Zeckensaison 2023
-
KrissyHexe -
10. Januar 2023 um 14:23 -
Geschlossen
-
-
Das Bellfor Spray nutze ich u.a. in Einsätzen (auch an mir) und es ist Gold wert.
Bellfor Zec Complete, notiert, danke!
Fürs normale Training nehme ich im Sommer gerne die Sprays für Pferde. Dadurch hat Micky auch weniger Zecken als die anderen Hunde und es ist recht preisgünstig.
Welches verwendest du genau?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Bellfor Spray nutze ich u.a. in Einsätzen (auch an mir) und es ist Gold wert.
Bellfor Zec Complete, notiert, danke!
Fürs normale Training nehme ich im Sommer gerne die Sprays für Pferde. Dadurch hat Micky auch weniger Zecken als die anderen Hunde und es ist recht preisgünstig.
Welches verwendest du genau?
Was immer gerade günstig ist
letztes Jahr hatte ich eins von Kerbl.
Ich nutze es aber weniger wegen den Zecken sondern mehr wegen den Mücken etc.
-
Ja, das weiß ich auch bzw. habe es gelesen. Aber akkumuliert sich das auf die Zeit, wenn man es jeden Tag gibt?
Lg
Sacco
Man gibt es nur in den ersten 2 Wochen täglich, dann alle 2 oder 3 Tage. Eine Bekannte macht das seit Jahren und die Hunde hatten nie Anzeichen einer Vergiftung. Ich habe auch mit einer befreundeten TÄ gesprochen, die ich heute zufällig traf und sie sagte, sie habe in ihrer ganzen Zeit als TÄ noch nie einen Hund behandelt, der eine Knoblauchvergiftung hatte.
Es gibt doch sogar Knoblauchtabletten für Hunde zu kaufen
Deine Tierärztin hatte in all den Jahren noch nie einen mit Anämie behandelt? Das ist nämlich das „Produkt“ von zu viel Knoblauch beim Hund.
Bei meinem Pony habe ich es mal geschafft, mit einem für Pferde hergestellten Produkt mit Knoblauch eine Anämie zu „erzeugen“.
Futter mit Knoblauch nicht mehr gefüttert und die Anämie kam nicht mehr wieder..
Ich habe kein Stress damit, wenn meine Hunde mal Essensreste mit Knoblauch bekommen. Aber regelmäßig würde ich ihnen keinen Knoblauch füttern, weil mir das Risiko einer Anämie zu groß wäre.
-
Hatte jemand von euch schon mal die beim Seresto beschriebenen Nebenwirkungen am Hund (Juckreiz, gerötete Stellen, Fellverlust)?
Scotty trägt seit Anfang April ein Seresto Halsband und bisher keine einzige Zecke an ihm.
Aaaber gestern kratze er sich etwas doller am Hals und es kam ne Ladung Fell runter. Das habe ich zunächst auf den erwarteten Fellwechsel geschoben. Dann heute auf unserer Morgenrunde kratzt er sich wieder super doll und macht elendige Geräusche dabei. Also schaue ich hin und finde eine kahle zerkratzte Stelle am Hals, wo das Halsband sitzt. Zuhause habe ich ihm dann das Teil direkt vom Hals geschnitten. Erst danach habe ich gelesen, dass das Nebenwirkungen sind, die wohl selten, aber normal sind und weg gehen, ohne dass man das Halsband abnehmen muss.
Jetzt frage ich mich, ob ich überreagiert habe…
-
Hatte jemand von euch schon mal die beim Seresto beschriebenen Nebenwirkungen am Hund (Juckreiz, gerötete Stellen, Fellverlust)?
Scotty trägt seit Anfang April ein Seresto Halsband und bisher keine einzige Zecke an ihm.
Aaaber gestern kratze er sich etwas doller am Hals und es kam ne Ladung Fell runter. Das habe ich zunächst auf den erwarteten Fellwechsel geschoben. Dann heute auf unserer Morgenrunde kratzt er sich wieder super doll und macht elendige Geräusche dabei. Also schaue ich hin und finde eine kahle zerkratzte Stelle am Hals, wo das Halsband sitzt. Zuhause habe ich ihm dann das Teil direkt vom Hals geschnitten. Erst danach habe ich gelesen, dass das Nebenwirkungen sind, die wohl selten, aber normal sind und weg gehen, ohne dass man das Halsband abnehmen muss.
Jetzt frage ich mich, ob ich überreagiert habe…
Warum hast du es denn zerschnitten?
Und nein, wir hatten nie Probleme. -
-
Warum hast du es denn zerschnitten?
Und nein, wir hatten nie Probleme.Ähm ich habe ein bisschen panisch reagiert und es normal abzumachen war mir zu fummelig
Ich geh auch gleich mal rüber in den Helikopterhundemutti Thread
-
Warum hast du es denn zerschnitten?
