Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • rinski hat dort überwintert.

    Vielleicht kann sie dir was dazu sagen

  • Wir haben jetzt den ersten Urlaub mit unserem neuen Kastenwagen hinter uns. Mussten leider früher abbrechen weil mein Mann krank geworden ist.


    Ich bin begeistert, vor allem bin ich froh, dass wir ne Dieselheizung und Solarpanels drauf haben. Der große Wasservorrat ist echt Luxus im Vergleich zu unserem California.

    Wir waren eine Woche auf der Insel Föhr, zusammen mit Freunden, die eine Ferienwohnung hatten. Daher war es nicht richtiges Camping, sondern nur übernachten im Bus. Wir sind auf mehrere Etappen hingefahren und wieder zurück, weil wir in Süddeutschland wohnen.

    Übernachtungsplatz unterwegs


    Hund hat Stehohren vom Wind


  • Ich hatte eigentlich nie Probleme in die Richtung, in Griechenland nicht und erst recht nicht in Spanien. Mit Streuner nicht und bis auf einen einzigen Hund auch mit Herdenschutzhunden nicht. :ka:

    Meine Hunde sprechen da die richtige Sprache und können kleine Brötchen backen. Probleme habe ich eher mit freilaufenden Haushunden, aber die gibt es ja hier wie da.


    Was mich tatsächlich davon abschreckt nochmal nach Griechenland zu fahren ist die unglaubliche Menge von Straßenhunden, denen es bei genauerem Hinschauen nicht gut geht und denen man als Tourist praktisch nicht helfen kann.

    Ich habe drei Hunde mitgebracht, die andernfalls heute nicht mehr leben würden. Die Erstversorgung vor Ort zu organisieren war aber nicht einfach.

    Der vierte Hund den ich eingesammelt habe ist inzwischen in Griechenland gestorben.

    Das Herz gebrochen haben mir die vielen hundert Hunde die ich gesehen habe, während ich da war um eine gute Zeit zu haben.

  • Hoppla, zu schnell abgeschickt.

    Wollte noch schreiben, so sieht er von innen aus, Querschläfer, ohne Sitzbank. Wenn die Hundebox nirgends hingepasst hätte, hätte ich das Auto nicht genommen. Mylo muss in der Box fahren, weil anschnallen geht ja nicht. Im anderen Bus hatte ich ihn manchmal vorne bei mir auf dem Schoß oder ich saß hinten mit ihm. Er hat aber aus lauter Stress sehr gehaart, deshalb wollte ich ihn in der Box transportieren wie in unserem normalen PKW.

  • Was mich tatsächlich davon abschreckt nochmal nach Griechenland zu fahren ist die unglaubliche Menge von Straßenhunden, denen es bei genauerem Hinschauen nicht gut geht und denen man als Tourist praktisch nicht helfen kann.

    Ich habe drei Hunde mitgebracht, die andernfalls heute nicht mehr leben würden. Die Erstversorgung vor Ort zu organisieren war aber nicht einfach.

    Der vierte Hund den ich eingesammelt habe ist inzwischen in Griechenland gestorben.

    Das Herz gebrochen haben mir die vielen hundert Hunde die ich gesehen habe, während ich da war um eine gute Zeit zu haben.

    Das ist auch meine größte Sorge, sollten wir mal dort hin fahren. Ich würde gar keine Freude am Urlaub haben, wenn ich dieses Elend sehen würde ... :no:

  • Dass würde mich auch von Griechenland abhalten. Obwohl es wunderschön sein muss. Ausser ich brauche noch ein paar Frodos. :hust: Aber nur Frodos. Du musst mir dann den Sammelpunkt schicken, wo er ankam. |)



    EIne Sammlung an griechischen Strassenhunden. xD 2 von rinski eingesackt. :pfeif:

  • Was mich tatsächlich davon abschreckt nochmal nach Griechenland zu fahren ist die unglaubliche Menge von Straßenhunden, denen es bei genauerem Hinschauen nicht gut geht und denen man als Tourist praktisch nicht helfen kann.

    Kann ich absolut bestätigen. Z.B. auch Kettenhunde ohne Wasser oder Hütte in der Sonne angebunden, tote Hunde am Straßenrand, Welpen, die auf Parkplätzen nach Futter betteln, ich fand das auch hart. Spanisches Festland (wo wir bislang waren), war dagegen sehr wie ich es auch Deutschland kenne, da war ich anfangs skeptisch, hat sich aber wenig bestätigt. Griechenland fand ich eine deutliche Ecke härter!


    Zur eigentlichen Frage: wir hatten eine sehr unschöne Erfahrung mit agressiven Straßenhunden, das war allerdings im touristischen Niemandsland. In Touristengebieten ist es wohl eher Teil der "natürlichen" Auslese, dass da kein agressiver Straßen-Hund überlebt (um Touristen nicht abzuschrecken)

  • Ich fand die kleine Ecke die ich gesehen habe wunderschön, die Menschen toll.


    Den Grad an Vermüllung gruselig und du hast ja ein paar Mal abbekommen, wenn ich heulend im Auto gesessen habe wegen irgend einem Elend, das ich nicht ändern kann.


    Das Frodo, Willy und Maya heute so ein gutes Leben haben gleicht für mich vieles aus.

    Sollte ich nochmal nach Griechenland fahren, dann zu einem Tierschutz Projekt um konkret helfen zu können.

  • Die Organisation wo Peppi und Rouven her sind, die suchen immer Helfer für ihre Kastrationsaktionen. Machen sie meist 2x im Jahr. Eine Woche lang wird dann von früh morgens bis in die Nacht alles kastriert was sich greifen lässt, auch Privatleute können ihre Hunde abgeben und müssen nix bezahlen. Dass finde ich immer eine coole Sache, nur für eine oder zwei Wochen die lange Fahrt lohnt nicht und fliegen - ja wo lass ich meinen Flohzirkus dann? |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!