Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?
-
-
Hier geht es ja um "jederzeit und überall": Außenstehende können nicht wissen, ob du und deine Hunde absolut zuverlässig sind, oder ob du dich/euch überschätzt, somit schränkst du Dritte - bewusst oder unbewusst - ein.
1. Meine bloße Existenz schränkt andere - bewusst oder unbewusst - ein. Die meiner Hunde erst Recht. Und jetzt? Soll ich mit meinen Hunden aus dem Fenster springen? Ne warte, das würde auch mehrere Leute einschränken. Mist... was mache ich jetzt?
2. Welche Außenstehenden?
Und ja, mich nervt es tierisch, dass ich meine Rassewahl und einen Großteil meiner Erziehungsarbeit darauf ausrichte, dass meine Hunde frei laufen können und dann kommen immer diese pauschalen Urteile anhand von Idioten. Ich bin ja nun garantiert weder der einzige Mensch in D der nicht in einem Ballungsgebiet wohnt und der seinen Hunden eine gewisse Erziehung angedeihen lässt. Ziemlich sicher sogar, ich kenne nämlich einige solcher Menschen.
Es ging hier nur um das "überall unangeleint sein", ob du existierst oder nicht, ändert an der Fragestellung nichts, die bleibt auch danach.
Es ist toll, dass du den Großteil deiner Erziehungsarbeit darauf ausrichtest, dass deine Tiere frei laufen können. Ich verstehe auch, dass es dich deshalb besonders ärgert, wenn andere diesen Ruf zerstören, weil sie den Aufwand eben nicht investieren und deren frei rumlaufende Viecher das Image eigentlich aller Hundehalter versauen.
Wenn deine Tiere nur da unangeleint unterwegs sind, wo sie das dürfen, hat zwar keiner Grund zur Klage, Auswirkungen auf das Handeln Anderer hat es trotzdem, auch wenn du es nicht mitbekommst und dir es vielleicht egal ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Seid ihr wirklich bei (annähernd) 100%?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier mussten zum Beispiel die Hunde draußen auf dem Gang warten, während wir in den Subway rein sind zum essen kaufen.
Die Leute, die an den Hunden vorbei gegangen sind, waren ziemlich begeistert und wirkten nicht ängstlich.
Aufgeregt hat sich wirklich niemand, weil zumindest einer meiner Hunde nicht angeleint war.
Wow. Im Leben wäre ich da nicht dran vorbei gegangen! Weder mit noch ohne Hund.
Woher weißt du, wieviele Leute sich nicht in die Nähe getraut haben??
So was finde ich komplett unmöglich. Und dann noch als Trainer... tolles Vorbild.
Unangeleinte Hunde an befahrenen Strassen, in Einkaufszentren etc ist einfach nicht in Ordnung, egal wie "brav". Es kann doch keiner beurteilen, wie verlässlich deine Hunde sind und ob man denen vertrauen kann. Und dann ist nicht mal ein Mensch dabei.
Für Menschen mit Hundeangst ist so was der Horror und für mich der Inbegriff von Rücksichtslosigkeit. Mein Nachbar traut sich nicht an meinem angeleinten! und kurz geführten, wuscheligen 17 Kilo Hund vorbei, den er kennt, seit der ein Welpe ist, und mit dem seine Tochter schon als kleines Kind gespielt hat. Der macht im Treppenhaus trotzdem kehrt. Der hätte einen Herzkasper gekriegt.
Und weil das kam als die Diskussion um Freilauf geführt wurde: Nur weil da keine Leine dran ist, hat das ja nicht das geringste mit Freilauf zu tun.
Ich nenne es auch nicht Freilauf, wenn mein Hund ohne Leine dicht neben mir laufen muss/soll. Auch, wenn er das toll kann (können würde). Freilauf ist, wenn der Hund (wie es hier ja schon geschrieben wurde), seine Gangart frei wählen darf, Schnuppern kann, auch mal interagieren darf, wenn die Sitauaation passt.
Der Radius ist natürlich situations- und typabhängig, aber das Laufen direkt neben dem Menschen ist ja - wenn das im Kommando geschieht - kein Freilauf. Hat also mit dem Thema nichts zu tun.
"Immer und überall" ist für mich angestrebtes ZHiel in situationen, wo Hunde freilaufen dürfen und niemand behelligt wird. Das sollte doch jedem klar sein.
Mann, sowas macht mich echt wütend...
-
Es ging hier nur um das "überall unangeleint sein", ob du existierst oder nicht, ändert an der Fragestellung nichts, die bleibt auch danach.
und wenn man es sich leisten kann dem Hund diese Freiheiten zu geben.
Immer und überall heißt für mich nicht in jeder (theoretisch) möglichen Lebensrealität jedes beliebigen Menschen auf dieser Welt. Sowas muss man nicht diskutieren. Also geht es um die Lebensrealität des einzelnen HH der die Entscheidung trifft die Hunde frei laufen zu lassen. Und da fühle ich mich dann angesprochen und da nervt mich dieses pauschale Urteil.
