Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin zu doof zum googeln - ich brauche das in unbemalt, hüstel - kannmirdasbittejemandsuchen??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kennt jemand einen Onlineshop, in dem ich Bettwäsche mit dem gleichen Muster in verschiedenen Qualitäten bekomme? Im Netz habe ich mir schon einen Wolf gesucht. Ich brauche Biberbettwäsche und mein Mann Jersey.
Verschiedene Muster gehen nicht, das erträgt mein innerer Monk nicht.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin zu doof zum googeln - ich brauche das in unbemalt, hüstel - kannmirdasbittejemandsuchen??
Muss es genau DAS sein?
Sonst ist hier sowas ähnliches: https://samen-knieke.de/Apfelhaeuschen-Vogel
Oder hier etwas runterscrollen: https://www.wohnheim-friedensplatz.de/produkte/nistkaesten-vogelhaeuser Da steht zumindest was von "erhältlich", ob man die auch online erwerben kann, hab ich jetzt nicht recherchiert.
-
Ich möchte die bemalen
Daher brauche ich wenigstens etwas Fläche um das Loch drumrum
Und dieses finde ich halt besonders hübsch
-
Falls du nix online findest, schreib mir ne PN.
Ich frag dann meinen Mann ob er dir was baut. Das sieht nicht so schwer aus
-
-
An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:
Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?
Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!
-
An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:
Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?
Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!
Ich würde es wieder machen - mit kleinen Änderungen!
Zb einen Flur zu renovieren und einen neuen Bodenbelag drauf zu machen ist fast unmöglich wenn dieser der einzige Zugang zum OG ist und 5 Personen täglich mehrfach drüber laufen.
Daher schieben wir das schon länger auf...
Aber wir sind stolz auf die Arbeit die wir an diesem Haus gemacht haben. Das hat uns als Paar enger zusammen geschweißt. Und wir sind an den Aufgaben gewachsen.
-
An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:
Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?
Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!
Ich würde es immer wieder machen. Wir sind auch aus einem Reihenendhaus in ein Einfamilienhaus gezogen. Ist schon was anderes, wenn nicht alle Nachbarn bei einem reinschauen können.
Allerdings haben wir die untere Etage vor dem Umzug renoviert und hatten nur noch oben eine Baustelle. Und ich gebe zu, ich war froh, als alles fertig war
-
An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:
Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?
Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!
Das hängt wirklich von den Ressourcen ab, die man zur Verfügung hat (Geld, Zeit, Können). Wir leben gefühlt ewig in einer Dauerbaustelle, weil uns einfach die Zeit fehlt, viele Dinge zu Ende zu stellen. Und wir haben durch einen Handwerker 30.000€ verloren, die wir aber dringend brauchten. Sein Pfusch hat uns auch zeitmäßig massiv nach hinten geworfen.
Ohne Kind(er) sieht das auch ganz anders aus.
-
An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:
Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?
Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!
Würde ich wieder machen, aber anders. Wir haben quasi überall erstmal rausgerissen und dann war alles komplett Baustelle. Beim nächsten Mal (was es hoffentlich nicht geben wird) würde ich zimmer- oder etagenweise vorgehen, damit man zumindest einen Nichtbaustellenbereich hat.
(Und ich würde möglichst Schwangerschaft und Baby in der Zeit vermeiden...)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!