Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Habe ich das richtig verstanden, dass der Kinderarzt Kardiologe ist und der Hausarzt der Mutter auch überweisen kann? Oder bin ich verwirrt?
Mit meinem Hausarzt müsste ich noch probieren genau. Der kennt mich nur gar nicht, war ich erst ein Mal. Auch doof. Der ‚Kinderhausarzt‘ ist selber Kardiologe.
Es ist leider absolut keine Option die Untersuchung bei ihm zu machen.
Ich denke ich werde alle Kinderärzte durchtelefonieren, irgendeinen finde ich hoffentlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich drücke Dir die Daumen! ☘️
-
Hach… das braucht doch niemand. Hoffentlich habt ihr Glück!
-
Karli wird Ende Juni ja schon zwei und unsere Mamaphase bleibt leider irgendwie dauerhaft da.
Gerade liege ich völlig erschöpft auf dem Sofa (mir ist übel, ich habe vermutlich wieder einen Bandscheibenvorfall und starke Schmerzen…) und mein Mann möchte mit Karli baden gehen. Karli schreit wie am Spieß im Badezimmer, während das Wasser einläuft und verlangt nach Mama. Letztes Mal musste mein Mann abbrechen und mich dazu holen. Weil das sonst in der Wanne gefährlich geworden wäre. Und selbst mit mir zusammen ging es nur für 3 Minuten in die Wanne. Wenigstens war das Kind dann sauber.
Finde das gerade super anstrengend.
-
Ich hoffe, es wird irgendwann so sein, wie bei uns.
Ich kann nachvollziehen, dass das jetzt wirklich intensiv für Dich ist

Mit 3 Jahren ist mein Sohn jetzt ein extremes Papakind geworden (eigentlich schon einige Zeit vorher) und draußen ist ihm mittlerweile mit mir eher langweilig.
Papa Papa Papa…..
Weil mit Papa alles so viel cooler ist.
Vielleicht kommt das bei Euch auch, dann wirst Du gut entlastet. Dein Mann möchte ja helfen.
Bezüglich Baden.
Wir hatten auch vor langer Zeit eine Phase, da ging das echt gar nicht mehr.
Und nun liebt er es wieder.
Solche Phasen kommen und gehen, vielleicht steckt Dein Sohn auch wieder irgendwo drin.
Mit dem Alter wird alles so viel einfacher, wirst sehen!

-
-
Ich fühle mit dir. Gute Besserung
Habe auch gerade wieder mit meinen Bandscheibenvorfällen zu tun und bekomme es nicht in den Griff. Es strahlt auch in den Arm aus und ich kann das Kind so schwer tragen derzeit.
Aber mit Papa geht gar nicht. Da wird innerhalb von Minuten so sehr geweint, dass ich ihn wieder nehmen muss.
Manchmal ist das irgendwie schon echt „gemein“, dass der kleine manchmal glücklicher ist, wenn er alleine im stubenwagen liegt, als wenn der Papa sich kümmert.
Deshalb findet er den kleinen auch so anstrengend und meint, dass er das anstrengendste Kind der Welt ist so circa.
Ich hab nächste Woche nun einen osteopathie-Termin gemacht… ich muss diese Schmerzen los werden. Meine Laune ist deshalb so schlecht leider

Ich hoffe, dass mein Mann ihn irgendwie dort beschäftigen kann, dass ich zumindest etwas behandelt werden kann.
-
Dein Mann soll mit dem kleinen weit weg gehen (zb Zoo, Spielplatz usw) damit du wirklich Ruhe hast und auch "optisch" für den kleinen nicht erreichbar bist. Und dem Mann sagen, er muss seinen Weg finden bis du wirklich mit dem Termin fertig bist.
Alle meine Kids hatten Mama/Papa Phasen. Trotzdem mussten sie auch lernen dass es in diesen Phasen Momente gibt wo m/p nicht erreichbar sind und der andere sich kümmert. Und das dies nicht bedeutet dass man ihre Gefühle nicht wahrnimmt, aber der Partner sie auch dadurch begleiten kann.
-
Wir machen das sonst auch so, dass Karli nicht sieht, wie ich gehe und er dann was Cooles mit Oma oder Papa macht.
Allerdings ist dafür unter der Woche nicht wirklich Zeit mit Papa. Selbst heute am HO Tag nicht. Man muss ja auch Abendbrot essen (und das dauert hier eeeeewig
) und dann zeitgerecht ins Bett, damit die Vögel am Morgen ihm nicht alles an Schlaf rauben.Lara004 Osteopathie bringt viel! Gehe selbst regelmäßig hin. Für meine Bandscheibe hilft allerdings nur tägliches Yoga. Kann da sehr Yoga with Adriene empfehlen, falls du da mal was ausprobieren magst. Da gibt es sogar Videos extra für Back Pain.
Ich drücke dir die Daumen, dass es für dich bald schmerzfreier wird! Ich fühle mit dir

-
Der kleine ist 5 Monate alt. Der interessiert sich noch nicht für Spielplatz etc.
Sobald er das Alter dafür erreicht hat, bin ich auch definitiv dafür, dass er Ausflüge mit Papa alleine macht.
Im Moment sind einfach andere Bedürfnisse wichtig und so blöd das klingt, kennt er seinen Vater einfach noch nicht gut genug, da er viel arbeiten muss.
Deshalb ist die beste Variante, dass er in der Nähe bleibt, also im Wartezimmer und wenn’s zu schlimm wird, kann msn oft noch ein bisschen Zeit überbrücken, dass er mich sehen und höre kann, bis es dann einfach nötig wird wieder körperkontakt zu mir zu haben.
Osteopathie ist neben stärkeren Medikamenten (die ich gerade nicht nehmen kann), das einzige, dass mir wirklich im akuten Schub hilft.
DieÜbungen, die ich mache und Strategien für den Alltag, sind nur prävention, dass die Schübe möglichst wenig auftreten und möglichst harmlos sind. Blöderweise ist rechtsseitig der Nerv durch das Bandscheibengewebe bedrängt und wenn das gereizt ist, dauert es bis das wieder zur Ruhe kommt.
Muss ich halt irgendwie mit leben und wirklich noch mehr drauf achten, dass ich trigger vermeide. Ist natürlich immer selbst verschuldet und ich hätte einfach stoppen sollen, anstatt mich zu überlasten. Nu hab ich den Salat.
-
Lara004 dein Kleiner mag auch gerne viel getragen werden, oder? Habt ihr einen Hüftgurt? Das entlastet HWS und BWS erheblich.
Mein Mann ist ja Gott sei Dank im Home Office und hat gerade auch zwei Monate Elternzeit. Dadurch verbringen er und Clara über den Tag verteilt von Anfang immer wieder Zeit. Und durchs Abpumpen musste er sie ja auch immer wieder nehmen. Im Moment schreit sie sich beim Einschunkeln abends etwas bei ihm ein aber er bekommt es dann in den Griff. Da musste ich mich aber zurück nehmen, dass ich nicht dazwischen funke

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!