Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
So, wir sind gestern aus unserem ersten Urlaub mit Dachzelt zurück gekommen. Obwohl ursprünglich Dänemark und Schweden geplant war (wobei es sachlich falsch wäre in Verbindung mit diesem Urlaub das Wort "Planung" auch nur in irgendeiner Weise zu verwenden), ist es schlussendlich nur auf Dänemark hinaus gelaufen.
Hello, hello :)
L_&_R - könntest du mir bitte sagen, ob du rund um Kolding oder zwischen Kolding und Middelfart einen schönen Platz hattest? Da müsste ich eine Nacht Station machen.
Ich hatte ja berichtet, dass mein WoMo motortechnisch nicht so ganz toll aufgestellt ist. Diese geringe Leistung ist schon irgendwie ein Problem. Aber jetzt war ich über das Wochenende mit WoMo bei einem Seminar. Und es fühlt sich einfach toll an. Das WoMo über den Tag noch recht kühl. Alles, was man braucht, hätte da sein können (ich hab noch kein Gas drin und es gab auf dem Platz weder Strom noch Wasser). Markise, Stühlchen, Tischchen, einfach super relaxed. Die Hinfahrt durch das ganze erstaunlich hügelige Saarland (!!!!) war zwar nervig, aber nach einer Weile hatte ich mich eingefuchst. Man schaltet sich halt wirklich einen Wolf.
Eigentlich wollte ich das Teil wieder verkaufen, weil man damit nicht vorwärts kommt. Aber durch die Erfahrung jetzt bin ich arg am Zweifeln. Es fährt sich von der Straßenlage her super (Tiefrahmen). Ich bin ein WoMo aus den Kleinanzeigen Probe gefahren, das war im Vergleich ein unglaublicher Seegang, sehr gewöhnungsbedürftig. Das war zwar viel spritziger und durchzugsstärker, aber der Innenraum war auch einfach nicht so hochwertig, und einige Features fehlten auch. Allein schon die Fliegengittertür. Klingt banal, aber Stechmücken sind für mich der Horror! Und am WE war nachts keine einzige im Womo, obwohl es generell dort viele gab.Tja. Und jetzt weiß ich nicht so richtig.
Ich hab noch irgendwas mit dem Wasser falsch gemacht, deshalb konnte ich nicht im Womo duschen, und die Pumpe für die Spüle funktioniert nicht richtig, oder ich bediene sie nicht richtig; und ein Problem mit den Scheinwerfern haben wir auch (TÜV-relevant, leider). Aber irgendwie mag ich das Ding jetzt. Und wenn ich was anderes kaufe, kaufe ich mir vielleicht neue Baustellen, bei der derzeitigen Marktlage. Meinen Elefanten kenne ich jetzt ja wenigstens.hhrrrrrgh. Was tun? Als sich heute noch Interessenten meldeten, war meine Bauchgefühl-Reaktion: "mmmh nee oder, der meldet sich tatsächlich nochmal".
Achso, UND: tadaaaaaaa: ich werde als Helfer zu den European Open fahren (Agi-"Europameisterschaft" - aber "open"). Nach Dänemark. MIT Wohnmobil. Ich freu mich so. Das wird ein Ding. Mitte Juli. Wuhuuu :)Höchst gespannt, aber voller Zweifel
-s-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
silvi-p leider kann ich in der Ecke nichts empfehlen, da sind wir nur dran vorbei gefahren. Tut mir leid...
-
Schade, aber danke, dass du dich so schnell rückgemeldet hast :)
-s-
-
So, wir sind gestern aus unserem ersten Urlaub mit Dachzelt zurück gekommen. Obwohl ursprünglich Dänemark und Schweden geplant war (wobei es sachlich falsch wäre in Verbindung mit diesem Urlaub das Wort "Planung" auch nur in irgendeiner Weise zu verwenden), ist es schlussendlich nur auf Dänemark hinaus gelaufen.
Hello, hello :)
L_&_R - könntest du mir bitte sagen, ob du rund um Kolding oder zwischen Kolding und Middelfart einen schönen Platz hattest? Da müsste ich eine Nacht Station machen.
Ich hatte ja berichtet, dass mein WoMo motortechnisch nicht so ganz toll aufgestellt ist. Diese geringe Leistung ist schon irgendwie ein Problem. Aber jetzt war ich über das Wochenende mit WoMo bei einem Seminar. Und es fühlt sich einfach toll an. Das WoMo über den Tag noch recht kühl. Alles, was man braucht, hätte da sein können (ich hab noch kein Gas drin und es gab auf dem Platz weder Strom noch Wasser). Markise, Stühlchen, Tischchen, einfach super relaxed. Die Hinfahrt durch das ganze erstaunlich hügelige Saarland (!!!!) war zwar nervig, aber nach einer Weile hatte ich mich eingefuchst. Man schaltet sich halt wirklich einen Wolf.
Eigentlich wollte ich das Teil wieder verkaufen, weil man damit nicht vorwärts kommt. Aber durch die Erfahrung jetzt bin ich arg am Zweifeln. Es fährt sich von der Straßenlage her super (Tiefrahmen). Ich bin ein WoMo aus den Kleinanzeigen Probe gefahren, das war im Vergleich ein unglaublicher Seegang, sehr gewöhnungsbedürftig. Das war zwar viel spritziger und durchzugsstärker, aber der Innenraum war auch einfach nicht so hochwertig, und einige Features fehlten auch. Allein schon die Fliegengittertür. Klingt banal, aber Stechmücken sind für mich der Horror! Und am WE war nachts keine einzige im Womo, obwohl es generell dort viele gab.Tja. Und jetzt weiß ich nicht so richtig.
