Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?
-
-
Ich wohne auf dem Dorf und geh halt auch mal mit Rucksack einkaufen und der Hund ist dabei.
Man kennt hier mich und den Hund. Da wäre es echt schwer, die zu klauen.
Wie Phonhaus sagte, es kommt auch auf die individuelle Lebenssituation an.
Und warten vor dem Geschäft kennt Kaya von Klein an und stresst sie Null. Sie hält auch aus, dass sie mal einer anlabert und streichelt.
Vor dem KDW in Berlin würde ich es auch nicht gerade machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo steht hier in den Beiträgen von Wonder2009, dass ...
Das Unternehmen, das derlei Tests verlangt, verlangt also gegen diese Pflicht zu verstoßen
Da:
Das ist bei uns eine Prüfung, die alle Hundetrainer absolvieren müssen … einmal zur Abschlussprüfung und dann 2x jährlich. Das bedeutet ja nicht, dass das die Kunden auch so machen. Aber der Hund des Trainers sollte einfach sehr zuverlässig hören, so ist die Philosophie des Unternehmens.
und was spricht dagegen, dass Wonder2009 privat Insta für sich nutzt?
Für mich spricht dagegen, dass man sich damit groß tut, gegen die geltende Leinenpflicht zu verstoßen und das als Leistung und bewundernswert vermarktet.
-
Ganz genau.
Da steht nichts davon, dass dazu in Einkaufszentren trainiert werden muss.
Nichts von Pflichtverletzung. Und Vertrauen ggü. dem Unternehmen muss auch nicht angezweifelt BellaMN
Für mich spricht dagegen, dass man sich damit groß tut, gegen die geltende Leinenpflicht zu verstoßen und das als Leistung und bewundernswert vermarktet.
Macht sie das, sich vermarkten, oder ist das nur deine Sicht?
-
Wo steht hier in den Beiträgen von Wonder2009, dass ...
Da:
Das ist bei uns eine Prüfung, die alle Hundetrainer absolvieren müssen … einmal zur Abschlussprüfung und dann 2x jährlich. Das bedeutet ja nicht, dass das die Kunden auch so machen. Aber der Hund des Trainers sollte einfach sehr zuverlässig hören, so ist die Philosophie des Unternehmens.
und was spricht dagegen, dass Wonder2009 privat Insta für sich nutzt?
Für mich spricht dagegen, dass man sich damit groß tut, gegen die geltende Leinenpflicht zu verstoßen und das als Leistung und bewundernswert vermarktet.
Also abgeprüft wird bei uns „Ablage außer Sicht unter massiver Ablenkung“ und „Fuß gehen ohne Leine unter massiver Ablenkung in einer Hundegruppe in der Stadt, Einkaufzentrum oder ähnliches“ 🤷♀️ was da genau kommt, weiß ich nicht. Hab an der Prüfung noch nicht teilgenommen.
Ob und was und wie ich etwas in Insta poste, steht hier glaub ich nicht zur Diskussion.
-
OK, da fehlt jetzt nur noch so ein Strohballen, der wie im Western durch´s Bild rollt
Meine Lebenswirklichkeit
So einsam ist 90% meiner Zeit beim Gassi.
Deshalb sind meine 100% auch ganz Andere als die von Hundehaltern, die in einem Ballungsgebiet leben. Letztlich müssen meine Hunde nix Anderes können, als ihre Pfoten von Vieh, Wild und anderen Lebewesen zu lassen. Weswegen ich solche Fragen immer etwas schwierig finde.
Kommt auch auf den Hund drauf an, in der wildlosen Stadt könnte man bei Cheese oft denken, er würde tatsächlich auf das hören was ich sage
Ich wohne auf dem Dorf und geh halt auch mal mit Rucksack einkaufen und der Hund ist dabei.
Man kennt hier mich und den Hund. Da wäre es echt schwer, die zu klauen.
Wie Phonhaus sagte, es kommt auch auf die individuelle Lebenssituation an.
Und warten vor dem Geschäft kennt Kaya von Klein an und stresst sie Null. Sie hält auch aus, dass sie mal einer anlabert und streichelt.
Vor dem KDW in Berlin würde ich es auch nicht gerade machen.
Klar, ich wollte jetzt auch auf keinen Fall sagen überall werden sofort die Hunde geklaut. Aber nachdem ich das wirklich öfter gesehen habe hab ich das immer irgendwie besorgt im Hinterkopf.
-
-
Bundesweite Leinenpflicht in Einkaufszentren: findet man bei Google in wenigen Sekunden.
Wird trotzdem nicht richtiger.
Jedes Bundesland kann seine Verordnungen zum Führen von Hunden selbst bestimmen, dementsprechend gibt es in den unterschiedlichen Bundesländern unterschiedliche Regeln.
Hier wäre es sinniger, sich nicht auf Google zu verlassen, sondern sich Einblick in jede einzelne Verordnung zu verschaffen.
Dann kommt das Hausrecht, was Einkaufzentren z.B. ermöglicht, Hunde komplett auszuschließen. Was aber auch ermöglicht, mitten in einem Park mit Leinenzwang, mit Genehmigung der Behörden eine eingezäunte Hundewiese einzurichten, wo die Hunde frei laufen können.
Das Unternehmen, das derlei Tests verlangt, verlangt also gegen diese Pflicht zu verstoßen.
Klingt vertrauenerweckend.
Dementsprechend kommt es hier erstmal darauf an, ob an entsprechenden Übungsorten vom Gesetzgeber (!) oder dem Eigentümer der Fläche (Hausrecht) tatsächlich Leinenzwang vorgegeben wird. Das sollte natürlich auch von einem Institut, das Hundetrainer ausbildet, dementsprechend vorab geklärt werden.
