Hallo
Ich könnte etwas von eurem Schwarm wissen gebrauchen.
Ich habe einen 13 Monate alten Mischlingshund aus dem Tierschutz der mit 4 Monate zu mir kam. Er ist sehr lernwillig, an mir orientiert und hört super auf den Rückruf. Moment... Nein das war vor einigen Wochen noch so Jetzt hat er die Hasen für sich entdeckt, die vorher nie ein Problem waren und natürlich hat er sie auch schon gejagt weil ich anfangs völlig überrascht über seine Jagdambitionen war. Nun wird er natürlich mit Schleppleine gesichert damit der Erfolg ausbleibt und die armen Hasen nicht gehetzt werden! Eigentlich steckt kein Jagdhund in ihm (zumindest laut DNA Test) aber wer weiß das schon und natürlich ist mir bewusst das Hunde alle einen gewissen Jagdtrieb besitzen. (der mal mehr und mal weniger ausgeprägt ist) Es könnte auch sein das dies ein Hüte verhalten ist? Immerhin steckt rumänischer Schäferhund und Mini Australien Shepard in ihm.
Ich habe versucht den Reiz umzulenken, mich interessant zu machen, mit ihm zu rennen, spielen, Futtersuchspiele, all das was er früher gern gemacht hat und doch interessiert er sich nicht die Bohne für mich oder all diese Dinge. Leckerchen und Futter nimmt er draußen auch nicht mehr an. Futterbeutel und Reizangel interessieren ihn 2 min. und auch mit seinem Hundekumpel spielt er nur noch bedingt und ist dann sofort wieder auf der Suche (er sucht mit den Augen nach den Hasen)
Ich habe eine gute Bindung zu ihm würde ich sagen, er ist anhänglich und wenn wir im Wald unterwegs sind klappt alles wunderbar. Doch kommen Felder (wir wohnen ländlich, kaum vermeidbar) schaltet er auf Durchzug.
Wenn er jagt (1-2x kam das vor als es auftaucht) kommt er nach 1-2 min. zurück.
hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen wertvollen Tipp? Bin grade mit meinen Ideen am Ende
LG Mavie~