Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Hat man schon immer so gemacht, macht man weiter.

    Außerdem kann man neuen Haltern nicht vertrauen, dass sie mit sterilisierten aber trotzdem läufigen Hündinnen zurecht kommen und das gesundheitlich hinkriegen, geschweige denn, dass die mit unkastrierten Tieren vernünftig umgehen können.

    Der Verein von dem wir Fine haben vermittelt je nach alter auch unkastriert. Fine ist nicht kastriert. Es steht uns frei wie wir das halten. Das Vermehren ist natürlich verboten.

  • 1.) Hat jemand von euch einen Teich mit Fischen?

    Ich leider schon. Die Vormieterin hat mich gebeten, die Teichpumpe laufen zu lassen, sie käme ihre Fische (und die Pumpe) holen, wenn sie einen Teich am neuen Haus ausgehoben hat.

    Hat sie natürlich nicht.

    Jetzt häng ich hier mit diesem Goldfischen rum und hab keine Ahnung von denen und wollte auch nie welche haben.

    Jetzt wird's langsam kälter... kann ich da die Pumpe irgendwann ausschalten? Oder muss die immer weiter laufen, bis es friert? (Der Teich ist klein, vielleicht 1000 Liter)

    2.) Meine Tulpen, Hyazinthen und was weiß ich haben zum Teil schon angefangen auszutreiben, obwohl ich die erst letztens, also als es schon kalt war, gesetzt hab. Sterben die jetzt? Oder sind die klug und merken, das Winter ist und ziehen sich zurück und starten dann im Frühling noch einen Versuch?

  • Ich könnte unseren Nachbarn fragen wie er das macht. Er hat auch einen Teich mit Goldfischen, so wie ich es mittlerweile durch Zufall erfahren haben. Ich dachte immer er hta da seine Köderfische zum Angeln drin.

    Lg
    Sacco

  • Sagt mal, an wen in der Gemeinde muss ich mich wohl wenden, wenn ich einen Zebrastreifen Anfragen möchte? Die Situation hier ist echt ein Graus für die Kinder.

    Das hab ich zufällig die Tage erst gesehen, da versuchts sogar der Bürgermeister selbst (wäre mein 1. Ansprechpartner bei sowas), wird aber vom Verkehrsministerium ausgebremst:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • 1.) Hat jemand von euch einen Teich mit Fischen?

    Wir lassen 1 unserer Pumpen weiter laufen und der Teich ist komplett abgedeckt. Sind aber auch 20 m3 und nur Kois. Mein Vater hat in etwa die gleiche Größe wie ihr, der macht die Pumpen aus, macht aber 2.3 Eisfreihalter rein und lässt eine kleine Sauerstoffpumpe über den Winter laufen.

  • 1.) Hat jemand von euch einen Teich mit Fischen?

    Wir lassen 1 unserer Pumpen weiter laufen und der Teich ist komplett abgedeckt. Sind aber auch 20 m3 und nur Kois. Mein Vater hat in etwa die gleiche Größe wie ihr, der macht die Pumpen aus, macht aber 2.3 Eisfreihalter rein und lässt eine kleine Sauerstoffpumpe über den Winter laufen.

    ich hab das alles gar nicht verstanden. :ops: :lol:

    Aber danke.

    Ich hab Kühlerfrostschutz und die Pumpe der Vormieterin. Das sind die Optionen. :hust:

  • Was kann man gegen immer wiederkehrenden Herpes an der Lippe tun? Ich frage tatsächlich für (m)einen Freund :muede:

    Keine Garantie, aber ein guter Freund hat(te) dasselbe Problem und hat dann angefangen, eine bestimmte Aminosäure als Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Ich glaube, Lysin?
    Und er hat erzählt, dass eine andere Aminosäure (weiß aber nicht mehr welche) die Bildung von Herpes fördern soll. Diese soll in manchen Lebensmitteln in größeren Mengen vorhanden sein, u.a. Nüsse.
    Wäre vll einen Versuch wert sich da mal einzulesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!