Ich hab noch irgendwas mit dem Wasser falsch gemacht, deshalb konnte ich nicht im Womo duschen, und die Pumpe für die Spüle funktioniert nicht richtig, oder ich bediene sie nicht richtig; und ein Problem mit den Scheinwerfern haben wir auch (TÜV-relevant, leider). Aber irgendwie mag ich das Ding jetzt. Und wenn ich was anderes kaufe, kaufe ich mir vielleicht neue Baustellen, bei der derzeitigen Marktlage. Meinen Elefanten kenne ich jetzt ja wenigstens.hhrrrrrgh. Was tun? Als sich heute noch Interessenten meldeten, war meine Bauchgefühl-Reaktion: "mmmh nee oder, der meldet sich tatsächlich nochmal".
Achso, UND: tadaaaaaaa: ich werde als Helfer zu den European Open fahren (Agi-"Europameisterschaft" - aber "open"). Nach Dänemark. MIT Wohnmobil. Ich freu mich so. Das wird ein Ding. Mitte Juli. Wuhuuu :)Höchst gespannt, aber voller Zweifel
-s-
Wenn das alles bezahlbar reparierbare Problemchen sind, würde ich das Teil behalten. Das Fahrverhalten von solchen Autos würde ich nicht überbewerten, wenn du in halbwegs annehmbarer Strecke auf 90 km/h beschleunigen kannst, ist das kein Sicherheitsproblem, dann kommt es nur darauf an, dass du angepasst fährst. Man fährt mit den Teilen ja i. d. R. in den Urlaub und ist nicht auf der Flucht. :)
Die Marktlage ist zwar schon sehr viel besser, als noch vor 2 Jahren, die Preise gehen ganz klar nach unten, das bedeutet aber auch, dass du für dein aktuelles Teil ebenfalls weniger bekommen würdest. Und am ENde wächst dir ein neues Teil nicht mehr so ans Herz, das willst du sicher auch nicht, oder?
Ich würde die Probleme beheben lassen und dann damit weiterfahren. Vielleicht machst du mal ein Sicherheitstraining damit, dann verschwindet auch das Bedürfnis, damit schneller fahren zu wollen :)
-
Man fährt mit den Teilen ja i. d. R. in den Urlaub und ist nicht auf der Flucht. :)
Jaa, nee, es ist schon einen Tick schlimmer. Der fährt sich wie abgeriegelt. Motor/Getriebe/Bremsen sind jetzt ziemlich sicher gesund, aber ganz, ganz seltsam ausgelegt. Es würde noch die Leuchtweitenregulierung anstehen, das Problem mit dem Wasser und möglicherweise auch mit den Pumpen (weiß ich noch nicht) und dann müsste ich mich mal mit dem Gaskreislauf auseinandersetzen, damit ich das sicher nutzen kann - Kühlschrank und Warmwasser brauchen Gas.
Ich bräuchte einfach jemanden, der das Modell schonmal gefahren ist und der mir sagen kann, Schalter x ist da und wenn y machst du z. Die Anleitung ist ziemlich schlicht gehaltenAber im Grunde denke ich, diese Ausstattung kriege ich so schnell nicht wieder. *seufz
-s-
-
-
Man fährt mit den Teilen ja i. d. R. in den Urlaub und ist nicht auf der Flucht. :)
Jaa, nee, es ist schon einen Tick schlimmer. Der fährt sich wie abgeriegelt. Motor/Getriebe/Bremsen sind jetzt ziemlich sicher gesund, aber ganz, ganz seltsam ausgelegt. Es würde noch die Leuchtweitenregulierung anstehen, das Problem mit dem Wasser und möglicherweise auch mit den Pumpen (weiß ich noch nicht) und dann müsste ich mich mal mit dem Gaskreislauf auseinandersetzen, damit ich das sicher nutzen kann - Kühlschrank und Warmwasser brauchen Gas.
Ich bräuchte einfach jemanden, der das Modell schonmal gefahren ist und der mir sagen kann, Schalter x ist da und wenn y machst du z. Die Anleitung ist ziemlich schlicht gehaltenAber im Grunde denke ich, diese Ausstattung kriege ich so schnell nicht wieder. *seufz
-s-
Was ist es denn für ein Modell?
-
Es ist ein altes Elefäntchen: Frankia A560 mit Ducato 2.8l idTD-Motor. Von 1998 :)
-
Es ist ein altes Elefäntchen: Frankia A560 mit Ducato 2.8l idTD-Motor. Von 1998 :)
Mit 2,8l Hubraum hat das Teil ausreichend viel Drehmoment (270Nm), um überall durchzukommen, wenn du viel schaltest. Das ist aber kein Auto, das man hoch drehen lässt, bei moderneren ist da der Spielraum nach oben deutlich größer. Da kann man such aber wirklich dran gewöhnen.
Lästiger würde ich eher finden, dass man damit nicht in Umweltzonen kommt.
-
2,8l hatte mein alter Hobel auch. Beim Neuen weiß ich es gar nicht
.
Ich musste auch viel schalten, der hatte schon zu ackern. Aber dieses Gefühl dass man bei einer Steigung jeden Moment wieder rückwärts rollt, gibt sich irgendwann
-
So sah unsere Lösung aus als das Dachzelt auf dem Auto war:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt wo wir das Dachzelt auf dem Hänger haben nutzen wir eine verlängerte Rampe:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist das ein Hundeanhänger?
Nein, es ist ein ganz "normaler" Anhänger, der allerdings eine verstärkte Traglast auf dem Dach hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!