Und du warst es der die bloße Existenz ins Spiel gebracht hat. Finde ich auch nicht sinnvoll zu diskutieren, wie man vielleicht merkt. Gibt genug Menschen die der Meinung sind Hunde sollten gar nicht existieren. Geht mir sonstwo vorbei ob die sich durch die bloße Existenz meiner Hunde eingeschränkt fühlen.
-
Ohne Provokation, Wirklich rein aus Interesse:
Was würde passieren, wenn in der fotografierten Einkaufssituation jemand auf die Idee kommt, eure Taschen mitzunehmen?
Oder jemand seinen Hund zu ihnen hinspazieren lässt?
Wir waren ja in der Nähe und hatten die ganze Zeit Sichtkontakt ... das muss man dazu sagen. Die Hunde haben mich nicht gesehen, aber ich konnte sie und die Passanten sehen.
Es gab sogar eine Person, die hingegangen ist und füttern wollte. Haben sie halt nix genommen. Dürfen sie halt nicht. Einkaufstüten hätte man locker mitnehmen können, die werden nicht bewacht oder so.
Nochmal auf die Frage, warum ich das mache: weil ichs für eine Prüfung trainiere ... ist ja nicht so, dass die Hunde jeden Tag in nem Einkaufscenter rumliegen.
-
Ohne Provokation, Wirklich rein aus Interesse:
Was würde passieren, wenn in der fotografierten Einkaufssituation jemand auf die Idee kommt, eure Taschen mitzunehmen?
Oder jemand seinen Hund zu ihnen hinspazieren lässt?
Wir waren ja in der Nähe und hatten die ganze Zeit Sichtkontakt ... das muss man dazu sagen. Die Hunde haben mich nicht gesehen, aber ich konnte sie und die Passanten sehen.
Es gab sogar eine Person, die hingegangen ist und füttern wollte. Haben sie halt nix genommen. Dürfen sie halt nicht. Einkaufstüten hätte man locker mitnehmen können, die werden nicht bewacht oder so.
Nochmal auf die Frage, warum ich das mache: weil ichs für eine Prüfung trainiere ... ist ja nicht so, dass die Hunde jeden Tag in nem Einkaufscenter rumliegen.
Hm, was nun, können die Hunde das oder musst du das trainieren? Trainieren mit ungefragten Menschen finde ich ganz schön rücksichtslos. Und was ist das für eine seltsame Prüfung bei der ich im Zweifelsfall (falls es halt doch nicht klappt) fremde unbeteiligte Menschen gefährde?
Und ist der Schnauzer der gleiche Hund der manchmal bei dir auf Bildern auch Maulkorb trägt?
-
-
Sie läuft in der Stadt, oder neulich im Einkaufszentrum einfach ohne Leine neben mir im Kommando. Warum mache ich das? Keine Ahnung ... weil Ambi das ableisten kann und ich auf ihre Ausbildung vertrauen kann. Bisher hat sich niemand daran gestört, oder Angst gezeigt.
Ich wär mal nicht so sicher mit stört keinen und ängstigt keinen. Mal die Perspektiven im Vergleich, zum Beispiel gestern Morgengassi in der Stadt. Mein Hund auf Grünstreifen neben Gehweg, gemütlich kackend. Biegt was Schäferhundiges ohne alles um die Ecke, Herrchen latscht mit Abstand hinterher. Weg zum Ausweichen für mich abgeschnitten (selbst wenn ich den kackenden Hund hinter mir hergeschleift hätte), der andere weicht nicht aus, obwohl ganz einfach möglich. Ist genau die Situation, in der sich mein Kleinhund gern mal geifernd in die Leine hängt. Ich bin also massiv darauf angewiesen, dass mein Management in dem Moment funktioniert, weil ich wirklich, wirklich nicht wissen will, wie es das Schäferding findet, von so einem Zwerg angepöbelt zu werden. Wenn es schief geht, hätte der entspannte Dude null Möglichkeiten einzuwirken.
Meine Perspektive: Unfassbar überflüssig, stressig, potenziell gefährlich und absolut rücksichtslos. Perspektive Dude: Alles entspannt, keiner fühlt sich gestört und mein Hund super im Gehorsam.
Und ich wette, diese städtisch freilaufenden großen Hunden machen nicht nur mir, sondern einem Haufen Eltern, älteren Leute und anderen eine Menge Angst. Schön zu sehen, wie alle laaaangsam und vorsichtig in die Gänge zurückweichen, wenn so ein Gespann gechillt in die S-Bahn steigt.
Und ich wette, auch vor deiner Ambi haben eine Menge Leute Angst.
-
Ohne Provokation, Wirklich rein aus Interesse:
Was würde passieren, wenn in der fotografierten Einkaufssituation jemand auf die Idee kommt, eure Taschen mitzunehmen?
Oder jemand seinen Hund zu ihnen hinspazieren lässt?
Wir waren ja in der Nähe und hatten die ganze Zeit Sichtkontakt ... das muss man dazu sagen. Die Hunde haben mich nicht gesehen, aber ich konnte sie und die Passanten sehen.
