Hund ist zum ersten Mal für mehr als 5 Minuten abgehauen 🥲

  • Hallo,


    wir haben unseren Hund ( Mischling, männlich, kastriert, aus dem Tierheim, fast 6 Jahre) seit bald 4 Jahren. Seit 3 Jahren darf er, wo es erlaubt ist, ohne Leine laufen und das klappte bisher auch super.


    Leider bis gestern. Da waren wir bei uns im Wald unterwegs, wo wir fast jeden Tag mindestens eine der Runden gehen und plötzlich ist er ins Unterholz gerannt und hat auf nichts mehr reagiert.


    Ich war völlig fertig. Ich hab ihn gesucht und hatte einfach nur Angst. Letztendlich war er nach etwas über 5 Minuten wieder an der Stelle, wo er reingelaufen ist.


    Ich hab ihn angeleint und bin schnurstracks nach Hause.


    Jetzt habe ich Sorge, ihn erneut loszulassen, weil ich Angst habe, dass es erneut passiert.


    Hatte heute auch irgendwie das Gefühl, dass er auch immer nicht so gut hört oder besser gesagt, so aufmerksam zu mir wie sonst ist. Weder zu Hause, noch draußen an der Leine.


    Was würdet ihr mir raten?


    Vielen Dank für Eure Meinungen 😊


    Liebe Grüße


    Tanja

  • Ich würde ihn nicht mehr ohne Leine laufen lassen, das schon mal vorab.


    Was ist er denn für ein Mischling? War er vorher schon mal irgendwie jagdlich interessiert? Ist er kastriert? Wie war er drauf als er wieder bei dir war?

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Samjuel


    Evtl ein HSH Mix. Ich weiß es aber nicht. Ja, er ist interessiert, aber er hat bus jetzt immer gehört und ist nicht losgelaufen.

    Er ist kastriert.

    Er war danach ganz normal und wollte weiterlaufen und unseren Spaziergang fortsetzen. Konnte ich aber nicht mehr.

  • Was hat der Titel denn zu bedeuten? Ist der Hund schon öfter unter 5 min abgehauen?


    Sonst erstmal schleppi dran und Rückruf neu aufbauen.

    Gerade im Wald, wo eben einiges an Tieren rumläuft, immer die Umwelt genau im Blick haben.


    Daisy hatte auch mal eine Stelle, an der sie einem Kaninchen hinterher ist. Seit diesem Erfolg versucht sie es an der Stelle immer mal wieder. Danach ist sie immer an der Schleppleine gewesen.

  • Nein, er ist eben noch nie abgehauen und hat bis jetzt immer gehört. Ich wollte nur zur Verdeutlichung die Zeit, die für mich sehr lang war, dazu schreiben.

    Es fällt mir echt schwer zu glauben, dass der Hund vorher vier Jahre völlig easy durch den Wald lief, nie auf einer Spur festhing oder ein paar Meter hinter hochgehendem Wild her ist - und dann plötzlich zum allerersten Mal, ohne vorherige Anzeichen und sich komplett von dir löst.


    Besteht die Möglichkeit, dass er auch vorher triebig unterwegs war und du es einfach nie gemerkt hast? Gehst du auch mal mit anderen Hundebesitzern? Gibt es jemanden mit Hundeerfahrung, den du um seine Einschätzung bitten kannst, der deinen Hund vorher im Wald erlebt hat?

  • Ich überlege nur, wie ich sicher sein kann, dass es nicht wieder passiert. War ja 3 Jahre lang auch super.

    Jetzt nur darauf eingehend: 100 %ige Sicherheit gibt es natürlich nie. Aber allein aufgrund der gestrigen Erfahrung wirst du jetzt wahrscheinlich noch etwas kritischer schauen und vermutlich an einem Tag, an dem er dir unaufmerksam vorkommt, die Schlepp nicht oder nur an sehr übersichtlichen Stellen abmachen.


    Alles Gute euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!