Und nein, wir hatten nie Probleme.Ähm ich habe ein bisschen panisch reagiert und es normal abzumachen war mir zu fummelig
Ich geh auch gleich mal rüber in den Helikopterhundemutti Thread
husch, husch, rüber mit dir!
-
Hatte jemand von euch schon mal die beim Seresto beschriebenen Nebenwirkungen am Hund (Juckreiz, gerötete Stellen, Fellverlust)?
Scotty trägt seit Anfang April ein Seresto Halsband und bisher keine einzige Zecke an ihm.
Aaaber gestern kratze er sich etwas doller am Hals und es kam ne Ladung Fell runter. Das habe ich zunächst auf den erwarteten Fellwechsel geschoben. Dann heute auf unserer Morgenrunde kratzt er sich wieder super doll und macht elendige Geräusche dabei. Also schaue ich hin und finde eine kahle zerkratzte Stelle am Hals, wo das Halsband sitzt. Zuhause habe ich ihm dann das Teil direkt vom Hals geschnitten. Erst danach habe ich gelesen, dass das Nebenwirkungen sind, die wohl selten, aber normal sind und weg gehen, ohne dass man das Halsband abnehmen muss.
Jetzt frage ich mich, ob ich überreagiert habe…
Ich hatte das mit Eddy mal beim Scalibor Halsband. Da hatte er innerhalb kürzester Zeit blutig offene Stellen am Hals, Fellausfall und hat sich zusätzlich an allen vier Pfoten nachts die Hornhaut abgezogen, weil es scheinbar so krass gejuckt hat
Seresto hatten wir auch mal, das hat einfach nicht gewirkt. Scheint sich nicht auf dem Hund verteilt zu haben.
Wir werden jetzt mal Advantix demnächst ausprobieren, war die letzte Idee meiner Tierärztin nach dem Bravecto Reinfall letztens. Das wirkt wohl anders und löst daher eher unwahrscheinlich neurologische Probleme aus. Mal gucken.
-
Ich hatte das mit Eddy mal beim Scalibor Halsband. Da hatte er innerhalb kürzester Zeit blutig offene Stellen am Hals, Fellausfall und hat sich zusätzlich an allen vier Pfoten nachts die Hornhaut abgezogen, weil es scheinbar so krass gejuckt hat
Seresto hatten wir auch mal, das hat einfach nicht gewirkt. Scheint sich nicht auf dem Hund verteilt zu haben.
Wir werden jetzt mal Advantix demnächst ausprobieren, war die letzte Idee meiner Tierärztin nach dem Bravecto Reinfall letztens. Das wirkt wohl anders und löst daher eher unwahrscheinlich neurologische Probleme aus. Mal gucken.
Hui das klingt fies! Ging es denn schnell weg mit abnehmen des Halsbandes? Bei uns hat das Seresto echt gut gewirkt. Hatten letzten Sommer noch Advantix drauf, aber spätestens nach drei Wochen massig Zecken am Hund. Dann sind wir im Juli auf das Seresto Halsband umgestiegen und es funktionierte prima. Deswegen dieses Frühjahr wieder, bis heute…
Im Moment weiß ich noch nicht, was ich als nächstes probiere…
Viel Glück euch! Bei vielen wirkt Advantix ja super und sicher.
-
Ich hatte das mit Eddy mal beim Scalibor Halsband. Da hatte er innerhalb kürzester Zeit blutig offene Stellen am Hals, Fellausfall und hat sich zusätzlich an allen vier Pfoten nachts die Hornhaut abgezogen, weil es scheinbar so krass gejuckt hat
Seresto hatten wir auch mal, das hat einfach nicht gewirkt. Scheint sich nicht auf dem Hund verteilt zu haben.
Wir werden jetzt mal Advantix demnächst ausprobieren, war die letzte Idee meiner Tierärztin nach dem Bravecto Reinfall letztens. Das wirkt wohl anders und löst daher eher unwahrscheinlich neurologische Probleme aus. Mal gucken.
Hui das klingt fies! Ging es denn schnell weg mit abnehmen des Halsbandes? Bei uns hat das Seresto echt gut gewirkt. Hatten letzten Sommer noch Advantix drauf, aber spätestens nach drei Wochen massig Zecken am Hund. Dann sind wir im Juli auf das Seresto Halsband umgestiegen und es funktionierte prima. Deswegen dieses Frühjahr wieder, bis heute…
Im Moment weiß ich noch nicht, was ich als nächstes probiere…
Viel Glück euch! Bei vielen wirkt Advantix ja super und sicher.
Ja, das ist dann recht schnell alles wieder verheilt. War nur etwas blöd, weil wir da gerade in Italien waren und ich ihm das wegen der Sandmücken dran gemacht hatte. Ist glaube ich eins der wenigen Produkte, die dagegen wirken sollen. War kein wirklich entspannter Urlaub dann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!