Es gab sogar eine Person, die hingegangen ist und füttern wollte. Haben sie halt nix genommen. Dürfen sie halt nicht. Einkaufstüten hätte man locker mitnehmen können, die werden nicht bewacht oder so.
Nochmal auf die Frage, warum ich das mache: weil ichs für eine Prüfung trainiere ... ist ja nicht so, dass die Hunde jeden Tag in nem Einkaufscenter rumliegen.
Ich finde es durchaus sehr bewundernswert, dass Deine Hunde das können, keine Frage. Aber wäre ich mit Emil um die Ecke gekommen und uns hätte sich dieses Bild gezeigt, ich hätte den Hund unter den Arm geklemmt und das Weite gesucht. Weil nämlich MEIN Hund rüdenunverträglich ist, ich beim liegenden Hund ja nicht erkennen kann, ob Junge oder Mädchen. Und ich mir nicht sicher gewesen wäre, ob die Hunde liegen bleiben, wenn meiner sich aufplustert. Und da ich weiß, dass der auch nem Mali gegenüber die Ärmel hochkrempeln würde, wenn er sich provoziert fühlt und diese Hunde halt ungesichert sind, hätte ich Reißaus genommen. Mit einem sehr unguten Gefühl im Nacken.
-
Wir waren ja in der Nähe und hatten die ganze Zeit Sichtkontakt ... das muss man dazu sagen. Die Hunde haben mich nicht gesehen, aber ich konnte sie und die Passanten sehen.
Es gab sogar eine Person, die hingegangen ist und füttern wollte. Haben sie halt nix genommen. Dürfen sie halt nicht. Einkaufstüten hätte man locker mitnehmen können, die werden nicht bewacht oder so.
Nochmal auf die Frage, warum ich das mache: weil ichs für eine Prüfung trainiere ... ist ja nicht so, dass die Hunde jeden Tag in nem Einkaufscenter rumliegen.
Ich finde es durchaus sehr bewundernswert, dass Deine Hunde das können, keine Frage. Aber wäre ich mit Emil um die Ecke gekommen und uns hätte sich dieses Bild gezeigt, ich hätte den Hund unter den Arm geklemmt und das Weite gesucht. Weil nämlich MEIN Hund rüdenunverträglich ist, ich beim liegenden Hund ja nicht erkennen kann, ob Junge oder Mädchen. Und ich mir nicht sicher gewesen wäre, ob die Hunde liegen bleiben, wenn meiner sich aufplustert. Und da ich weiß, dass der auch nem Mali gegenüber die Ärmel hochkrempeln würde, wenn er sich provoziert fühlt und diese Hunde halt ungesichert sind, hätte ich Reißaus genommen. Mit einem sehr unguten Gefühl im Nacken.
Womit du meiner Ansicht nach auch richtig reagiert hättest, denn der potentielle Auslöser wäre dein Hund gewesen.
Natürlich dürften die Hunde auch auf Provokation nicht auslösen (sonst kann man solche Spielchen nicht machen), aber dass erst mal jeder schaut, dass er seinen Hund im Griff hat, finde ich normal.
Das sind dann sonst wieder die eigenen Probleme und Ansprüche, die man auf die Umwelt auslagert. Wenn mein Hund mit einer Situation ein Problem hat, muss ich schauen, wie ich die Situation meistere und darf nicht erwarten, dass ein anderer für mich mitdenkt oder mitagiert. Schön, wenn Leute das tun, aber einen Anspruch darauf, habe ich nicht.
-
Womit du meiner Ansicht nach auch richtig reagiert hättest, denn der potentielle Auslöser wäre dein Hund gewesen.
Ja, das ist schon klar. Aber ist es denn sicher, dass diese drei unangeleinten Hunde nicht noch andere Auslöser haben können, die man vllt als Besitzer gar nicht auf dem Schirm hätte?
Ich war mal mit Meinen Hunden an einer Autobahnraststätte, wartete mit Fiete (an der Leine) auf meinen Mann. Da kommen Vater, Mutter und gut einjähriges Kleinkind um die Ecke, das Kind quietscht begeistert und stürzt sich auf Fiete. Der einzige meiner Hunde, der Aggression auch mal nach vorn richtet. Ich hab mich dazwischen geworfen und das Kind abgefangen, die Mutter war ganz enttäuscht, das Kind wolle so gerne mal den hübschen Hund streicheln. Solche Menschen gibt es halt. Und egal welchem, in dem Moment unangeleiteten Hund das passiert, da hätte ich ein extrem ungutes Gefühl bei. Allein weil ich ständig so Kopfkino habe, nehme ich meine Hunde gar nicht erst mit in Einkaufscenter. Was natürlich nicht heißen soll, dass man das nicht machen kann, das ist eher meinem Kontrollwahn geschuldet.
-
ich würde an den Drei Hunden mit meinen Hunden auf keinen Fall vorbeigehen, sondern sofort wieder umdrehen, ich weiß ja nicht, ob die tatsächlich liegenbleiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!