Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?

  • Auch hier kommt es darauf an, denke ich. Vor diesem Geschäftchen - das direkt an einer unserer Gassirunden liegt - lasse ich meine Hunde (angebunden, an einer u. A. dafür ausgewiesenen Stelle) durchaus auch mal warten. Und trainiere mit ihnen, dass sie sich dabei entspannen können. Was, wenn sie es können, durchaus auch ein Zipfelchen zum „wie gut läufts bei Euch wirklich“ darstellt (um mal diese ominösen 100% auszusparen):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es liegt am Mini-Campingplatz unseres kuscheligen Dörfchens direkt am Wald und neben der Feuerwehr, sonst ist da nichts. Und es ist alleine schon wegen des Selbstbedienungskonzepts komplett videoüberwacht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das hat für mich nichts mit bewundernswert zu tun, sondern damit, meinen bewusst völlig autofreien Alltag praktikabel zu gestalten. Daher hats durchaus Sinn (für meine Lebenswirklichkeit), dass meine Hunde das können.

    Lilly juckt das gar nicht mehr und bei Momo wirds immer besser.

  • Die Prüfer haben sich kaputtgelacht und gesagt, dass sie noch nie so ein entspanntes Paar in einer Prüfungssituation hatten...

    Da ich Moro kenne, kann ich mir diese köstliche Situation mit den drei Kleinkindern gut vorstellen :herzen1:

    Ich frage mich nur, ob die Prüfer auch noch gelacht hätten, wenn da ein anderer Hund in diese Prüfungssituation gekommen wäre, der nicht so galant und freundlich mit den Kindern umgegangen wäre...

    Oder wurden nur "spezielle" Hunde, bei denen im Vorhinein festgestellt wurde ob sie zuverlässig unaggressiv reagieren, für diese erhebliche Ausnahmesituation zugelassen?


    Da kommt immer sehr viel positives Feedback. Ich halte es auch für wichtig, daß es in der Wahrnehmung der Gesellschaft nicht nur HH mit unerzogenen, kläffenden, pöbelnd in den Leinen hängenden Tölen gibt, damit uns nicht noch mehr verboten wird. *find*

    Genau dazu nutze ich speziell meine Rasse aus, eben um diese Wahrnehmung von Hunden in der Gesellschaft zu forcieren.

    Niemals würde ich freiwillig einen meiner Hunde unbeaufsichtigt irgendwo anbinden - denn obwohl sie groß sind, wäre mir die Gefahr zu groß, dass jemand diese freundlichen Hunde einfach entwendet.

    Trotzdem reicht meine Phantasie durchaus aus, um mir Notsituationen vorzustellen, in denen ich meine Hunde einfach anbinden und aus den Augen lassen muss - z. B., wenn ich bei jemandem erste Hilfe leiste.

  • Ich würde ohne Sorgen an den wartenden Hunden vorbei gehen Wonder2009, ob alleine oder mit meinen Hunden wäre für mich kein Thema.

    Auch habe ich schon zig Situationen gehabt, wo meine Ladies kurzzeitig mit und ohne direkten Sichtkontakt warten mussten, allerdings angeleint.

    Das ergibt/ergab sich bei mir aus unseren gemeinsamen Arbeits- und Reisealltagen.

    Klar wäge ich ab, die Gesamtsituation muss passen.

    Den Teckel lasse ich nicht alleine warten, der kommt dann halt mit auf die Toilette.

    Was ich nicht mache ist, mich über Hausrecht zu stellen.

    Da stehe ich nicht drauf, was daran liegt, dass wir berufsbedingt in unseren Läden selbst Hausrecht aussprachen und es einfach anstrengend war, Karten neu mischen zu müssen.

    In Einkaufzentren wird angeleint und gut ist das.

  • Muss ehrlich zugeben ,

    Jede Unterhaltung über Hunde in Istanbul und einkaufszentrum mit Türken gib mir mehr, als das Lesen der Vorstellungen von ängstlichen , perfektionsbesessenen und 100 prozentigen - so sollte es sein Hundehaltern - aus Deutschland.

    Tellerand..blah blah

  • Ich kann mir kein Einkaufscenter vorstellen, das unangeleinte Hunde zulässt (überzeugt mich gerne vom Gegenteil).

    In Einkaufszentren gilt bundesweit Leinenpflicht.

    Das Unternehmen, das derlei Tests verlangt, verlangt also gegen diese Pflicht zu verstoßen.

    Klingt vertrauenerweckend.

    Aber hey, derlei Fotos bei Insta einstellen ist bestimmt wunderbar werbewirksam. Hat keinen Sinn, ist nicht legal, schürt noch mehr Abwehr gegen Hundehalter - aber hey, gab bestimmt ne Menge Likes.

  • OK, da fehlt jetzt nur noch so ein Strohballen, der wie im Western durch´s Bild rollt :D

  • Das ist doch eigens zusammengewürfelter Nonsens was du da schreibst BellaMN !

    Bundesweite Leinenpflicht in Einkaufszentren: findet man bei Google in wenigen Sekunden.

    Der Test würde von dem Unternehmen verlangt und die Bilder bei Insta gepostet: findest du in diesem Thread von dem Urheber des Fotos.

    Wo ist das Nonsens? Oder von mir zusammengewürfelt?

  • OK, da fehlt jetzt nur noch so ein Strohballen, der wie im Western durch´s Bild rollt :D

    Meine Lebenswirklichkeit :lol: So einsam ist 90% meiner Zeit beim Gassi.

    Deshalb sind meine 100% auch ganz Andere als die von Hundehaltern, die in einem Ballungsgebiet leben. Letztlich müssen meine Hunde nix Anderes können, als ihre Pfoten von Vieh, Wild und anderen Lebewesen zu lassen. Weswegen ich solche Fragen immer etwas schwierig finde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!