Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Stoff und Stil vielleicht?
Die haben ja sogar eine Filiale in Berlin. Da könnte sie wählen, ob online oder vorbei gehen.
Na das passt dann ja noch besser. Wie gesagt ich war immer zufrieden und mich spricht die Auswahl der Stoffe auch an
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oder beim rückwärts gehen ,, Woaaaah"
Nee, „Whoa“ ist zum anhalten. Für rückwärts nutzt man in der Regel „back“.
Dann ist das anscheinend unterschiedlich.
Auf dem Gestüt damals war whoa für rückwärts.
Langsamer/anhalten war "Hooo"
-
Nee, „Whoa“ ist zum anhalten. Für rückwärts nutzt man in der Regel „back“.
Dann ist das anscheinend unterschiedlich.
Auf dem Gestüt damals war whoa für rückwärts.
Langsamer/anhalten war "Hooo"
Ich muss grad so lachen weil mich das an meine SchwieMu erinnert die gerne während ich longiere dem Pony irgendwas zuruft weil "dann muss sie XY tun das war damals in der Reitschule so". Blöd nur dass Pony nicht in derselben Schule war
-
Bin noch nicht ganz munter und hatte gerade spontan einen Haufen Cowboys vor Augen die "Küsschen!!"-rufend im Kreis reiten.....
Ich find das Knutschgeräusch übrigens irgendwie voll dämlich.
Denke,, Hey Pferdi, lauf mal Galopp. "
*Mensch knutscht laut in die Luft*
Oder beim rückwärts gehen ,, Woaaaah"
Ich mein, ich bin ja nen paar Westernpferde geritten bei denen recht viel via Stimmkommando ging und ich fand das wirklich genial ( vor allem weil die wahnsinnig gut drauf angesprochen haben und mir das irgendwie mehr lag), aber manche Kommandos irgendwie auch bisschen dämlich ( in der Aussprache).
So Kussi Geräusche sind mein Alltagsrückruf
-
Jap, ich schmunzel da innerlich zugeben auch.
Wenn ich irgendwo neu bin, vergewissern ich mich bspw gern mal ob das dort genauso läuft wie dort wo ich vorher war.
Ich geh nämlich erstmal davon aus dass das mit den Kommandos teilweise sein kann wie mit bspw Kommandos für Hunde.
Dass es da also keine bombenfeste Regelung gibt dass man für xy Kommando xy nutzen muss und überall auch nur das nutzen darf, sondern dass es auch mal Abweichungen geben kann.
Also wie bspw beim Rückruf von Hunden :
Der eine ruft,, Komm her! ", der andere ruft,, Hier!".
Der eine sagt,, Platz! ", der andere nimmt,, down!".
Deswegen wundert mich das manchmal dass das bei Pferden gern so viel strikter aussieht.
Ist wie dieses,, aufsteigen/satteln/führen macht man immer nur von links! ". Wenn das Pferd es auch anders kennt, warum dann nicht vom rechts?
Irgendwie hat man da tendenziell recht oft dieses" macht man nur und ausschließlich xy! " und wenn man dann sagt dass es woanders anders gehandhabt wird, erzählt man Müll oder die anderen machen es falsch. ^^
Ist zumindest so mein Eindruck.
*ich beziehe mich damit allerdings nicht auf die gängige Hilfengebung bzgl Schenkel/Gewicht
-
-
Ist wie dieses,, aufsteigen/satteln/führen macht man immer nur von links! ". Wenn das Pferd es auch anders kennt, warum dann nicht vom rechts?
Beim Aufsteigen und Führen stimme ich ja noch zu, dass da eine gewisse Symmetrie sinnvoll ist.
Beim Rest hat sich da schlicht und ergreifend jemand was gedacht. Sei es, dass die Schnallen da sind.
Ich mag es, dass es halbwegs genormt ist.
-
nicodamius falls es nicht eh der Shop in Berlin geworden ist , ist hier noch der Nähthread
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ist wie dieses,, aufsteigen/satteln/führen macht man immer nur von links! ". Wenn das Pferd es auch anders kennt, warum dann nicht vom rechts?
Beim Aufsteigen und Führen stimme ich ja noch zu, dass da eine gewisse Symmetrie sinnvoll ist.
Beim Rest hat sich da schlicht und ergreifend jemand was gedacht. Sei es, dass die Schnallen da sind.
Ich mag es, dass es halbwegs genormt ist.
Jop das sprech ich jetzt nicht ab.
Es hilft ja auch wenn man sich gewissermaßen drauf verlassen kann dass viele Dinge überall gleich sind.
Ich finde nur manchmal scheint mir, als ob das arg eng gesehen wird wenn man mal die Erfahrung gemacht hat dass es woanders mal bisschen anders läuft.
Ich wurde bspw mal angemeckert weil ich die Schabracke "von der falschen Seite" aufs Pferd gelegt hab.
Klar, für den Fall dass das Pferd es nur von links kennt ist das dumm, aber sonst isses doch nur ne Decke gewesen. Is ja nicht so als ob ich von rechts versucht hätte den Gurt zu zu schnallen ( geht ja auch schlecht wenn die Öffnung links ist ^^).
Argument war da auch nur,, Macht man nicht weil das is falsch. "
-
Nee, „Whoa“ ist zum anhalten. Für rückwärts nutzt man in der Regel „back“.
Dann ist das anscheinend unterschiedlich.
Auf dem Gestüt damals war whoa für rückwärts.
Langsamer/anhalten war "Hooo"
Langsamer und anhalten hatten das gleiche Stimmkommando? Dann käme man ja nur aus dem Schritt zum anhalten.
Ich kenne das komplett anders und hatte jahrelang Pferde, die auch geshowt wurden und war bei diversen bekannten Trainern zum Training und auf Lehrgängen.
-
Dann ist das anscheinend unterschiedlich.
Auf dem Gestüt damals war whoa für rückwärts.
Langsamer/anhalten war "Hooo"
Langsamer und anhalten hatten das gleiche Stimmkommando? Dann käme man ja nur aus dem Schritt zum anhalten.
Ich kenne das komplett anders und hatte jahrelang Pferde, die auch geshowt wurden und war bei diversen bekannten Trainern zum Training und auf Lehrgängen.
Nee, muss mal kurz korrigieren bei mir.
Langsamer war "brrr", anhalten war "Hooo".
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!