Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Worauf muss ich mich einstellen? Was soll ich beachten? Angeblich ist er „ganz normal“ für einen CC, keine Special Effects.

    Wenn das stimmt, dann hast du da einen ganz großartigen Hund :D

    Das schwierige ist eher, dass du jemand Fremdes bist. Die haben einem CC in der Regel nichts zu sagen, aber auch nichts zu befürchten, wenn sie fair bleiben. Also du wirst vollkommen problemlos auf Toilette gehen können, keine Sorge ;) Ernst werden sie auch erst, wenn es aus ihrer Sicht ernst wird. Vorher sind das ganz normale Hunde wie alle anderen auch. Behandle ihn so, mach nur keinen Druck, wenn du etwas von ihm willst. Gib ihm da eher Zeit über die Sache nachzudenken.

  • Ich bin auf der Suche nach einem neuen Leckerli für Emma. Sie ist leider sehr wählerisch und die meisten Leckerli findet sie nur mäßig oder nach einer Woche mag sie die nicht mehr.

    Zwei Monate haben die Gänsefleischleckerli und Lammleckerli von Vetconcept gut funktioniert. Aber die Begeisterung ist weg und oft nimmt sie die gar nicht mehr an.

    Dann hatte ich eine kleine Tüte mit Hering Leckerlis von Tales und Tails, sie super ankommen. Aber das war eine Limited Edition und gibt's nicht mehr. Die Leckerli mit Huhn von denen kommen nicht gut an.

    Habt ihr vielleicht eine Idee, was fast jeder Hund liebt, aber man gut im Leckerli Beutel mitnehmen kann und ohne, dass man danach schmutzige Finger hat.

    Kenn ich....

    Bester Tip: Leckerlies durchwechseln! Damit eben garnicht erst wieder dieses "Hab ich schon ne Woche, ihbäääh!" kommen kann.

    Was bisher noch jeder Hund geil fand, eigene wie fremde, sind die Katzensticks ausm Netto. Ist halt leider recht viel Müll, aber ich mache immer ein Paket auf und breche die dann klein. Die sind sehr weich, werden irgendwann hart und sind dann auch immer noch lecker. Sagen bisher zumindest alle Hunde.

    Worauf Hami grad mega abfährt sind die neuen veganen Miniknochen von Zooroyal.

    Die Rinti Bitties sind auch gern gesehen, und ich hole immer getrocknete Enten- oder Hühnerbrust und schneide das mit ner guten Schere klein.

    Ab und zu hole ich auch mal die Chewies Knöchelchen oder die Barkis von DogMio, son Eimerchen.

    Ich hab meist immer 2 verschiedene im Leckerliebeutel und wechsel halt immer ab. Zwischendurch nehm ich auch ne Leberwursttube noch extra mit.

    So wird es nicht langweilig, die Finger bleiben bei allem sauber und ich krieg den Hund wenigstens halbwegs belohnt.

  • Hühnerbrust schneid ich auch immer gerne klein. Und krieg jedes Mal mindestens eine Blase am Finger dabei 😂

    Ansonsten mögen meine Hunde gerne die Softies mit Käse und Joghurt von Schecker. Katzenleckerlis jeder Art sind auch sehr beliebt.

  • aber speziell der Mail-Account eilt ein wenig, weil da wohl auch noch einige Rechnungen, Kündigungsbestätigungen und sowas drin schlummern.

    Zunächst einmal möchte ich Dir mein Beileid aussprechen!

    Ich würde Dir ebenfalls dazu raten, bei der Bank anzufangen.

    Lass Dir eine Liste der Daueraufträge und erteilten Einzugsermächtigungen ausdrucken, frag nach Versicherungen, einer Bescheinigung der Stichtagswerte und Depots/ Schließfächern und lass das Konto für das Online- Banking freischalten. Dort würde ich so weit wie möglich zurückgehen und gucken, welche Vorgänge dort zu finden sind. U.U. würde ich auch mal andere Banken in der Umgebung anschreiben und gucken, ob es dort z.B. noch alte Sparbücher oder vergessene Konten gibt. Ich habe da schon oft Überraschungen erlebt.

