Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Es regnet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es regnet
Jaaaaaa! Ich freue mich sehr. Alle Regentonnen komplett leer, der Boden reißt zum Teil auf, selbst die Nelken machen schlapp.
Und dieses Ausmaß an Selbstkontrolle, Personen nicht anzumeckern, wenn sie mir sagen, dass das Wetter hoffentlich so super bleibt weil es ihnen soooo gut tut, ist, trotz allem Verständnisses für Sonnenliebe, aufgebraucht gewesen.
Reeeegen! Juchu!
-
we're sold!
Ich hab nun fast den ganzen sichtbaren Beinwell verschickt, die Päckchen sind um 10 bei DHL abgegeben worden. Ich hoffe, sie kommen heile und am besten schon morgen bei euch an!
Auch wenn hier bestimmt noch Beinwell nachkommt, schaffe ich es vermutlich in nächster Zeit nicht, noch mal so eine Verpackungsaktion zu starten, bzw erst wieder im Herbst. Viel Glück mit der Brut. Seid vorsichtig, ist Leistungszucht!
-
Danke, danke, danke!
-
Der Smutekbeinwell darf grad noch ein bisschen die Welt erkunden eh er sein neues Zuhause kennen lernt.
Gestern war er in Bochum, dann in Witten, heute im Sauerland. Er kommt rum.
-
-
Kleiner Bildertsunami von heute Abend
So langsam aber sicher ist wieder eine Terasse erkennbar. Morgen schaffe ich hoffentlich die Nummer mit dem Hochdruckreiniger.
Eventuell hat mich heute im Aldi ein reduziertes Hochbeetkästchen angesprungen. Darin gedeihen jetzt (hoffentlich) Pflücksalat, Zuckererbsen und die ersten Hokkaidos.
Fröhliche Veilchengesichter
Akeleien hab ich von weiss über rosa bis dunkellila und gelb. Jedes Jahr ist es eine Überraschung, was wo kommt. Das ist allerdings, weil ich ungeduldig war, eine zugekaufte.
Oben Steinbrech, unten kommen die ersten Frauenmäntelchen
Skabiose ist auch vor ein paar Wochen neu eingezogen
Es brummt und summt und duftet im Malus evereste
2024er Texeltulpen
2025er Texeltulpe, im Hintergrund Ranunkel und Kaukasusvergißmeinnicht
Tränende Herzen
Weil ich ein Herz für reduzierte präfinale Sträucher hab, ist vor 3 Jahren oder so ein halb vertrocknetes Sträuchlein eingezogen. Gehegt, gepflegt, gepäppelt und aufgeastet ist dieser schöne Baum draus geworden. Malus Scarlett
die Blüten sind wunderschön
Zum ersten Mal seit 2 Jahren hab ich was dekoriert und finde es grade ganz toll...
-
Bei uns wurde das Plastikhochbeet jetzt aufgegeben nach 4-6 Wo nix. Eigentlich echt schade.
K.A. ob wir sonst noch was nach säen. Pflücksalat hatte ich auch empfohlen u wen schon Hortensien ( ich hasse die Teile, orry an alle Liebhaber) hab ich um ne bienenreundliche Variante gebeten, mal sehn was draus wurde.
Dafür sind Kräuter gepflanzt in den oberen Hochbeeten.
Mir sind leider paar Keimlinge vertrocknet, paar versuch ich grad durch umgepflanzt zu retten.
Mit meinen Gurken für die Arbeit wart ich lieber noch, hab keine Lust, dass die eingehen.
-
Bei uns wurde das Plastikhochbeet jetzt aufgegeben nach 4-6 Wo nix. Eigentlich echt schade.
Du machst mir ja echt Mut...
In der Erde ist halt bei mir kein Platz mehr, ich hatte Hoffnung...
-
Eventuell hat mich heute im Aldi ein reduziertes Hochbeetkästchen angesprungen. Darin gedeihen jetzt (hoffentlich) Pflücksalat, Zuckererbsen und die ersten Hokkaidos.
Das gleiche habe ich auch auf dem Balkon. 😃 Hat letztes Jahr super funktioniert.
Man, bei dir ist die Vegetation schon so irre weit. Bei mir zeigen die Akeleien erst schüchterne 3 - 4 grüne Blättchen.
-
lass Dich nicht entmutigen, unseres war auch:
an ner Ecke kaputt,
wurde / konnte nicht regelmäßig gegossen werden ( war komplett trocken)
u stand in der Kälte. Also alles nicht so optififfi
Du kriegst das sicher besser hin👍
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!