Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Mit Holz verkleiden?
erwähnte ich schon, dass es mir gefällt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. sind die Platten noch nass? oder hast du sie mit irgendwas behandelt das sie so schön glänzen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
sind die Platten noch nass? oder hast du sie mit irgendwas behandelt das sie so schön glänzen?
Geölt.
-
und was nimmt man da für Öl?
-
schaut jetzt schon toll aus dein Garten und er ist noch nicht mal fertig
-
Vielleicht habe ich einen zwergpfirsisch bei meiner bevorzugten online-Gärtnerei bestellt. Es wird also ein Zwergpfirsisch. Endgröße etwa 1,50. Und sie sind zu goldig
-
-
und was nimmt man da für Öl?
Es gibt diverse Steinöle für die jeweiligen Steinsorten. Wobei der Ölglanz nur länger hält, wenn die Steine nicht Wind und Wetter ausgesetzt sind.
Ich hab aber Leinöl-Firnis genommen, was allerdings kein herkömmliches Steinöl ist, weil ich nur die Steinfarbe wieder etwas verstärken wollte und eine kleine Schutzschicht drauf, für die restlichen Bauarbeiten, damit die Platten nicht ganz so schnell wieder dreckig sind und der Dreck nicht direkt drauf haftet.
Nach dem ganzen Regen seit Montag glänzt da jetzt nix mehr, die Farbtiefe ist aber erhalten geblieben und Sand und Erde werden vom Winde verweht und bleiben nicht drauf.
-
zwergpfirsisch
Behalte ihn gut im Auge, wenn die Äste an den Spitzen braun und knusprig werden, könnte das ein Pilz sein (Monilia-Spitzendürre). Dann hilft nur abschneiden und spritzen.
Ansonsten sind Pfirsiche aber toll.
-
zwergpfirsisch
Behalte ihn gut im Auge, wenn die Äste an den Spitzen braun und knusprig werden, könnte das ein Pilz sein (Monilia-Spitzendürre). Dann hilft nur abschneiden und spritzen.
Ansonsten sind Pfirsiche aber toll.
Dadurch hab ich meine auch verloren, da war auch nichts mehr zu retten. Da ich aber auch nie Früchte hatte, hab ich auch keine neuen gepflanzt.
Mein Opa hatte früher 3 Pfirsische im Gemüsegarten, von denen wir auch jedes Jahr reichlich geerntet hatten.
-
Mein Zwergpfirsich trägt super viel und große sehr gute Früchte.
Meine Aprikose war leider dauerkrank und hat wohl den letzten Winter nicht überlebt. Schon schade drum da sie immer toll geblüht hat, Früchte gebildet aber blieben sehr klein und schmeckten nicht.
Pfirsich hab ich dieses Jahr mal vorbeugend mit einer Wasser-Essig Lösung bespritzt.
-
Ich freue mich. Alle umgesetzten Clematis haben den Umzug gut überstanden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und auch das Geißblatt ist wohlauf.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!