Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Ferienkalender für Deutschland


    Ich vermisse Island. Abends ankommen, hinstellen, fertig. :loudly_crying_face:

    Das ist da dort auch nicht mehr überall gewährleistet. Obwohl... Der Campingplatz, auf dem wir bei unserem Besuch so gerade noch den allerletzten Platz bekommen haben, dürfte heute komplett leer sein. (Grindavik)


    Wobei ich denke, dass Kontrollen selten sind. Aber im Fall eines Umfalls, kann es natürlich sehr blöd gehen.

    Ich bin noch nie kontrolliert worden, werde es aber nicht darauf ankommen lassen.

    Unabhängig von den Kontrollen ist es auch sehr unspaßig, ohne Winterreifen auf winterlichen Straßen in den Bergen unterwegs zu sein.

  • diese regionalen Vorschriften gibt es ja aus wichten Gründen und nicht um Touristen zu schikanieren.

    Ich finde es gut , dass hier darauf hingewiesen wird.

  • Soooo das Wetter hat entschieden und Südschweden ist leider raus. Zu kühl und durchwachsen von der Prognose.

    Da ihr ja glaube ich meistens nach Prognose entscheidet - welchen Wetterdienst nutzt ihr? So richtig einig sind die sich nämlich nicht .....

  • Soooo das Wetter hat entschieden und Südschweden ist leider raus. Zu kühl und durchwachsen von der Prognose.

    Da ihr ja glaube ich meistens nach Prognose entscheidet - welchen Wetterdienst nutzt ihr? So richtig einig sind die sich nämlich nicht .....

    Wir nutzen alle 😂


    Für Schweden schaut mein Mann auf einen norwegischen Wetterdienst oder mein Schwager guckt bei Wetterdiensten aus der Schiffahrt.

  • Das ist da dort auch nicht mehr überall gewährleistet

    Ich war letztes Jahr da. Zumind im August /September kein Problem.und schon gar nicht wenn man etwas weiter weg ist von Rejkavik

  • Wo ich gerade bei Berger so rumstöbere....

    Ob dieser kleine Heizlüfter wohl was für mich wäre? Will jetzt nicht gerade Wintercampen, aber vielleicht kann ich mich dann mal im Herbst aufm Campingplatz mit Stromanschluss trauen und zumindest vorm schlafen ein bisschen warm machen. Die richtigen Heizlüfter sind ja wegen dem hohen Stromverbrauch wohl nicht so gerne gesehen auf Campingplätzen.


    https://www.fritz-berger.de/ar…600-w-301099?varid=292903

    Ist schon etwas her, aber hast du den gekauft?

    Ich überlege gerade für uns, ob wir nicht auch einen kleinen fürs Zelt besorgen.

    Eine Bekannte würde uns einen gasbetriebenen mitbringen können, aber ich trau der Sache mit Gas im Zelt nicht wirklich...

    Ein langes Stromkabel für den Außenbereich haben wir und bräuchten dann nur den Adapter dazu.

    Dass so ein kleiner Lüfter bei den aktuellen Temperaturen das Zelt nicht auf muckelige 18 Grad bringt, ist klar. Aber ein bisschen helfen könnte er vielleicht.

  • Wir haben unser Vorzelt bei 4 Grad mit einem kleinen Heizlüfter ODER einem Heizaufsatz für den Gaskartuschenkocher so aufgewärmt, daß wir in T Shirts im Zelt saßen.

    Ich würde schätzen, das waren 20-25 Grad.

  • Das klingt richtig super :herzen1:

    Ich werde heute Nachmittag nochmal zu Fritz Berger fahren und einen besorgen.

    Die haben einen, der entweder mit 750W oder 1500W arbeitet, dann können wir uns auch an das vorhandene Steomnetz vor Ort anpassen und schmeißen keine Sicherungen raus mit unserer kleinen Heizung xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!