Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Wir haben ein porta Potti und haben zur Aufbewahrung davon eine Art Schrank gebaut.
Da muss noch eine Tür davor und dann sieht man es nicht mehr rumstehen.
Wir nutzen es allerdings wirklich nur im Notfall und versuchen Stellplätze mit Toilette zu nutzen oder öffentlicher Toilette in der Nähe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben auch eine TTT von Trobolo und sind super zufrieden. Wir waren anfangs auch skeptisch ob es nicht unangenehm riecht. Aber das tut es nicht. Wenn die Toilette verschlossen im Schrank steht riecht man davon gar nichts. Wenn man sie öffnet dann schon. Für uns eine super Lösung. Wir nutzen Kleintierstreu für den Feststoff. Wenn die Tüte voll ist kommt es einfach in Restmüll. Da riecht dann auch nichts unangenehm.
So oft wie wir Klopapierreste an Stellplätzen finden oder auch noch den Haufen dazu finde ich, dass eine Toilette Pflicht sein sollte.
-
SavoirVivre : Wenn man sich für seinen Haufen ein Loch gräbt (wie ich schrieb) und dieses wieder zuschaufelt stört sich gewiss niemand daran.
Eklig sind nur diejenigen, die einfach kacken und dann noch überall ihre Taschentücher verteilen.
DAS ist tatsächlich obereklig.
Gut zu sehen auf jedem Ratplatz, Wanderparkplatz etc..
Und ja- nahezu immer von den ach so hippen naturverbundenen Vanlifern...
Da gibt es bei mir auch eine Nulltoleranz.
Genau wie bei Männern die meinen, auf Parkplätzen gegen Mülltonnen, an Sitzbänke oder Häuserwände pinkeln zu müssen.
Erst in den letzten 2 Wochen wieder mehrfach gesehen.
Am liebsten würde ich dann mit einer zusammengerollten Zeitung - denkt euch den Rest...
-
SavoirVivre : Wenn man sich für seinen Haufen ein Loch gräbt (wie ich schrieb) und dieses wieder zuschaufelt stört sich gewiss niemand daran.
Doch, ich fürchte schon: Ein Kollege von mir hat sich erst vor Kurzem beschwert, dass er in Schweden und Norwegens an manchen besonders hippen Orten keinen festen Meter Erde mehr findet, der nicht schon umgegraben bzw. befüllt wurde.
-
SavoirVivre : Wenn man sich für seinen Haufen ein Loch gräbt (wie ich schrieb) und dieses wieder zuschaufelt stört sich gewiss niemand daran.
Doch, ich fürchte schon: Ein Kollege von mir hat sich erst vor Kurzem beschwert, dass er in Schweden und Norwegens an manchen besonders hippen Orten keinen festen Meter Erde mehr findet, der nicht schon umgegraben bzw. befüllt wurde.
Ich persönlich finde das auch eher
zumal die Leute vermutlich nicht tief ins Unterholz gehen und auch keinen halben Meter tief buddeln für ihre Hinterlassenschaften. In nem Van/Camper sollte sich doch auch ein Plätzchen für eine TTT finden...
Das ist echt eins der lästigen Themen des Campingbooms... -
-
Doch, ich fürchte schon: Ein Kollege von mir hat sich erst vor Kurzem beschwert, dass er in Schweden und Norwegens an manchen besonders hippen Orten keinen festen Meter Erde mehr findet, der nicht schon umgegraben bzw. befüllt wurde.
Ich persönlich finde das auch eher
zumal die Leute vermutlich nicht tief ins Unterholz gehen und auch keinen halben Meter tief buddeln für ihre Hinterlassenschaften. In nem Van/Camper sollte sich doch auch ein Plätzchen für eine TTT finden...
Das ist echt eins der lästigen Themen des Campingbooms...In unserem Camper beispielsweise findet sich kein Platz dafür und außerdem gäbe es keine Stelle, wo ich die TTT dann auch halbwegs komfortabel benutzen könnte (außer Liegefläche haben wir keinen Quadratzentimeter Aufenthaltsraum in unserem Fahrzeug).
Das wird aber einfach in unserer Reiseplanung entsprechend berücksichtigt. Stellplätze, auf denen nur autarke Fahrzeuge gestattet sind, sind für uns somit leider raus. Entweder wir steuern also Stellplätze mit Zugang zu irgendeiner Art von Toilette an, oder man nutzt Toiletten, wann immer es halt sonst irgendwo möglich ist, z.B. an Tankstellen, Raststätten, Restaurants, Cafés, Supermärkten, oder sonstige öffentlichen Toiletten.
Ich bin im Notfall also Team Klappspaten, dafür gehe ich dann definitiv weit genug abseits in die Büsche
Kommt aber dank unserer absolut nicht aufwendigen Organisation zum Glück selten vor, dass das mal nötig wird, das ist nämlich echt mein Horror. Und wenn überhaupt, wenn wir wirklich komplett ab vom Schuss stehen und nicht an hochfrequentieren inoffiziellen Camping-Hotspots.
Kleines Geschäft ist halt unvermeidbar, aber auch dafür kann man weit genug in die Büsche gehen und dass man kein Toilettenpapier in die Botanik wirft versteht sich für die meisten hier ja hoffentlich von selbst :)
-
SavoirVivre : Wenn man sich für seinen Haufen ein Loch gräbt (wie ich schrieb) und dieses wieder zuschaufelt stört sich gewiss niemand daran.
