Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Und ja- nahezu immer von den ach so hippen naturverbundenen Vanlifern

    Woher nimmst du das Wissen?

    Ich meine, ich war jetzt knapp 3 Jahre mit dem Van unterwegs und habe nie jemanden beim K***en beobachtet. Meine Stichprobe reicht also bei weitem nicht aus um da eine Tendenz zu sehen.

    In den letzten Jahren habe ich wahlweise an Plätzen gestanden wo Leute standen, die dauerhaft im Van leben oder eben an Wanderparkplätzen (oder ganz einsam, oder mit vorhandenem Klo, oder,...).

    Vollgekotet waren die Wanderparkplätze. Die anderen Plätze waren meistens sehr sauber.

    Wer da am Wanderparkplatz seine Hinterlassenschaften ablegt weiß ich nicht, ich habe solche Plätze dann irgendwann gemieden.

    Tatsächlich habe ich auffällig viele eklige Plätze in Deutschland gesehen, warum auch immer.

  • Ich kann nur bestätigen, das die Vanlifer, also die wirklich monatelang im Camper unterwegs sind und teilweise auch ihre Wohnungen aufgegeben oder untervermietet haben, sehr gut organisiert sind. Da kann man teilweise nur staunen.

    Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber man würde sich wundern wenn man wüsste wie einfallsreich (und gesellschaftskompatibel) die WC Lösungen teilweise sind.

  • Ich glaub, wenn man eine Klo-Lösung finden möchte, findet man die. :ka: Da gibts ja echt verschiedenste Varianten. (Im Leben würde ich nicht campen fahren ohne eigenes Klo oder irgendwelche sanitären Anlagen vor Ort...)

    walkman Ich stells mir grad bildlich vor: "Schaaaatzi, ich geh mal mit unserem Klozelt in den Wald" *unter den Arm klemm* die anderen hippen Vanlifer mit TTT sitzen grinsend am Lagerfeuer *mitKlozeltimWaldverschwind* xD xD
    oder ist die Idee etwa, das direkt nebem dem Van aufzustellen?? :shocked:

    Auf einem Festival hab ich tatsächlich schon gesehen, wie Leute so ein Klozelt ganz ungeniert genutzt haben, für mich wäre das nichts 😅

    Und ja, ich stimme zu: wenn man irgendeine Klo-Lösung finden MÖCHTE, dann findet man die sicherlich.

    Ich setze mangels Platz für eine einigermaßen komfortable Lösung lieber wo immer es geht (und bei unserem Reiseverhalten geht es fast immer) auf öffentliche Toiletten oder, wenn es sich nicht vermeiden lässt, weiterhin nach eigenem Ermessen auf den guten alten Klappspaten an Orten, an denen es wohl niemanden stören wird.

    Und außerdem hat man als Hundehalter einen entscheidenden Vorteil: für äußerste Notfälle hat man schließlich immer Kotbeutel dabei und ist außerdem bereits abgehärtet was das Einsammeln von Häufchen angeht 😄

  • Aufgrund einer angeborenen Hüftproblematik KANN ich tatsächlich gar nicht in der Hocke irgendwas produzieren, weder klein, noch groß. Schon deshalb würde ich nie ohne eigenes Klo campen. Als Dauerlösung irgendwo in die Natur gehen, finde ich auch eher unschön. Mal, wenn es unvermeidbar ist und man es vergräbt, oder Kotbeutel nutzt, finde ich es vertretbar.

    Aber ja, vollgekackte Parkplätze hab ich auch schon öfter gesehen und fand das einfach ätzend.

  • Ich sag mal so, schlimmer als beim Segeln kann's kaum werden.

    Da gibt's echt so Schweinchen die ihre Toilette in Küstennähe ablaufen lassen, im Hafen, beim Verlassen der schönen Badebucht oder den Verschluss vom Tank gleich ganz offen lassen.

    Wenn man da so seelig in der traumhaften Bucht im Mittelmeer schwimmt und es treibt dann was vorbei ist man echt bedient.

    (Das rechfertigt die Sauerei mancher Leute im Campingmobil natürlich nicht !)

  • Hat jemand einen Stellplatztipp für Fehmarn für mich? :-)

    Irgendwie sind die Websites der Campingplätze nicht immer eindeutig, wie viel die WoMo-Plätze nun kosten. Wollen nur eine Nacht bleiben, daher wollen wir nicht auf einen Campingplatz und 45 € für einen Stellplatz wollen wir auch nicht zahlen :beaming_face_with_smiling_eyes: Strand in der Nähe wär ein nice-to-have.

    Niemand? :upside_down_face:

    Bin mal gespannt, ob wir morgen Nachmittag/Abend überhaupt noch einen Stellplatz bekommen...

  • Hat jemand einen Stellplatztipp für Fehmarn für mich? :-)

    Irgendwie sind die Websites der Campingplätze nicht immer eindeutig, wie viel die WoMo-Plätze nun kosten. Wollen nur eine Nacht bleiben, daher wollen wir nicht auf einen Campingplatz und 45 € für einen Stellplatz wollen wir auch nicht zahlen :beaming_face_with_smiling_eyes: Strand in der Nähe wär ein nice-to-have.

    Niemand? :upside_down_face:

    Bin mal gespannt, ob wir morgen Nachmittag/Abend überhaupt noch einen Stellplatz bekommen...

    Ich kann Dir Camping Belt auf Fehmarn empfehlen, da sind wir regelmässig. Die haben draussen vor der Schranke WoMo-SP und auch drin mit Meeresblick (allerdings teuerste Katogerie).

    In der Nebensaison kosten die Stellplätze vor der Schranke.. ich glaube 25€ und in der NS 35€. Der CP ist eher "gediegen".

    Und ganz in der Nähe, nur 2km daneben, ist Ahoi Camping. Bissl jünger, bissl lässiger, mit neuen und sehr netten Bistro/Cafe.

    Nebenan, nur auf der anderen Seite, ist ebenfalls ein netter Campingplatz "Camping am Deich". Hat meines Erachtens auch mehr Stellplatz Charakter (aber auf Gras) als CP Charakter. Direkt hinterm Deich, also keine 15Schritte für Meerblick.

    Diese drei Campingplätze gefallen mir als Hundehalter von der Lage am besten, da wirklich leerer, naturbelassener Strand (kein Sandstrand). Aber Leinenpflicht da Naturschutzgebiet o.ä. Sehr angenehm.

  • Danke dir!

    Kann man beim Camping Belt die Preise online sehen? Ich verstehe nicht, ob die Preisliste den WoMo-Stellplatz beinhaltet. Die stehen ja in der Regel saparat in Preislisten, weil es einen Pauschalpreis gibt und keinen zusammengesetzten aus Stellplatz und Personen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!