Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Awwww, wie die Mäuse da aus dem Fenster gucken

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sehr gerne!
Für den Kofferraum hatten wir eine Box gebaut, um eine Auflage für die Liegefläche zu haben.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Box war so hoch, daß man problemlos mehrere Euroboxen verstauen konnte.
Für Reisen kam dann eine klappbare Liegefläche darauf, die mit Kulissenscharnieren (ich liebe sie!) befestigt wurde
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Auf diesem Foto ist die Rückbank bereits umgeklappt, das Ganze passt aber mit aufgestellter Rückbank in den Kofferraum
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Liegefläche ließ sich dann in 2 Teilen aufklappen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein Kopfteil wurde per Kulissenscharnieren angebracht und die Neigung konnte man individuell per Seil einstellen (zum Sitzen und Liegen)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So sieht ein Kulissenscharnier aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Für die Befestigung des Kopfteils haben wir Schäkel benutzt - der Dokker hat an dieser Stelle ein Gewinde, welches man problemlos nutzen kann
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Matratzen in Reiseposition
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Matratzen aufgeklappt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Teilbeladen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein bisschen mehr beladen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Komplett beladen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Hunde saßen auf der Rückbank
Für eine Familie würde das Ganze mit Dachzelt funktionieren.
-
Ich war übers Wochenende noch mal 3 Tage auf dem Campingplatz, auf dem ich bereits war.
Mich fasziniert total wie viele Facetten Camping haben kann. Von kleinem Anhänger, wobei meiner schon echt winzig ist, übers Dachzelt bis hin zu großem Camper mit Vorzelt und Teppich. Dauercamper gibt es dort auch und Zelter.
Wobei ich das mit dem Teppich, über den ich mich anfangs amüsiert habe, durchaus nachvollziehen kann. Es ist schon schön wenn man bei entsprechendem Wetter barufss vorm Anhänger laufen kann, wenn die Stellplätze geschottert sind.
Ich bin ja bei 28 Grad gestartet und kam auch so da an. Dann ist Sonntag das Wetter umgeschlagen und ich bin gestern bei 11 Grad wieder gefahren

Da der Campingplatz ganz oben auf einem Berg ist (Harz) blieb da auch der Regen hängen und hat alles so aufgeweicht, das meine Erdnägel bei einem Windstoss unters Vorzelt einfach raus geflupt sind.
Ach es war schon wieder schön. Ich lebe da ja immer total zeitlos und vertüdel den Tag. Wir schlafen gut und lange, stehen irgendwann auf und eh wir frühstücken ist es manchmal kurz vorm mittag. Und eh ich Abendessen mache ist es oft schon dunkel oder dämmert.
Die waren total lieb und haben meinen Wunsch nach einem Stellplatz weiter hinten auch berücksichtigt. Ich stand geschützt unter ein paar Tannen, was gut gegen den Winter geholfen hat.
Und es waren wieder viele Hundehalter dort. Da bin ich echt stolz auf meine Beiden, die sind wirklich sehr leise.
Ein paar Dinge hab ich auch wieder gelernt, was ich noch brauche. Heizlüfter auf jeden Fall, aber einer der leiser ist. Und endlich ein Fell oder so, das ich in meinen Campingstuhl legen kann. Ach und mit zwei Hunden kann man nie genug Decken haben. Allein der Opihund braucht eine komplette BEttdecke für sich allein.
Ach und der Sattler hat zwar mein Vorzelt umgenäht und für zusätzliche Querstangen noch was genäht, aber er hat die Nähte nicht versiegelt, also tropfte es.
Und Goslar ist so eine schöne Ecke, ich war nicht zum letzten mal dort. Und die sind so süß dort, die haben sich an mich erinnert.
Nur das Restaurantpersonal schaut immer grummelig und redet kein Wort.

-
Wind, ich meine es hat gut gegen den Wind geholfen.
Zum Glück hatten wir noch keinen Winter.
-
Alles anzeigen
Ich war übers Wochenende noch mal 3 Tage auf dem Campingplatz, auf dem ich bereits war.
Mich fasziniert total wie viele Facetten Camping haben kann. Von kleinem Anhänger, wobei meiner schon echt winzig ist, übers Dachzelt bis hin zu großem Camper mit Vorzelt und Teppich. Dauercamper gibt es dort auch und Zelter.
Wobei ich das mit dem Teppich, über den ich mich anfangs amüsiert habe, durchaus nachvollziehen kann. Es ist schon schön wenn man bei entsprechendem Wetter barufss vorm Anhänger laufen kann, wenn die Stellplätze geschottert sind.
Ich bin ja bei 28 Grad gestartet und kam auch so da an. Dann ist Sonntag das Wetter umgeschlagen und ich bin gestern bei 11 Grad wieder gefahren

