Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Ich finde, so richtig ruhig ist es da leider auch schon lange nicht mehr, zumindest nicht in der Hauptsaison und eher südlich. Und bis man weiter oben im Norden ist, ist es selbst für uns Norddeutsche schon n ordentlicher Ritt...
    Wir sind für die Sommerferien jetzt am Überlegen mit Tschechien und Slowakei. Hat da jeman Erfahrungen?

  • wir liebäugeln mit ein paar Wochen Portugal nächstes Jahr. Muss mich mal schlau machen, wann es noch nicht heiss ist. Weil heiss ist für uns doof. So 20-24 Grad wäre perfekt 🤩

  • wir liebäugeln mit ein paar Wochen Portugal

    Das fänd ich auch toll. Stell mir das aber als ne lange Anreise vor (ja, Weg ist das Ziel, aber wir haben ja nun nicht so viele Tage Urlaub im Jahr :tropf: ).

  • Wir waren letztes Wochenende zum Ancampen in DK und waren echt verstört, wie viele Menschen außerhalb der Saison da waren.

    Normalerweise war der Strand leer, der Supermarkt auch - dieses Jahr nicht.

    Der CP Betreiber sagte uns, daß er in all den Jahren, die er den Platz dort hat, noch nie so viele Buchungen hatte wie dieses Jahr zu Ostern.


    Ich hoffe sehr, daß sich das in den nächsten Jahren wieder ändert.

    Auf dem Wohnwagenmarkt sieht man inzwischen, daß die Händler viele Modelle aus 2022 nicht mehr verkauft bekommen oder ein- bis zweijährige Wohnwagen ("Camping ist doch nicht so geil, wie wir dachten...") im Verkauf haben und das nicht mehr zu absoluten Mondpreisen.


    Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)

  • Mein womo Händler meinte auch, dass der Run der letzten Jahre momentan absolut nicht zu sehen ist. Vllt aber auch wegen des kalten Frühjahrs, wer weiß. Und er hat unfassbar viele sehr junge Gebrauchte, wie meiner ja auch, auf dem Hof stehen.


    Ich hab Lumos gestern abgeholt. Der Zündstab der Heizung war wohl total zugeschmonzt. Dadurch hat die Heizung bei jedem Start richtig heftig Strom gezogen. Mit Landstrom ging das, die Batterie hat aber dann die Hufe gestreckt. Ne neue Batterie ist auch drin.

    Donnerstag geht es für drei Tage nach NRW. Eigentlich hab ich da Landstrom, werde aber autark stehen um zu testen, ob die Heizung durchgehend läuft, wenn sie über die Batterie startet.

    Ich hab vorhin nochmal geräumt und geordnet im Womo und kleine Organizer in die Schränke geräumt, weil da drin alles lustig herum fliegt. Ein paar Sachen, die klein sind und oft benötigt werden, haben kleine Hängekörbe bekommen. Wie zb in der Küche die Kaffeekapseln :woozy_face:


    25925c6219ee9b20bf.jpg


    c3006.jpg

  • Mein dad wollte heute für Anfang Mai reservieren, auf krk sind aminess njivice und omisalj schon ausgebucht :dizzy_face:

    Na dann wird es wohl nicht mehr so entspannt sein - wir sind auf aminess njivice - 1. Reihe Luxusplatz - so gar nicht unser Ding, wir lieben eher die Einsamkeit und mögen keinen Trubel, aber dieses Mal haben wir uns bewusst für diesen Platz und die Umgebung entschieden, man muss auch mal andere Wege gehen :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Wir sind für die Sommerferien jetzt am Überlegen mit Tschechien und Slowakei. Hat da jeman Erfahrungen?

    Mit Tschechien, ja. Was möchtest du wissen?

    Ach, wo es landschaftlich schön ist und nicht so überlaufen. Gern viel Natur. Wie die Campingplätze so sind. Ob es lohnenswert ist.

  • Ach, wo es landschaftlich schön ist und nicht so überlaufen. Gern viel Natur. Wie die Campingplätze so sind. Ob es lohnenswert ist.

    Also ich liebe Tschechien. Die mag die unkomplizierten Menschen da, ich schätze es, dass man da auch im August spontan sein kann und ich mag die Landschaft an vielen Orten.


    Wo war ich überall in Tschechien, hm, jetzt muss ich überlegen.


    Ich war sehr angetan vom Riesengebirge.

    Ich hab davon leider keine Fotos auf dem Handy, deswegen würde ich einfach ein paar unserer Touren verlinken, die wir da gemacht haben, da sieht man die Bilder :


    Adersbacher Felsenstadt (kleiner Ausflug, da Ebby dabei war)

    https://www.komoot.de/tour/87264736?ref=aso


    Burgruine Kynast (Polen)

    https://www.komoot.de/tour/87691375?ref=aso


    Elbquelle

    https://www.komoot.de/tour/87931828?ref=aso


    Schneekoppe (nenne ich Ameisenhügel, da war unfassbar viel los)

    https://www.komoot.de/tour/88211335?ref=aso


    Mannsteine, Madelsteine

    https://www.komoot.de/tour/88430881?ref=aso



    Burg Karlstejn


    ab81e0e08858.jpg


    f4798dfe863fa.jpg


    Den Campingplatz in Karlstejn fand ich z. B. ziemlich nett. Da würde ich jederzeit wieder hinfahren. Die Campingplätze in Prag dagegen fand ich fast alle furchtbar. :face_vomiting: Da gab es nur einen etwas außerhalb (mit ausgezeichneter Busanbindung) , der aber tatsächlich voll war. Prag dagegen fand ich wahnsinnig schön.



    Paddeln auf der Berounka


    ff29592ba8.jpg


    b138a6b11.jpg


    65662222ec2fd.jpg


    ce2257da702b5c68.jpg



    Velka Amerika


    b0cd9a780d74ceec0.jpg



    Prag


    a5eed904a8c86de19a6813.jpg


    ec25247097bc6ce.jpg


    6f472bd84.jpg


    10de614b52ca9f.jpg


    a13e9d82afbb38.jpg


    8177e.jpg


    c0ea29f6f7fda30d17e4.jpg


    4a609a.jpg


    aff7c.jpg


    Tschechien ist so ganz anders als DK, wo ihr, wenn ich mich richtig erinnere, sonst gerne Urlaub macht. Die Campingplätze sind oft, aber nicht immer etwas einfach, aber wenn man damit leben kann, kann man in Tschechien einfach wirklich mal etwas ganz Anderes sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!