Günstige Gelegenheit nutzen oder vernünftig sein?!

  • es ist aber auch unnötig, jetzt die Yorkies der Familie hier ein zu bringen. Wenn ich einen Hund habe, der potentiell eine Gefahr für die Hunde meine Eltern/Freunde ist, dann werden die halt bei Besuch jeweils so gesichert, dass sie nicht zueinander kommen oder kommt nicht mit.

    Die wurden von der TE ins Spiel gebracht, weil es u.a. wegen diesen Huendinnen ein Ruede werden soll. Weil Weiber boeser kaempfen und Rueden nicht.

    Wuerde man da von 'muessen die Hunde eh sichern o.ae.' ausgehen, haette das Geschlecht der 2 Hunde keinerlei Einfluss auf die Auswahl des eigenen neuen Hundes bzw. dessen Geschlecht.

  • bei Deutsch Drahthaar Züchtern unter dem VDD e.V. ist mir das noch nicht unter gekommen.

    wird es auch nicht .... dann ist der jeweilige Hund nicht zur Hegewald zugelassen

    Ich kenne safe eine Züchterin aus den VDD (deren Namen ich hier nicht nennen werde), die fest entschlossen war, ihre Welpen unkupiert zu lassen. Ich werde ihr nochmal schreiben, ob sie's am Ende wirklich durchgezogen hat. Würde mich persönlich sehr interessieren.

  • Als Nichtjäger, was ist Hegewald?

    Ausleseprüfung für DD

    Also eine Eignungsprüfung?

    Und wieso dürfen da nur kupierte Hunde teilnehmen? Steht das so in der Prüfungsordnung?

    |) Hab keine Ahnung, sorry wenn die Frage doof ist

  • An dieser Prüfung dürfen nur Hunde mit VDD-Papieren teilnehmen und der VDD vergibt keine Papiere an Hunde, die nicht kupiert sind. Daraus folgt, dass unkupierte DD nicht an Verbandsprüfungen teilnehmen können.

    Andere Jagdhundverbände sind da inzwischen etwas offener und bei vielen ist kupieren inzwischen optional.

  • An dieser Prüfung dürfen nur Hunde mit VDD-Papieren teilnehmen und der VDD vergibt keine Papiere an Hunde, die nicht kupiert sind. Daraus folgt, dass unkupierte DD nicht an Verbandsprüfungen teilnehmen können.

    Andere Jagdhundverbände sind da inzwischen etwas offener und bei vielen ist kupieren inzwischen optional.

    Genau so ist es, danke. Das ist halt eben das Spannungsfeld. Der Hund muss kupiert sein um an Verbandsprüfungen teilnehmen zu können, darf aber (lt. TSchG) nicht kupiert sein, wenn er außerdem an Sportprüfungen teilnehmen soll.

    Im TSchG steht allerdings wortwörtlich "tierschutzwidrig kupiert". Und das ist eben Auslegungssache. Zum Zeitpunkt der Kupierung ist der Welpe ja bei einem Züchter, der den jagdlichen Einsatz für ihn vorsieht und dessen Zuchtverband ihn quasi zwingt, den Welpen zu kupieren. So und jetzt bekommt der Züchter die Welpen vielleicht nicht alle bei Jägern unter... Kann vorkommen. (Bei der Pfälzer Jagdkönigin sind gestern 17 Welpen gefallen! 17! Die muss man auch erstmal alle an Jäger vermittelt bekommen!) Was macht er dann? Behält er die "übrigen" Welpen? Auch auf die Gefahr hin, dass er ihnen gar nicht gerecht werden kann? Oder gibt er sie vielleicht doch an Jemanden, wie mich, der keinen Jagdschein hat, aber dreimal die Woche ganzjährig Rettungshundearbeit macht. So und nun ist der Welpe bei mir. Ist er jetzt "tierschutzwidrig kupiert" oder nicht?

  • Im TSchG steht allerdings wortwörtlich "tierschutzwidrig kupiert". Und das ist eben Auslegungssache. Zum Zeitpunkt der Kupierung ist der Welpe ja bei einem Züchter, der den jagdlichen Einsatz für ihn vorsieht und dessen Zuchtverband ihn quasi zwingt, den Welpen zu kupieren. So und jetzt bekommt der Züchter die Welpen vielleicht nicht alle bei Jägern unter... Kann vorkommen. (Bei der Pfälzer Jagdkönigin sind gestern 17 Welpen gefallen! 17! Die muss man auch erstmal alle an Jäger vermittelt bekommen!) Was macht er dann? Behält er die "übrigen" Welpen? Auch auf die Gefahr hin, dass er ihnen gar nicht gerecht werden kann? Oder gibt er sie vielleicht doch an Jemanden, wie mich, der keinen Jagdschein hat, aber dreimal die Woche ganzjährig Rettungshundearbeit macht. So und nun ist der Welpe bei mir. Ist er jetzt "tierschutzwidrig kupiert" oder nicht?

    Das hatten wir doch schon an anderer Stelle!? Steht doch ganz klar in §6 Tierschutzgesetz :???:

  • Aber wenn ich es richtig verstehe, würde der Hund keine Papiere dann bekommen.

    Gibt es Züchter tatsächlich Hunde ohne Papiere ab? :lepra:

    Ich dachte das darf man nicht - die Papiere gehören zum Hund.


    |) Ich finde das persönlich sehr verwirrend...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!