    Dann kontaktierst Du sämtliche Stellen.

    Beispiel: "In der Nachlassangelegenheit von Frau XY teile ich Ihnen mit, dass Frau XY am xx.xx.xx verstorben ist. Die Sterbeurkunde füge ich diesem Schreiben bei. Als Erbin bitte ich um Übermittlung sämtlicher (offener Forderungen/ bei Versicherungen: in Ihrem Hause geführten Versicherungen nebst Stichtags- und Rückkaufswerten zum + Kopien der Versicherungsverträge) sowie des für die Regelung des Nachlasses relevanten Schriftverkehrs. Alle Post senden Sie zukünftig bitte ausschließlich an meine Adresse."

    Bei sämtlichen Verträgen kündigst Du zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bittest um schriftliche Bestätigung Deiner Kündigung. Bezüglich des Hauses solltest Du auch die Stadt informieren und die Leerung der Mülltonnen abbestellen. GEZ kannst Du nur per Fax oder Brief abmelden. Zusätzlich würde ich noch die Krankenkasse und das Finanzamt kontaktieren. Bei letzerem nachfragen, ob die Grundsteuererklärung abgegeben wurde und um Übermittlung der letzten beiden Einkommensteuerbescheide bitten.

    Ich würde mir außerdem ein handschriftliches Postausgangsbuch anlegen. Einfach eine Liste mit Datum, Empfänger, Inhalt des Schreibens und Porto machen. Falls mal eine Stelle behauptet, eine Kündigung/ einen Brief nicht bekommen zu haben, hast Du damit einen Nachweis.

    Den Anbieter des E-Mail- Accounts würde ich ebenfalls mit der Sterbeurkunde kontaktieren und um Umschreibung des Kontos auf Deinen Namen nebst Zurücksetzen des Passworts bitten. Dieses Schreiben sowie die Antwort des Anbieters würde ich gut aufbewahren. Sofern dort z.B. Rechnungen schlummern, würde ich später mit diesem Schriftwechsel um Erlass entstehender Mahngebühren bitten.

    Ich wünsche Dir viel Kraft!

  • Du machst sowas ja öfter von Berufs wegen, wenn ich das richtig verstanden habe, gell?

    Fast. Mein Job endet, wenn jemand verstirbt. Aber ich muss regelmäßig sämtiche Vertrags- und Vermögensverhältnisse für Menschen aufklären/ regeln, von denen ich nichts weiß und die sich häufig auch nicht dazu äußern können.

  • Wenn ein AG am Tag X mündlich kündigt und dann ne Mail mit der Kündigung schickt, beginnt doch die Kündigungsfrist - auch in der Probezeit - nicht zu laufen? Erst wenn die Kündigung postalisch eingeht, beginnt am Tag darauf die Frist. Denk ich da grad richtig?

  • Noch eine Frage: Wir wollen heute zu meinem Opa in den Garten. Der hat vor 2-3 Wochen den rasen gedüngt. Besteht da noch Gefahr für die Hunde?

    Bzw ist es gefährlich wenn der Hund vom eingezogenen Dünger Rasen frisst?

  • Worauf muss ich mich einstellen? Was soll ich beachten? Angeblich ist er „ganz normal“ für einen CC, keine Special Effects.

    Wenn das stimmt, dann hast du da einen ganz großartigen Hund :D

    Das schwierige ist eher, dass du jemand Fremdes bist. Die haben einem CC in der Regel nichts zu sagen, aber auch nichts zu befürchten, wenn sie fair bleiben. Also du wirst vollkommen problemlos auf Toilette gehen können, keine Sorge ;) Ernst werden sie auch erst, wenn es aus ihrer Sicht ernst wird. Vorher sind das ganz normale Hunde wie alle anderen auch. Behandle ihn so, mach nur keinen Druck, wenn du etwas von ihm willst. Gib ihm da eher Zeit über die Sache nachzudenken.

    1000 Dank! Das beruhigt mich :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!