Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Mein Bruder hat seine jetzige Freundin auch beim Hunde-Spaziergang kennengelernt. Sie sind beide um eine Hausecke gebogen und mit den Hunden direkt ineinander gelaufen. Die Hunde mochten sich sofort und sie haben Nummern ausgetauscht :)

    Nicht viel anders war es bei uns. Immer witzig wenn man nicht-Hundlern die Story erzählt und die so geflashed sind davon "das ist ja wie im Film!"


    Die Kids wachsen hier auch mit vielen Tieren auf. Dennoch scheint die Kleine mehr Interesse an Tieren zu haben als der Große. Der ist Traktor verrückt, die Tiere sind ok, gehören dazu, aber sind jetzt nicht seine Nummer 1.


    Ich fand übrigens Wickel Bodys irgendwie zu kompliziert und hatte die normalen viel schneller an. Das von unten anziehen habe ich auch gerne gemacht. Und Hosen mit Füssen passten bei beiden Kindern nicht so richtig und ich hab den unteren Teil immer abgeschnitten.

    Langarm Bodys hab ich auch eher weniger genutzt, beim Großen vielleicht die erste Woche (Junikind) und bei der Kleinen auch so ca die ersten 2 Monate (Märzkind). Da muss man aufs Kind schauen. Ich hatte beide Male Kinder denen schnell warm war.

  • Ich finde das ewige Knöpfen bei Wickelbodies auch nervig. Allerdings haben/hatten beide Mädchen kein Problem damit, etwas über den Kopf angezogen zu bekommen. Für ausgelaufene Windeln habe ich den Body aber auch nach unten hin ausgezogen.


    Und ja, falls das Kind keine Mützen mag, kann eine Kapuze eine Alternative sein.


    Ich mochte Strumpfhosen eigentlich schon immer ganz gern an den Kindern :ka:

    Ja, letztendlich muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und feststellen, was besser zu einem passt.


    Meine kleine Tochter hat sich heute zum ersten Mal so richtig über Finley gefreut. Sie hat richtig gestrahlt, als sie ihn gesehen hat. War das süß :herzen1:

  • Strumpfhosen sind hier total unbeliebt. Beim Kind und beim Mann. Wir haben eine ganz niedliche, die muss er manchmal anziehen, solange sie noch passt.


    Am liebsten sind hier auch nackte Füße. Besonders der Schlafanzug muss ohne Füße sein. Ich kann’s verstehen, zum schlafen ziehe ich auch immer Socken aus.

  • Also das mit den Strumpfhosen fand ich nur die ersten Tage/Wochen zu pfriemelig (bzw beim Sommerbaby wars unnötig), später hatten bzw haben sie oft welche an.

    Bei meinem Sohn habe ich auch kaum Overalls genutzt, eigentlich nur als Schlafanzug und eine Nummer größer als die anderen Sachen. Die wurden bei ihm ruckzuck im Rücken zu kurz. Bei der Kleinen nutze ich die gerne, dafür lieber die ohne Füße. Bei ihr wird es als erstes an den Beinen/Füßen knapp.

  • Wie paradox ist das eigentlich: Clara ist nun elf Wochen alt und die 56er Klamotten kann ich nun fast alle aussortieren. Nun bin ich wehmütig, weil sie so schnell groß wird aber freue mich auch schon, wenn sie reden, laufen etc kann |)

  • Für mich persönlich ist bisher jetzt die schönste Zeit.

    Reden, Laufen, Verstehen, … das ist mit 3 Jahren jetzt alles so toll.

    Ich hab schon vorher von anderen Eltern öfter gehört, dass das schönste Alter so mit 3 Jahren ist.

    (Natürlich hat jeder ein eigenes Empfinden- das kann man nicht verallgemeinern!!)


    Aber einerseits sind sie noch richtig süß, andrerseits können sie schon viel alleine und verstehen schon so ziemlich alles, was man sagt/ meint/ möchte.


    Ich liebe die Zeit jetzt gerade und möchte sie am liebsten anhalten! :herzen1:

    Das war bisher - ehrlicherweise - nicht so.

  • Ja das finde ich auch. Wobei auch die Zeit danach immer spannender wird und man ihnen nur zusehen kann wie sie jeden Tag neues dazulernen.


    Mein Sohn will sich zB nurmehr selber anziehen und das macht er mittlerweile auch richtig. Die Zeiten in denen er immer zusammenpassende Klamotten trug sind also vorbei xD und irgendwie teilen wir nicht denselben Modegeschmack, Sachen die ich explizit für Daheim gekauft habe müssen unbedingt im KiGa getragen werden und die - für mich - hübschen Sachen für den KiGa werden zu Hofklamotten degradiert. Naja, egal.


    Meine Kleine ist gestern 2 geworden und so überhaupt kein Baby mehr. Seit ein paar Tagen will sie Laufrad fahren und lernt immer mehr dazu. macht schon bissi wehmütig. Wo ist mein kleines Baby hin? :face_screaming_in_fear:

  • Wo ist mein kleines Baby hin? :face_screaming_in_fear:

    Gestern habe ich, als er ins Wohnzimmer runter kam, meinen 1,90 m großen Sohn gefragt: „Wie geht’s meinem kleinen Bübchen?“ :herzen1:

    Mit hochgezogenen Augenbrauen fragte er gedehnt: „Kleeeiiineees Büüübchen?“ :skeptisch:

    Ich antwortete: „Ja, du warst mal sooo klein“ und zeige mit beiden Händen einen guten halben Meter an. :herzen1:

    Er: „War, Mama. WAR!“ :klugscheisser:

    Ich, mit leichtem Weltschmerz in der Stimme: „Das ist mir so was von egal. Meinetwegen kannst du auch nochmal zehn Zentimeter wachsen. DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT!“ :klugscheisser:

    Er, augenrollend: „Ja ja, Mama, ist klar …“ :roll:  :doh:


    :headbash: :headbash: :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!