Silver hustet und würgt

  • … seit dem aufwachen vor ca ner halben Stunde in unregelmäßigen Abständen.

    Sie versucht zu erbrechen, hat aber nur ein bisschen Schaum „geschafft“.


    Ab wann sollte ich zum Arzt?

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Ich würde bei Husten nicht sofort zum TA. Zuerst 1-2 Tage mit Honig, Tee etc versuchen. Nicht jeder Husten ist gleich Zwingerhusten. Honig hat hier meist gut geholfen (ganz normaler aus dem Supermarkt reicht).

  • Das hatte Luna schon 2x und es war jedes mal eine Mandelentzündung, bei uns hat Fenchelhonig und dieser Hustensaft (alfa pul oder so?) immer etwas geholfen. Wenn es nach 3 Tagen nicht besser ist, würde ich aber zur TÄ. Einmal brauchte Luna Antibiotikum.

  • Die Tierärztin hat mir erklärt, dass die Mandeln bei Hunden normalerweise in Taschen liegen, aber aus diesen Taschen herauskommen, wenn sie entzündet sind. Dadurch hat der Hund ein Fremdkörpergefühl im Hals und versucht das auszuhusten und vorzuwürgen, was logischerweise nicht gelingt.


    Weitere Symptome können Kopfschütteln und Rückwärtsniesen sein

  • Ok, es ist Ruhe. Werde heute Abend gehen. Profilaktischer Fenchelhonig geht immer…

    Wenn der Jungspund sich verkühlt hat, neigt er auch ab und zu zu leichtem Husten. Wenn ich ihm gleich einen warmen Fleeceloopschal ummache (Kindergröße), hab ich das immer schnell eingefangen. Den Schal trägt er jetzt bei Wind und ekligem Wetter auch vorsorglich zu seinem Mantel dazu.

    Gute Besserung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!