Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Vielleicht normale Mäuse... die Erde im Hochbeet ist schön locker
So dachte ich auch - und WEN hab ich erwischt? - den zauberhaftesten aller Hunde
Upsi... ich wusste nicht, dass dein Hund so klein ist... 🤡
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagt mal, welche Tiere machen denn Löcher in Hochbeete?
Ich beobachte bei uns in den Hochbeeten Vögel die da drin rumpicken. Hatten aber die letzten Jahre auch schon anderes Getier, wohl Wühlmäuse, drin. Irgendwo hab ich gelesen, daß eine leere offene Glasflasche (Bier/Limo) mit der Öffnung nach oben in die Erde gesteckt helfen soll. Seither sind bei mir bei den ersten Anzeichen tiefer Löcher in jedem Hochbeet leere Flaschen und es hilft. Soll mit dem Luftgeräusch, das in den Flaschen entsteht wirken.
-
Mein Beet ist fertig geworden
von Norden:
von Süden:
Vorn kommt noch Salat rein und eine Zucchini, in die Ritzen kommen Kräuter
Ich freu mich schon
-
Kennt ihr diesen plötzlichen Tatendrang im Frühling? Ich habe schlagartig Lust meine Terrasse mit dem Hochdruckreiniger zu schrubben, alle Kübel zu füllen, ein Hochbeet zu bauen und Pflanzen zu shoppen wie eine Wahnsinnige. Wieso muss man eigentlich zwischendurch seine Zeit mit sowas dämlichen wie Arbeiten verschwenden? Das ist doch mega überflüssig.
-
Klar kennt man das - bei mir kommt neben Arbeit auch noch dauernder Regen dazu. *zappel*
-
-
Als ich vor vier Jahren nach dem ersten Lock down im Gartencenter war, bin ich sowohl mit einer gigantischen Menge Pflänzchen als auch mit einem bemerkenswerten Kassenbeleg wieder raus marschiert. Und ans Einkaufen als solches hatte ich gar keine echte Erinnerung mehr. Also jenseits von meinem offensichtlichen Shoppingproblem, wie soll ich sagen: Frufolino, ich fühl das!
Ich plane in zwei Wochen einen Ausflug zur Staudengärtnerei und ich freu mich schon sooooo
-
ein Hochbeet zu bauen
-
Oh sehr schön! Passend dazu habe ich heute einen Artikel über die Jahrhunderte alte Tradition des Frühjahrsputzes gelesen - das gehört ja irgendwie zusammen und dieser plötzliche Gärtnerwahn ist vermutlich genetisch bedingt. Wir können gar nicht anders.
Und jetzt brauche ich 15 Kübel, neue Pflanzen, Saatgut, eine neue Palettenauflage, Makrameezeugs und Lichterketten.
Ähm.. ja
ein Glück gibt es Kleinanzeigen, da vertickt jemand Stauden unf sowas für "was es dir wert ist". Ich muss da hin!
-
Das Wetter war hier heute auch so schön, trotz der Wolken vom Saharastaub. Nicht zu warm und nicht zu kalt. Ich habe angefangen, den Disteln, Löwenzahn und Brennnesseln den Garaus zu machen. Hier ist so viel Platz in der Natur, da müssen die doch nicht ausgerechnet meine Beete zupflastern !
Das Unkraut wächst und gedeiht, meine Pflanzen gehen zum Teil ein. An der Eingangspforte steht ein großer Spindelstrauch in grün-weiß, der sieht plötzlich fast tot aus. Ein weiterer hinten im Garten ebenfalls. Am Standort kann es daher wohl nicht liegen.
Eine weitere Pflanze (Name ist mir entfallen) hat ebenfalls schon früh alle Blätter verloren. Immerhin blüht sie noch. Die hat über den Winter so rote perlenartige Knospen und blüht jetzt weiß und ist immergrün.
Vor der Einfahrt stehen 2 Ginster in gelb und rot. Der rote sieht komplett vertrocknet aus.
Und mein gelber Schmetterlingsflieder ist wohl auch tot.
Was mache ich denn mit denen - abwarten, zurückschneiden ? Läuse oder Raupen konnte ich nicht ausmachen.
Das ist so schade, ich bin echt traurig.
Gruß vom Deich
Deichhund
-
Kennt ihr diesen plötzlichen Tatendrang im Frühling? Ich habe schlagartig Lust meine Terrasse mit dem Hochdruckreiniger zu schrubben, alle Kübel zu füllen, ein Hochbeet zu bauen und Pflanzen zu shoppen wie eine Wahnsinnige. Wieso muss man eigentlich zwischendurch seine Zeit mit sowas dämlichen wie Arbeiten verschwenden? Das ist doch mega überflüssig.
aber sowas von!! Vor allem das Pflanzen-Shoppen, gerne auch, ohne dass eins der Beete schon bereit zum Bepflanzen wäre... Grad wird es hier warm und schön und ich sitz im Home-Office und es juckt mir in den Fingern.
Jetzt müssen erstmal Gewächshaus und Gemüsegarten entrümpelt und vorbereitet werden. Und die Benjeshecke ist noch nicht fertig gestapelt... Und das große Beet in der Mitte, da stehen noch die Sonnenblumen aus letztem Sommer drin. Das wird ein langes (langes) Wochenende!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!