Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Hat von euch vielleicht jemand gute Tipps, wie man einen Hund in (körperlich) beschwerlichen Zeiten gut beschäftigen kann?
Ich bin in der 22. Woche schwanger und habe schon jetzt starke Schmerzen im Becken, besonders an Steiß und Symphyse. Lange Laufen (oder Sitzen oder Stehen oder Liegen) geht nicht und darunter leiden die Spaziergänge.
Die Wuffine ist zwar schon 15 Jahre alt, aber mit Sparprogramm langweilt sie sich einfach und mein Mann kann nicht alles abdecken. Lange, abwechslungsreiche Spaziergänge reichen ihr normalerweise. Interesse an Spielchen hat sie selten. Fremde Hunde findet sie uninteressant, ihre Hundefreunde, mit denen sie toben würde, wohnen 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Leckerli suchen und ein wenig tricksen geht immer, wird aber schnell eintönig.
Für Ideen wären wir dankbar!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Habt ihr einen Garten? Eventuell könnte man dort etwas Garten agility machen.
Geht sie mit anderen mit?
Wenn ja könnte man Freunde/Bekannte/Verwandte fragen ob sie einspringen
-
Schnüffelteppiche, Snackbälle für Hunde, Kong Wobbler, Eis Kong vorbereiten, Teebeutel suche, Leckerchen in der Wohnung verstecken... .
Vielleicht von der täglichen Futterration immer etwas abzwacken und es den Hund mit so einfachen Beschäftigungen dann erschnüffeln lassen.
15 Minuten Nasenarbeit sind für Hunde schon anstrengend. -
Garten-Agility wäre vielleicht eine Möglichkeit. Da muss ich mich mal einarbeiten, bisher "brauchte" ich das ja nicht. Abgesehen davon hält sie sich nur bei warmen Temperaturen gern länger im Garten auf.
Unser Nachbar hat angeboten, mal mit ihr zu gehen. Den liebt sie abgöttisch, weil er manchmal Leckerli hat. Er ist aber beruflich sehr eingespannt und würde eher mal 15 Minuten an der kurzen Leine durch den Ort laufen. Alle anderen wohnen weiter weg.
-
Leckerli verstecken (in der Wohnung oder verpackt in Klopapier oder Leckerliball) machen wir schon. Ein Schnüffelteppich wäre sicher noch was, aber wird das nicht schnell langweilig?
Je öfter sie zwischendurch Futter bekommt, desto größer wird auch ihre Erwartungshaltung, da muss ich auf jeden Fall aufpassen, dass ich das klar begrenze.
-
-
Schleckmatte? Gefrorener Kong? Intelligenz Spielzeug?
Ich denke wenn man variiert wird es für den Hund auch nicht langweilig.
Und ich würde das Angebot des Nachbarn annehmen. 15min täglich sind besser als gar nichts.
-
Ja, in die Richtung muss ich mich mal schlau machen.
Unser Nachbar würde wohl eher einmal pro Woche gehen. Öfter können wir ihn nicht bitten. Morgens und nachmittags bekommt sie mindestens jeweils 15 Minuten Gassi von uns. Plus Stöbern und Flitzen im Garten. Und wir bemühen uns um große Runden so oft wie möglich.
-
Ja, in die Richtung muss ich mich mal schlau machen.
Unser Nachbar würde wohl eher einmal pro Woche gehen. Öfter können wir ihn nicht bitten. Morgens und nachmittags bekommt sie mindestens jeweils 15 Minuten Gassi von uns. Plus Stöbern und Flitzen im Garten. Und wir bemühen uns um große Runden so oft wie möglich.
Weißt du das es Gürtel gibt, die das Becken "zusammen" halten? Die sind dafür gedacht, dass vor allem der Druck von der Symphyse genommen wird.
-
Ja, das werde ich nächste Woche bei der Vorsorge ansprechen. Und auch Physiotherapie oder Osteopathie.
Habe gerade schon mal die Kleinanzeigen nach Intelligenzspielzeug und Zubehör für Agility durchforstet. 😌
-
Ich würde da ehrlich gesagt gar nicht so viel Aufwand drum machen. Nach der Geburt hatte ich zumindest noch weniger einen Kopf für Hundebespassung und war körperlich noch weniger dazu in der Lage, als während der Schwangerschaft.
Daher würde ich die Zeit eher nutzen, dass der Hund sich dran „gewöhnt“ dass es solche Zeiten gibt bzw das nun erst mal eben so ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!