Auch wie das z.B. für den Halter eines sogenannten gefährlichen Hundes aussieht, ob der diese Prüfung überhaupt erfüllen kann, ohne gegen die Auflagen zu verstoßen, die ihm vom Gesetzgeber her gemacht werden, um einen so genannten efährlichen Hund zu halten. Oder ob der Halter in dem Fall zwingend einen weiteren Hund anschaffen muss, für den die Auflagen nicht gelten.
-
Ich halte es auch für wichtig, daß es in der Wahrnehmung der Gesellschaft nicht nur HH mit unerzogenen, kläffenden, pöbelnd in den Leinen hängenden Tölen gibt, damit uns nicht noch mehr verboten wird. *find*
Hast du dich nicht gerade an anderer Stelle für mehr Verbote ausgesprochen?
-
Naja es hat schon Gründe das in einigen EKZ Hunde per se verboten sind/waren. In einigen sollte man sich auch so besser nicht präsentieren, gibt Ärger.
Verstehe ich auch völlig das diverse Betreiber sowas gar nicht gern sehen.
-
Also als besonders einfach würde ich Gebrauchshunde jetzt nicht bezeichnen , sonst würde man sie eher an Anfänger empfehlen.
Der Vollstädnigkeit halber - obwohl ich mir sicher bin, dass du genau weißt, was ich meinte - ich habe NIE was von "einfacher" geschrieben.
Sondern von Eignung.
Ich bin mir absolut sicher, dass dir als Halterin verschiedener Hunde und als Trainierin völlig klar ist, dass Hunde rassebedingt, typbedingt, erfahrungsbedingt und charakterbedingt individuell unterschiedlich gut oder schlecht für bestimmte Aufgaben geeignet sind.
Einen sehr eigenständigen Hund ohne will to please, aber mit einem großen Entdeckerdrang wirst auch du vielleicht nicht ganz so bereitwillig unangeleint außer Sicht liegen lassen.... ebenso einen Angsthund. Oder einen niedlichen Kleinhund.
Ich halte weder Mali noch Riesenschnauzer für "einfach". Ich halte meinen Hund für sehr einfach zu erziehen - aber er hat keine guten Gebrauchshundeigenschaften, ihm fehlt der Fokus und die Konzentration und damit die Zuverlässigkeit, die man für solche (sinnlosen) "Aufgaben" braucht.
Ein besserer Ausbilder als ich könnte das ganz sicher steigern, aber die Trainierbarkeit eines guten (!) Gebrauchshundes wird er nie haben. Dafür hat er aber auch nicht die Eigenschaften, die einen Gebrauchshund für mich als Halter ungeeignet machen.
So, ich hoffe, dass man das jetzt nicht wieder mutwillig falsch verstehen kann. Zumindest, wenn man es liesst, und nicht nur den ersten Satz.
-
Also als besonders einfach würde ich Gebrauchshunde jetzt nicht bezeichnen , sonst würde man sie eher an Anfänger empfehlen.
Der Vollstädnigkeit halber - obwohl ich mir sicher bin, dass du genau weißt, was ich meinte - ich habe NIE was von "einfacher" geschrieben.
Sondern von Eignung.
Ich bin mir absolut sicher, dass dir als Halterin verschiedener Hunde und als Trainierin völlig klar ist, dass Hunde rassebedingt, typbedingt, erfahrungsbedingt und charakterbedingt individuell unterschiedlich gut oder schlecht für bestimmte Aufgaben geeignet sind.
Einen sehr eigenständigen Hund ohne will to please, aber mit einem großen Entdeckerdrang wirst auch du vielleicht nicht ganz so bereitwillig unangeleint außer Sicht liegen lassen.... ebenso einen Angsthund. Oder einen niedlichen Kleinhund.
Ich halte weder Mali noch Riesenschnauzer für "einfach". Ich halte meinen Hund für sehr einfach zu erziehen - aber er hat keine guten Gebrauchshundeigenschaften, ihm fehlt der Fokus und die Konzentration und damit die Zuverlässigkeit, die man für solche (sinnlosen) "Aufgaben" braucht.
Ein besserer Ausbilder als ich könnte das ganz sicher steigern, aber die Trainierbarkeit eines guten (!) Gebrauchshundes wird er nie haben. Dafür hat er aber auch nicht die Eigenschaften, die einen Gebrauchshund für mich als Halter ungeeignet machen.
So, ich hoffe, dass man das jetzt nicht wieder mutwillig falsch verstehen kann. Zumindest, wenn man es liesst, und nicht nur den ersten Satz.
Da geb ich dir natürlich Recht!
Bei Ambi könnte nebendran eine Bombe einschlagen (übertrieben gesagt), die hat trotzdem nur Augen für mich. Arielle ist da viel guckiger und nimmt ihre Umwelt mehr wahr. Meinen Zwergschnauzer hatte ich seinerzeit immer lieber an Ambi drangebunden, damit er nicht abhanden kommt 🙈
Aber wie gesagt. Für mich komplett außer Sicht lasse ich die Hunde eher nicht. Ich bleibe da schon in einem Einflussbereich. Über die Auswirkungen und mögliche Ängste hatte ich mir wirklich keine Gedanken gemacht. Werde ich jetzt schon mehr tun. Ich würde zum Beispiel nie irgendwelche Wege versperren, damit Leute keinen Platz haben und sich nicht vorbei trauen. So rücksichtslos, wie hier hingestellt bin ich nämlich garnicht 😉
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!