Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Ich fühle das so sehr. Mein Partner ist ja unter der Woche nicht da, also gibt's immer und ausschließlich ,,Mamaaaa. Mama. Mamiii? Maaaaamaaaaa!'', das kann schon echt anstrengend sein.

    Und so sehr ich auch die Wissbegierigkeit liebe, die ständigen Fragen nerven mich manchmal auch. Ich bin froh, dann auch einfach mal schnell Google fragen zu können (so wie Alexa), weil ich eben ganz viele Dinge auch nicht weiß. Nerven tun mich insbesondere Fragen, die man nicht wirklich beantworten kann wie zB. Wenn ich sowas sage wie,,Pass mit der Schere bitte auf, du tust dir da gleich weh'',,Wie weh?'' Ja man, ziemlich weh vermutlich :ugly:

    Mein Sohn wird im Januar 6 und auch wenn ich es faszinierend finde, was für unheimlich kluge Fragen Kinder in dem Alter stellen können und seine Fantasie in der Regel wirklich liebe, so hätte ich doch manchmal auch nichts gegen etwas mehr Ruhe. Wenn es mir zu viel wird, spielen wir Nachmittags aber auch gerne mal 30min zusammen PlayStation, da können wir dann gut zusammen drüber quatschen was wir so beim Spielen erleben.

    Hier soll nächste Woche der Brief zur Schulanmeldung eintreffen. Ich werde die Kitazeit so so sehr vermissen..

  • Puh, ich bin gerade etwas erleichtert, dass ich in guter Gesellschaft bin. Meine 6jährige ist ebenfalls eine Quasselstrippe, die gerne auch mal Sätze doppelt und dreifach sagt, wenn man nicht schnell genug reagiert hat, 3x im Satz "Mamaaaa" sagt, abends zur Ruhe gezwungen werden muss um endlich einschlafen zu können (indem ich wirklich heftig "Eine letzte Sache noch und dann ist Stille angesagt" sagen muss und jedes Wort danach nur noch mit psscht kommentiere) und träumt/redet/singt auch viel vor sich hin.

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich nur ein Kind habe, ich vermisse die Stille manchmal sehr.... 😅

  • Ich habe einen (eigentlich nicht nur einen aber die anderen sind nicht so extrovertiert) Kollegen der Autist ist und er hat das pausenlose reden auch mit knapp 30 nicht abgelegt. (er ist Physiker und ob man will oder nicht, er wird einem 3 Stunden ohne Punkt und Komma erzählen was er nun neues erforscht hat wenn er die Chance dazu bekommt).

    Ja. Also das kenne ich von meiner Tochter. Stundenlangen Vorträge über irgendwas halten ohne Rücksicht darauf, ob es jemanden interessiert. Aber wenn ich Frage: "wie war's in der Kita? Was hast du gemacht?" Kommt nur: "hab ich vergessen"


    Kehrseite von Ruhe und Ausgeglichenheit sind hier übrigens Langsamkeit und Träumerei. Mit irgendwas mal fertig werden dauert und braucht teilweise viele Erinnerungen. Bei alltäglichen Sachen wie sich morgens fertig machen ist das auch wirklich nervig.

    Das ist hier übrigens auch trotzdem so. Meine Tochter muss immer noch komplett von uns angezogen werden, weil sie sonst einfach nichts macht. Sie kann sich nicht Mal eine Socke anziehen ohne dabei 20 mal was anderes anzufangen und plötzlich etwas ultra wichtiges zu entdecken, was unbedingt jetzt gemacht werden muss. Wir hatten viele Jahre lang jedem Morgen krasse Auseinandersetzungen, bevor wir es geschafft haben, das Haus zu verlassen. Ich hab jetzt schon richtig Schiss davor, in der Schule zu einer festen Zeit irgendwo sein zu müssen.

  • Das ist hier übrigens auch trotzdem so. Meine Tochter muss immer noch komplett von uns angezogen werden, weil sie sonst einfach nichts macht. Sie kann sich nicht Mal eine Socke anziehen ohne dabei 20 mal was anderes anzufangen und plötzlich etwas ultra wichtiges zu entdecken, was unbedingt jetzt gemacht werden muss. Wir hatten viele Jahre lang jedem Morgen krasse Auseinandersetzungen, bevor wir es geschafft haben, das Haus zu verlassen. Ich hab jetzt schon richtig Schiss davor, in der Schule zu einer festen Zeit irgendwo sein zu müssen.

    Hier auch. Aber ich sag mir mittlerweile - ich weiß, dass er sich grundsätzlich alleine anziehen KANN, also helfe ich ihm Zuhause lieber, bevor wir den Tag direkt mit Streit starten.

    Konfliktpotential gibt's morgens eh schon genug, da er unter der Woche locker bis 8 Uhr schlafen würde, aber dann wird es eben schon ziemlich eng mit in der Kita sein um 9 Uhr, weil er grundsätzlich auch drauf besteht Zuhause zu frühstücken. Das wird wirklich interessant nächstes Jahr - die 1. Stunde fängt hier um 8 Uhr an..

    Bin auch gespannt, wie sich unser Alltag zurechtruckelt, wenn mein Partner unter der Woche wieder da ist. Mein Sohn schläft - nachdem es mal wieder ein paar Wochen im eigenen Bett geklappt hat, wieder bei mir, weil er ansonsten eh wieder jede Nacht rüber gekommen ist und mir mein Schlaf dann einfach zu wichtig ist. Stört mich auch im Großen und Ganzen nicht, das Bett ist ja groß genug für uns zwei. Zu dritt wird es aber dann zu eng und ich weiß auch, dass der Papa dem Thema auch eher kritisch entgegen steht (nach dem Motto,,er muss das ja aber mal lernen'') und unsere Meinungen da aufeinander prallen werden|)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!