Eklig sind nur diejenigen, die einfach kacken und dann noch überall ihre Taschentücher verteilen.
DAS ist tatsächlich obereklig.
Gut zu sehen auf jedem Ratplatz, Wanderparkplatz etc..
Und ja- nahezu immer von den ach so hippen naturverbundenen Vanlifern...
Da gibt es bei mir auch eine Nulltoleranz.
Genau wie bei Männern die meinen, auf Parkplätzen gegen Mülltonnen, an Sitzbänke oder Häuserwände pinkeln zu müssen.
Erst in den letzten 2 Wochen wieder mehrfach gesehen.
Am liebsten würde ich dann mit einer zusammengerollten Zeitung - denkt euch den Rest...
Doch es stören sich andere dran und das zu Recht.
Es gab letztes Jahr mal eine interessante Stellungsnahme dazu, von Grundstücksbesitzern (Skandinavien) die freundlicherweise mehrere Art Stellplätze/Parkplätzen kostenlos auf ihren weitlläufigen Landschaften zur Verfügung gestellt haben, um das Wildcampen auf ihrem Land einigermaßen in Schach zu halten.
Sie haben das nach 2-3Jahren aufgegeben und überall Camping Verbotsschilder und soweit möglich Schranken aufgestellt, weil im nahen Umkreis um diese improvisierten Stellplätzen, alles zugeschissen war von Menschen die meinen sie würden sich rücksichtsvoll verhalten wenn sie ein Loch graben. Die Wildkameras haben die Camper zwar weitgehend davon abgehalten ihren "Kram" liegenzulassen, viele sind aber ungeniert mit Schaufel kacken gegangen.
Die Grundstücksbesitzer haben das in mehreren Facebook Gruppen beklagt und waren wirklich fassungslos von soviel Rücksichtslosigkeit. Deren Stellungsnahme warum sie ihr Land nicht mehr zum freistehen zur Verfügung stellen, hat hoffentlich viele erreicht. Und sie sprachen nicht nur für sich, sondern auch anderen Grundstücksbesitzern die gleiches erlebt haben. Die Toleranz ist durch ein solches Verhalten gravierend gesunken und da hilft es leider nicht, wenn man meint das wäre ok wenn man nur ein Loch buddelt.
Ihr Appell, wenn man kein WC an Bord hat, sollte man darauf verzichten frei zu stehen und draussen zu kacken.
----------------
Meine Empfehlung, einen kleinen Windelmülleimer mitzunehmen wenn man kein WC dabei hat. Dann kann man in eine Tüte machen, diese zuknoten und in den Windeleimer packen. Die gibt es auch in klein und verschliessen wirklich geruchtsdicht.
-
Ich persönlich finde das auch eher
zumal die Leute vermutlich nicht tief ins Unterholz gehen und auch keinen halben Meter tief buddeln für ihre Hinterlassenschaften. In nem Van/Camper sollte sich doch auch ein Plätzchen für eine TTT finden...
Das ist echt eins der lästigen Themen des Campingbooms...In unserem Camper beispielsweise findet sich kein Platz dafür und außerdem gäbe es keine Stelle, wo ich die TTT dann auch halbwegs komfortabel benutzen könnte (außer Liegefläche haben wir keinen Quadratzentimeter Aufenthaltsraum in unserem Fahrzeug).
Auch dafür gibt es Lösungen, kostet unter 30 EUR (oder man nimmt die Kackbox mit in den blickdichten Wald
)
-
Ich glaub, wenn man eine Klo-Lösung finden möchte, findet man die.
Da gibts ja echt verschiedenste Varianten. (Im Leben würde ich nicht campen fahren ohne eigenes Klo oder irgendwelche sanitären Anlagen vor Ort...)
walkman Ich stells mir grad bildlich vor: "Schaaaatzi, ich geh mal mit unserem Klozelt in den Wald" *unter den Arm klemm* die anderen hippen Vanlifer mit TTT sitzen grinsend am Lagerfeuer *mitKlozeltimWaldverschwind*
oder ist die Idee etwa, das direkt nebem dem Van aufzustellen?? -
Ich glaub, wenn man eine Klo-Lösung finden möchte, findet man die.
Da gibts ja echt verschiedenste Varianten. (Im Leben würde ich nicht campen fahren ohne eigenes Klo oder irgendwelche sanitären Anlagen vor Ort...)
walkman Ich stells mir grad bildlich vor: "Schaaaatzi, ich geh mal mit unserem Klozelt in den Wald" *unter den Arm klemm* die anderen hippen Vanlifer mit TTT sitzen grinsend am Lagerfeuer *mitKlozeltimWaldverschwind*
oder ist die Idee etwa, das direkt nebem dem Van aufzustellen??Die Idee ist wirklich, das direkt neben den Van zu stellen, habe ich auch so schon gesehen.
Die Privatsphäre eines eingebauten Klos ist übrigens nicht immer so viel besser geschützt (um ein Bild zu erzeugen: Wenn die Entlüftung eines Campers auf ein anderes Fahrzeug gerichtet ist, könnte das manchmal auch gedeutet werden, als würde Benjamin Blümchen übern Platz tröten)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!