Da der Campingplatz ganz oben auf einem Berg ist (Harz) blieb da auch der Regen hängen und hat alles so aufgeweicht, das meine Erdnägel bei einem Windstoss unters Vorzelt einfach raus geflupt sind.
Ach es war schon wieder schön. Ich lebe da ja immer total zeitlos und vertüdel den Tag. Wir schlafen gut und lange, stehen irgendwann auf und eh wir frühstücken ist es manchmal kurz vorm mittag. Und eh ich Abendessen mache ist es oft schon dunkel oder dämmert.
Die waren total lieb und haben meinen Wunsch nach einem Stellplatz weiter hinten auch berücksichtigt. Ich stand geschützt unter ein paar Tannen, was gut gegen den Winter geholfen hat.
Und es waren wieder viele Hundehalter dort. Da bin ich echt stolz auf meine Beiden, die sind wirklich sehr leise.
Ein paar Dinge hab ich auch wieder gelernt, was ich noch brauche. Heizlüfter auf jeden Fall, aber einer der leiser ist. Und endlich ein Fell oder so, das ich in meinen Campingstuhl legen kann. Ach und mit zwei Hunden kann man nie genug Decken haben. Allein der Opihund braucht eine komplette BEttdecke für sich allein.
Ach und der Sattler hat zwar mein Vorzelt umgenäht und für zusätzliche Querstangen noch was genäht, aber er hat die Nähte nicht versiegelt, also tropfte es.
Und Goslar ist so eine schöne Ecke, ich war nicht zum letzten mal dort. Und die sind so süß dort, die haben sich an mich erinnert.
Nur das Restaurantpersonal schaut immer grummelig und redet kein Wort.

Bevor du einen Heizlüfter kaufst, guck mal, welche vielen anderen Möglichkeiten es gibt: Von transportabler Dieselheizung (Chinaheizung) über Kamin bis Kanalheizung gibt es viele 1000 Dinge, jeweils mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen aber auch Gefahren!
-
-
Ich glaube du überschätzt den Platz in meinem Anhänger und ich möchte etwas womit ich mich nicht versehentlich umbringen oder uns abfackel.
-
Ich glaube du überschätzt den Platz in meinem Anhänger und ich möchte etwas womit ich mich nicht versehentlich umbringen oder uns abfackel.
So groß sind die Geräte nicht, umbringen kann man sich allerdings leider mit allen (von Brand bis CO-Vergiftung geht da eine Menge).
-
Heizlüfter auf jeden Fall
Da guck am besten vor jeder Buchung, ob sie auf dem CP erlaubt sind. Einige schließen die Nutzung dieser Lüfter aus - entweder wegen zu hoher Stromkosten (falls nicht einzeln nach Bedarf abgerechnet wird) oder weil der Platz nicht entsprechend abgesichert ist und dann die Sicherung rausspringt.
MMn müssten dann auch alle Klimaanlagen verboten werden.

Ich kann dir Vet Beddings (Hof Sonnenschein) empfehlen. Damit kannst du den Fußboden auslegen. Warm, weich und kuschelig. (nicht zu vergleichen mit Vetbeds von zB Zooplus)
Du kannst sie natürlich auch als Unterlage im Bett oder für deinen Stuhl draußen nutzen.
Ich habe uns vor Jahren 2 schöne große Lammfelle gekauft. Die Hunde nutzen sie allerdings deutlich öfter als wir.

-
Na ich habe so einen kleinen Standlüfter von Einhell aktuell.
Der ist aber zu laut bzw. nervt mich irgendwann.
Die lief wenn ich im Ei war, weil mir einfach zu kalt war und früh mal, damit die Feuchtigkeit raus geht.
Danke für den Hinweis mit der Nutzung.
-
1 Jahr Mounty!

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
Wir sind weiterhin absolut glücklich mit unserem Camper und haben überhaupt nichts zu meckern.
Mounty hat sich für uns absolut bewährt. Gekauft, um regelmäßig Kurztrips an den freien Tagen zu machen, waren wir insgesamt 21 Mal unterwegs im ersten Jahr.
In unterschiedlichsten Konstellationen der Familie und natürlich auch mal alleine, sowie natürlich die vielen Fahrten zu den Hundesportevents mit meiner besten Freundin und Cooper.
Auf viele weitere tolle Jahre mit Mounty

Zum Jubiläum sind wir gerade zu dritt und natürlich mit Ella für eine Nacht auf einem unserer Lieblingsplätze.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!