Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Thema Mittelmeerkrankheiten:

    Erstmal danke für Eure Erfahrungen, das nimmt mir tatsächlich ein wenig die Angst.

    Chewie bekommt eigentlich Simparica, da ich beim Scalibor damals irgendwann den Eindruck hatte, es wirkt nicht mehr so gut. Aber das ist (neben Spot On) ja die einzige wirksame Möglichkeit, richtig?

    Beim Spot On habe ich Bedenken, dass es sich bei zu viel Baden auswäscht 🤔.

    Und Simparica und Scalibor sollte ich vermutlich nicht zusammen anwenden, oder?

    Eine Frage noch: Überall lese ich, Hunde ab Dämmerung nicht mehr draußen lassen. Wegen der Sandmücken. So stelle ich mir Camping nur nicht vor 😃.

    Ich nehme an, mit Schutz handhabt ihr das nicht so, oder?

  • Und Simparica und Scalibor sollte ich vermutlich nicht zusammen anwenden, oder?

    Das kannst du auch zusammen anwenden, ich mache das in den Hochzeiten der Zecken auch und werde das auch so handhaben, wenn wir im September ein paar Tage in Italien Campen.

    Denn bei Dämmerung nimmer draußen stelle ich mir auch ziemlich unrealistisch vor…

  • Das ist tatsächlich so, das durch ausgiebiges Baden/schwimmen die Wirksamkeit (ich glaube auch signifikant) nachlässt. Deswegen wäre für mich ein SpotOn auch nicht optimal wenn mein Hund schwimmen würde. Ich verstehe Deinen Gedankengang diesbezüglich gut. Leider habe ich keine andere Empfehlung durch Erfahrungswerte die ich jetzt beisteuern könnte.

    Wenn Mücken unterwegs sind, sitze ich abends selbst nicht mehr draussen, denn das macht mir einfach keine Freude. Da sitzen wir dann drin und lassen die Schiebetür auf & Mückenschutzgitter zu.

    An dem Hund waren tatsächlich keine Mücken interessiert wenn er das SpotOn drauf hatte.

    In Schweden hatten jetzt einige Camping- und Stellplatz Betreiber so Gasflaschen verteilt rumstehen, und die "betreiben" so Apparaturen die Anti-Mückenzeug verteilen. Sogar mitten im Wald, dort wo Waldarbeiten gemacht werden, standen viele dieser Konstrukte herum. Ich schätze mal das wird eine größere, abgewandelte Form des Thermacells sein. Das soll ja auch auf 15-20qm Mücken zuverlässig abhalten. Ich hab das auch, aber bisher unausgepackt und noch nicht eingesetzt, weil es nicht gerade umweltfreundlich ist. Aber soweit ich weiß muß man nur (sehr) aufpassen das es nicht mit Wasser (Seen, Bach, Meer, etc.) in Berührung kommt, verherrend giftig und tödlich für viele Wasserorganismen. Das ist mein Stand von vor zwei Jahren (so lange habe ich den Thermacell schon). Aber seit ich weiß das selbst die Schweden (hatte es für Schweden gekauft) selbst im größeren Stil einsetzen, überlege ich, ob es ich es nicht auch tue sofern ich aufpasse mit dem Wasserkontakt.

  • In Schweden hatten jetzt einige Camping- und Stellplatz Betreiber so Gasflaschen verteilt rumstehen, und die "betreiben" so Apparaturen die Anti-Mückenzeug verteilen. Sogar mitten im Wald, dort wo Waldarbeiten gemacht werden, standen viele dieser Konstrukte herum. Ich schätze mal das wird eine größere, abgewandelte Form des Thermacells sein. Das soll ja auch auf 15-20qm Mücken zuverlässig abhalten. Ich hab das auch, aber bisher unausgepackt und noch nicht eingesetzt, weil es nicht gerade umweltfreundlich ist. Aber soweit ich weiß muß man nur (sehr) aufpassen das es nicht mit Wasser (Seen, Bach, Meer, etc.) in Berührung kommt, verherrend giftig und tödlich für viele Wasserorganismen. Das ist mein Stand von vor zwei Jahren (so lange habe ich den Thermacell schon). Aber seit ich weiß das selbst die Schweden (hatte es für Schweden gekauft) selbst im größeren Stil einsetzen, überlege ich, ob es ich es nicht auch tue sofern ich aufpasse mit dem Wasserkontakt.

    Was es nicht alles gibt 👍🏻.

    Naja, wir stehen noch ganz am Anfang unserer Camping-Karriere.

    Es geht dieses Jahr zum 2. Mal mit dem Wohnwagen meiner Schwägerin auf Tour, wir sind noch absolute Laien.

    Die erste Tour war spannend, ich hoffe wir stellen uns dieses Jahr besser an 😃.

