Tractive: Gibt es wirklich nichts Genaueres?

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir den Tractive-tracker gekauft und bin überrascht, wie ungenau das Gerät ist: Heute nachmittag hat Hund einfach nur auf der Wiese im Garten gelegen: Das Gerät zeigt chaotische Laufspuren hunderte von Metern durch's Viertel an. Das Muster ähnelt einem explodierenden Stern mit bis zu 100m Strahlenlänge. Nicht optimal um einen digitalen Zaun mit Alarmfunktion einzurichten.


    Das Gerät war voll geladen, hatte freien Blick zum Himmel, das Wetter war leicht bewölkt, aber ok. Vereinzelte Einfamilienhäuser drum herum, ein paar blattlose Büsche, typische winterliche Kleinstadt eben.


    Frage 1: Entspricht das Euren Erfahrungen?

    Frage 2: Kann das ein anderer Anbieter besser?

    (Frage 3: Wie lade ich hier ein Bild von meinem PC hoch?)


    Für Eure Erfahrungen wäre ich dankbar.


    Schöne Grüße,

    Martin

  • Frage 1: Entspricht das Euren Erfahrungen?

    Nein, definitiv nicht! Ich kann über die Genauigkeit echt nichts nachteiliges sagen.

    Frage 2: Kann das ein anderer Anbieter besser?

    Das kann ich dir nicht beantworten. Ich hatte vor dem Tractive das Teil vom Fressnapf (erste Generation) und das war der Reinfall.

    (Frage 3: Wie lade ich hier ein Bild von meinem PC hoch?)

    Über einen externen Anbieter und dann hier verlinken.

  • Hailey2019: ich habe ihn erst seit drei Tagen und bin überrascht. Auch bei Spaziergängen ist das Gerät regelmäßig der Auffassung, mein Hund diffundiert durch Gebäude hindurch. Sprich: wenn wir näher als 10m an Gebäude dran sind, springt das Signal bis zu 20m.


    Aber wenn es bei Euch beiden super funktioniert, wende ich mich mal an den Kundenservice. Ich dachte, es sei vielleicht normal...


    (Sorry, ich habe gerade gesehen, dass es einen Tracker-Thread gibt, den ich per SuFu nicht über den Begriff "Tractive" gefunden hatte. Sorry an die Admins!)

  • Mein erster Tracker hat auch rumgesponnen, oft wurde gar nicht angezeigt, wo Bonnie war oder blieb irgendwo 'hängen'.

    Es stellte sich heraus, daß das Gerät defekt war und nach Kontakt mit dem Kundendienst erhielt ich ein neues Gerät und das arbeitet bis jetzt einwandfrei und auch sehr genau :)

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • PS: Ich benutze das Gerät ohne Bluetooth, sprich das Gerät kann nicht mithilfe meines Handys die Position bestimmen sondern muss mit dem eigenen GPS-signal auskommen. Der Grund ist, dass ich diesen Luxus ebenfalls nicht habe, wenn der Hund mal irgendwo im Wald verschwindet.

    Mir ist bewusst, dass die Ortung per Handy top wäre.

  • Hm interessant, dass das scheinbar nicht normal sein soll, Micos Tractive macht das nämlich auch gerne. Die Liveortung ist genauer, aber wenn man sich hinterher einfach nur ankuckt, wo er (angeblich) langgelaufen ist, wird es lustig. Laut dem Teil rennt Mico regelmäßig quer durch die Weinberge und nimmt gerne Abkürzungen über die Autobahn. Oder er fliegt einfach mal ganz cool übers Dorf drüber. Und zuhause ankommen tut er auch öfters nicht, keine Ahnung welchen Hund ich da immer mit rein nehme...

  • Ohne Liveortung ist es bei uns auch nicht 100%ig genau, liegt wahrscheinlich daran, dass es im normalen Modus alle 2(?) Minuten einen Standort schickt und diese Standorte dann verbunden werden, deshalb die Abkürzungen.

    Im Live-Modus wird alle 2 Sekunden der Standort geschickt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!