbi aus AL ist ein total unkomplizierter Hund mit dem würde jetzt echt fast jeder klarkommen
Newstart2 Leider ja, ich kenne kaum einen Flat der älter als 8/9Jahre wurde. Diehaben leider sehr oft krebs
Cassiopeia88 Ich glaube dir Optik spricht dort dagegen. Falls er doch gefällt fände ich einen Goldie hier auch passend
-
Ja, mag sein. Die Lab. Retriever die ich kenne und "mit wenig zufrieden sind", sehen aber auch genauso aus. So ein Showlabrador braucht ja nicht viel Bespassung und Bewegung...
Ein Labrador IST ein Spezialist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!