  • Ziemlich viele von euch scheinen auch im Mittelmeerraum unterwegs zu sein. Weil ich sehr vorsichtig (oder ängstlich?) bezüglich Leishmaniose bin, habe ich dort jeweils eine Wohnung ab 2. Stockwerk gemietet und den Hund ab Dämmerung drin behalten. Campen wäre aber schon sehr schön, bloss kann ich den Hund dabei unmöglich vor Mücken schützen :/

    Habt ihr irgendwelche Tipps, ausser die üblichen Spot-On oder Halsband-Präventionsmassnahmen?

    Die Frage würde ich gerne nochmal hoch holen.

    Mir geht es ähnlich 😇. Wir campen dieses Jahr zum 2. Mal und es stellt sich die Frage wohin... Mitte/ Ende September, Süden war angedacht. Aber je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich 🙈. Gibt es in Frankreich/ Italien Regionen, in denen es zu der Zeit noch angenehm warm (nicht heiß) ist, und die Gefahr für Mittelmeerkrankheiten geringer ist?

    Wir reisen ja nicht mehr während der Flugzeiten der Sandmücken, weil sich vor einigen Jahren einer unserer Hunde (deutscher Hund, noch nie vorher im Ausland gewesen) trotz gängiger Prophylaxe Leishamniose infiziert hat und auch daran gestorben ist. Unsere Tochter lebt in Südfrankfreich an der Cote und wir besuchen sie im April u/od. ab Mitte Oktober. Wir hatten letztes Jahr Anfang November noch 22 Grad dort.

  • Da ihr mir ja den Zahn gezogen habt, dass Bravecto und eine anschließende Wurmkur für Italien ausreichen (danke dafür), war ich vorhin in Konstanz bei einem TA und habe jetzt Expot für Emil. Man hat mir dort gesagt, dass das gegen Sandmücken hilft. Und wenn ich wieder zuhause bin, gibt es ne Wurmkur.

    Aber ansonsten würde ich jetzt kein Bohei mit Dämmerung und Hund rein machen. Dafür betreibe ich ja die Prophylaxe.

    Ich bin mal wieder positiv überrascht, wie kühl es im Womo ist. Ich hab hier beide großen Fenster offen und die vordere Dachluke und es ist, als würde ich draußen im Schatten sein. Durch den Durchzug ist es kein Stück heiß. Emil liegt auf seiner Kühlmatte und ist auch zufrieden.

    Hier waren es bis gestern deutlich über 30 Grad, heute aber immerhin noch 27 Grad.

  • Habe gerade mal nachgesehen: exspot soll wohl auch gehen die Familie der Schmetterlingsfliegen, also auch Sandmücken wirken.

    Unsere Hunde baden sehr viel, trotzdem ist zumindest bezüglich zecken die Wirksamkeit trotzdem mit 1 spot on advantix pro Sommer sehr gut.

    Ich weiß nicht, ob man das auch so auf die Wirkung gegen sandmücken übertragen kann, aber ich denke schon.

    Allerdings sind unsere Hunde für zecken überhaupt nicht empfindlich.

    Dieses Jahr habe ich bisher 2 zecken pro Hund gehabt ohne chemische Zeckenmittel. Sie tragen beide dauerhaft ein Halsband mit EM Keramik. Muss man nicht dran glauben, aber schaden tut es nicht.

  • Ist hier ähnlich wie bei Lara004 nur ohne das Baden.

    Gustaf ist kein Zeckenmagnet und wenn wir nicht ständig in Gebieten wären wo mir das Risiko von übertragenen Krankheiten zu hoch wäre, würde auch nach jedem Gang absuchen plus mit Handfeger abfegen ausreichend.

    Aber da wir oft entsprechend unterwegs sind, bekommt er 2x Jahr (unserem Reiseverhalten entsprechend) was drauf.

  • Habe gerade mal nachgesehen: exspot soll wohl auch gehen die Familie der Schmetterlingsfliegen, also auch Sandmücken wirken.

    Unsere Hunde baden sehr viel, trotzdem ist zumindest bezüglich zecken die Wirksamkeit trotzdem mit 1 spot on advantix pro Sommer sehr gut.

    Ich weiß nicht, ob man das auch so auf die Wirkung gegen sandmücken übertragen kann, aber ich denke schon.

    Allerdings sind unsere Hunde für zecken überhaupt nicht empfindlich.

    Dieses Jahr habe ich bisher 2 zecken pro Hund gehabt ohne chemische Zeckenmittel. Sie tragen beide dauerhaft ein Halsband mit EM Keramik. Muss man nicht dran glauben, aber schaden tut es nicht.

    Meine sind leider Zeckenmagneten und durch das üppige Fell hat man keine Chance, wenn sie einmal auf dem Hund sind. Advantix lachen die Zecken zuhause drüber, hatte wirklich kaum noch eine Wirkung. Fette, vollgesogene Zecken lagen in meinem Haus herum. Deshalb bin ich ja auf Bravecto umgestiegen. Seitdem alles chic.

    Expot jetzt halt für den Urlaub, aber wenn das nachlässt zuhause, gibt es wieder Bravecto.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!