Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Bei mir damals wars auch so dass es hauptsächlich via Gewichts- und Schenkelhilfen ging.

    Zügel zwar auch, jedoch waren die fast schon überflüssig.

    Fand das einfach richtig genial, hab sonst nie Pferde geritten die so spielend leicht auf kleine Hilfengebung reagiert haben.

    Und dabei auch noch stets motiviert und relativ unerschrocken, bequeme Gänge, war halt einfach toll.

    Ja, die Zügel hingen, wir reiten ihn ja schon einige Jahre nicht mehr, auch durch und wurden nur genommen um sie an den Hals rechts/links leicht anzulehnen. Ohne ziehen oder sonst was die leichte Berührung an den Hals hat schon gereicht. Er ist echt gut ausgebildet und man möchte nicht wissen wie das kam. Wir wissen es zum Teil ( aus Erzählungen von Westerntrainern) leider und uns tut es für die Pferde leid.

    Ich komme aus der Dressur und Spring Ecke. Ich hatte vorher nie etwas mit Westernreiten zu tun. Joa, da haben wir jetzt ein Pferd das im Reining verdammt gut und sensibel ausgebildet ist.

    Nachdem Chiro und Tierarzt das Go gegeben haben kam die Sattlerin. Sie ist auch Westernreiterin und Trainerin. Sie hat mir die erste Westernreitstunde gegeben. Danach habe wir uns drauf geeinigt das wir schauen wie wir das verschmischen könnnen und klar kommen können.

    Unser Oldi ist( war möchte ich gar nicht sagen) so genial das man auch als nicht Westernreite so viel von ihm lernen konnte. Man wusste immer ganz genau wann man was falsch gemacht hat und wann was richtig.

    Meine Nachbarn meinten noch am Anfang das ich doch verrückt bin ihn zu reiten. Der Vorbesitzer ist regelmäßig von ihm runtergeflogen aber das ist eine anderen Geschichte. Nachdem die Nachbar mich ihn reiten sehen haben meinten sie das sie ihn noch nie so zufrieden und glücklich laufen sehen haben.

    Obwohl ich vom Westernreiten keine Ahnung habe. Ich weiß nur das was mir meine Sattlerin mitgegeben hat, was ich so gelesen habe und mein Gefühl. Und das was mir unser Oldi gezeigt hat. Ich habe nie Reining mit ihm gemacht, weil kann ich auch nicht und würde ich die meisten Sachen davon auch nicht machen wollen.

    Aber er hat einem sofort und deutlich gezeigt ob man etwas richtig macht oder nicht. Meiner Meinung nach braucht man genau so ein Pferd. Das bringt einen weiter und nicht ein Pferd das gelernt hat abzuspulen was es machen soll.

    Lg
    Sacco

  • Ob es lustig ist in einem größeren Tierheim Zwinger an Zwinger potente Rüden und in anderen Zwingern läufige Hündinnen unterzubringen? Wird evtl. den Tierbestand etwas reduzieren.

    Das macht tatsächlich Sinn, zumindest für die Tiere, die in größeren Heimen landen....

  • Nagellack usw ist noch nicht ihre Welt, 2 Masken hab ich heute geholt, weiß aber nicht wie sie die finden wird.

    Lego usw interessieren sie nicht mehr.

    Kochen/backen auch nicht.

    Lesen und CD hören ist momentan auch out.

    Schwierig 🙈

  • Nagellack usw ist noch nicht ihre Welt, 2 Masken hab ich heute geholt, weiß aber nicht wie sie die finden wird.

    Lego usw interessieren sie nicht mehr.

    Kochen/backen auch nicht.

    Lesen und CD hören ist momentan auch out.

    Schwierig 🙈

    Habt ihr Eiscafés in der Nähe, die auch im Winter offen haben?
    Gutschein dafür?
    Das Gefühl der Rebellion, wenn man im Winter einen Eisbecher isst.... :D
    Gutschein für: Lieblingsfoto auf hochwertigem Papier drucken lassen?
    Ansonsten gibt's bei DM und Rossmann richtig viele leckere Kleinigkeiten in bezahlbarer Bio-Qualität. :nicken:

  • Ich habe eine Frage an die Tierschutz-Menschen, die mich schon lange beschäftigt:
    Warum wird im Tierschutz eig (immernoch) flächendeckend kastriert? Unfruchtbar-machen macht ja Sinn, aber warum wird nicht sterilisiert? Also warum nicht "Leiter durch" statt "Organe ganz raus"?
    Hat das nachvollziehbare Gründe oder ist es eher Gewohnheit?

    Hat man schon immer so gemacht, macht man weiter.

    Außerdem kann man neuen Haltern nicht vertrauen, dass sie mit sterilisierten aber trotzdem läufigen Hündinnen zurecht kommen und das gesundheitlich hinkriegen, geschweige denn, dass die mit unkastrierten Tieren vernünftig umgehen können.


    Ob es lustig ist in einem größeren Tierheim Zwinger an Zwinger potente Rüden und in anderen Zwingern läufige Hündinnen unterzubringen? Wird evtl. den Tierbestand etwas reduzieren.

    Das macht tatsächlich Sinn, zumindest für die Tiere, die in größeren Heimen landen....

    Erfahrungsgemäß eher ne Ausrede als ein tatsächliches Problem, wenn es Einzelzwinger gibt.

  • fürs Kind und dem Adventskalender

    Vielleicht für die Schule diese pastell farbenden Textmarker von Stabilo, ein niedliches Form-Radiergummi, ne kleine fruchtige oder vanillige Handcreme, einen kleinen Handwärmer (diese die man so knickt und danach in heißemwasser wieder warm macht), neue Handschuhe, süße Figur, kleiner Fotorahmen

    ideen Ende :D

  • Ich bin damals nen paar Jungpferde, ein Privatpferd und ein Schulpferd dort wo ich war geritten und hatte insgesamt eher den Eindruck dass mit den Pferden ganz fair umgegangen wurde. Zumindest war ich mehrere Wochen dort und kann mich an nix blödes erinnern.

    Aber ich hab natürlich nicht die komplette Ausbildung gesehen und nur den Eindruck den ich mir da gemacht habe.

    Mit den Zügeln wars genau das Selbe wie bei dir.

    Ich war vorher immer bei gängigen Reitschulen, und fands total angenehm dass man dort auf einmal deutlich weniger Hilfengebung brauchte und nicht permanent Zug auf den Zügeln hat. Konnte mich so viel besser drauf konzentrieren wie ich selber sitze. ^^

    Aber im Endeffekt bleib ich da denk ich recht offen. Ich finde jede Reitweise hat so ihre Vor-und Nachteile, aber egal wie, am Wichtigsten ist es dass die Ausbildung ect fair verläuft und das is ja leider keine Selbstverständlichkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!