Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich nehm ein Hängehäuschen - Etsy hat alles
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin zu doof zum googeln - ich brauche das in unbemalt, hüstel - kannmirdasbittejemandsuchen??
Genau dasselbe habe ich nicht gefunden, aber vielleicht sowas?
https://www.petersvogelhauswerkstatt.de/p/vogelvilla-v…rsandkostenfrei
-
An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:
Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?
Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!
Jein. Wir haben ein Haus aus den 50ern gekauft, haben in der Zeit wo wir doppelt bezahlt haben (1 Monat) Schlafzimmer und WZ renoviert (Böden abschleifen, Wände spachteln und verputzen /tapezieren , Decken streichen) fertig gemacht, den Rest dann nach und nach nach Einzug. Wobei die Bäder und die Küche erstmal so geblieben sind, wie sie waren, waren alt, aber nutzbar.
Würde ich so auch wieder machen.
Bei größeren Baustellen, also Sanierung (Böden/Wände raus, Estrich etc.) würde ich es mir echt überlegen.
Der Dreck, den man trotz abkleben überall hat, nervt. Die ewige Rumräumerei nervt.
Hier wird jetzt im Winter nach 2 Jahren der letzte Flur gemacht, dann sind wir komplett durch.
Wenn man fertig ist, ist es ein tolles Gefühl - das haben wir geschafft. Zwischendrin geht man manchmal ziemlich auf dem Zahnfleisch, gerade wenn alles nicht so klappt wie es soll oder zusätzliche Baustellen auftauchen.
Andererseits, wenn man heutzutage sein bezahlbares Traumhäuschen findet, und es ist wegen Doppelbelastung nicht anders möglich, sollte man nicht lange fackeln, wer weiß, wann so eine Chance wieder kommt.
Man sollte sich aber auch im Klaren sein, dass das kein Spaziergang wird.
-
Genau dasselbe habe ich nicht gefunden, aber vielleicht sowas?
Das hatte ich auch gefunden und war schockverliebt - bis ich den Preis gesehen habe
Da wäre ja tatsächlich ein geeignetes Sägewerkzeug günstiger - ich besitze nämlich nur ne Flex mit Sägeblatt und eine kleine Kettensäge
-
An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:
Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?
Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!
Würde ich wieder machen, aber anders. Wir haben quasi überall erstmal rausgerissen und dann war alles komplett Baustelle. Beim nächsten Mal (was es hoffentlich nicht geben wird) würde ich zimmer- oder etagenweise vorgehen, damit man zumindest einen Nichtbaustellenbereich hat.
(Und ich würde möglichst Schwangerschaft und Baby in der Zeit vermeiden...)
oh ja, das stimmt.
Schwanger und dann mit Neugeborenem fällt man als Arbeitskraft aus. Kann höchstens Kleinigkeiten machen.
Und der Schlafmangel zerrt eh schon an den Nerven, dazu dann noch Baustelle.
Das war wirklich eine mega anstrengende Zeit. Deswegen hat beim zweiten Kind die Baustelle dann auch für einige Monate geruht
-
-
Genau dasselbe habe ich nicht gefunden, aber vielleicht sowas?
Das hatte ich auch gefunden und war schockverliebt - bis ich den Preis gesehen habe
Da wäre ja tatsächlich ein geeignetes Sägewerkzeug günstiger - ich besitze nämlich nur ne Flex mit Sägeblatt und eine kleine Kettensäge
Ach, mit der Kettensäge kriegt das dann einfach nur etwas dynamischen Duktus.
Außerdem hast du doch eine Lackfräse, es spricht also nichts dagegen, ein bereits lackiertes zu nehmen!
Das wird trenden als DIY-DIY! (Destroy it yourself - do it yourself)
-
Außerdem hast du doch eine Lackfräse
Anirac hat ne Lackfräse, ich nicht - ich habe aber ne Frässcheibe für die Flex - bei dem weichen Nadelholz könnte ich dann anschließend Holzspäne als DIY Vogelhaus Puzzle verschenken
-
Lysin nimmt er auch schon, aber immer erst dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Er hat aber auch null Vorzeichen. Jetzt überlegt er wieder, Lysin durchzunehmen.
Nüsse haben wir auch schon im Verdacht.
Und Stress.
Wahrscheinlich gibt's da echt gar nichts vorbeugendes, sondern man muss die Auslöser eliminieren.
Wäre ja auch zu schön gewesen. Ich hatte/habe Hoffnung, dass jemand sagt "Nimm das, dann kommt es nie wieder"
Ich hatte damit auch lange zu tun. Irgendwann hat sich das Problem in die Nase verlagert (viel besser, weil man es nicht sieht, aber fast noch unangenehmer) und jetzt ist es fast ganz verschwunden. Kriege es nur noch selten, wenn ich mich sehr aufrege.
Herpes hat echt hauptsächlich mit inneren Konflikten und Stress zu tun. Was aber auch wichtig ist, die Lippen nicht austrocknen zu lassen (Pflegestift oder
-Creme, gerne mit Teebaumöl oder Melisse), den Körper zu hydrieren und Allergene zu meiden.
-
Außerdem hast du doch eine Lackfräse
Anirac hat ne Lackfräse, ich nicht - ich habe aber ne Frässcheibe für die Flex - bei dem weichen Nadelholz könnte ich dann anschließend Holzspäne als DIY Vogelhaus Puzzle verschenken
Mit dem hier hab ich studiert, das Video kann da bestimmt inspirierend sein!
https://www.bastian-hoffmann.com/how-to-turn-a-…o-a-press-board
-
hm. Weiß jemand zufällig, was und warum meine dreikantige Wolfsmilch hier tut, was sie tut? Die war mal kerzengerade. Langsam wird sie immer mehr zum schiefen Turm von Pisa. Möchte ich so nicht, lehne ich ab
.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hast du die in einem eng umschließenden Übertopf? Damit habe ich fast alle meine Pflanzen gekillt. Sind da vielleicht noch Kribelmücken, die die Wurzeln anknabbern und Stabilität wegnehmen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!