Zeckensaison 2023

  • ZEcomplete ist ölig. :klugscheisser:

    Die Idee, den Hund in der Dusche einzusprühen damit der Fußboden nicht rutschig wird ist IM PRINZIP gut.

    Du musst natürlich den Hund einsprayen, nicht den Boden. :woozy_face:

    Ich finde den Spray nicht extrem ölig. Ich hatte noch nie Probleme damit, dass der Spray auf dem Boden landete statt auf dem Hund. Am sichersten ist es, wenn Du den Spray auf eine Hand gibst (gerne auch mit Handschuh) und dann den Hund richtig einreibst damit. Da es ja kein Gift ist, kann man das bedenkenlos mit den Händen gut im Fell verreiben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2023 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ZEcomplete ist ölig. :klugscheisser:

      Die Idee, den Hund in der Dusche einzusprühen damit der Fußboden nicht rutschig wird ist IM PRINZIP gut.

      Du musst natürlich den Hund einsprayen, nicht den Boden. :woozy_face:

      Ich finde den Spray nicht extrem ölig. Ich hatte noch nie Probleme damit, dass der Spray auf dem Boden landete statt auf dem Hund. Am sichersten ist es, wenn Du den Spray auf eine Hand gibst (gerne auch mit Handschuh) und dann den Hund richtig einreibst damit. Da es ja kein Gift ist, kann man das bedenkenlos mit den Händen gut im Fell verreiben.

      Der sprühnebel legt sich auf den Boden. Einreiben geht hier überhaupt nicht, das Fell verknotet von allem was kein Kamm ist sofort. Das einsprühen funktioniert prima, nur muss ich halt einfach danach den Ölfilm wegmachen 😁

    • Ich nehme für meinen Hund Simparica, aber für Waldausflüge schmiere ich meine Hosen, Arme, Shirt mit Zedan ein und mein Hund bekommt anschl. mit den noch nassen Händen die Vorder-, Hinterbeine, die Brust und den Bauch eingerieben, er ist nicht besonders begeistert aber es funktioniert. Ich hatte schon mal eine Borreliose, möchte ich nicht mehr haben und mein Hund soll natürlich auch nichts bekommen

    • Ja, das weiß ich auch bzw. habe es gelesen. Aber akkumuliert sich das auf die Zeit, wenn man es jeden Tag gibt?

      Lg

      Sacco

      Man gibt es nur in den ersten 2 Wochen täglich, dann alle 2 oder 3 Tage. Eine Bekannte macht das seit Jahren und die Hunde hatten nie Anzeichen einer Vergiftung. Ich habe auch mit einer befreundeten TÄ gesprochen, die ich heute zufällig traf und sie sagte, sie habe in ihrer ganzen Zeit als TÄ noch nie einen Hund behandelt, der eine Knoblauchvergiftung hatte.

      Es gibt doch sogar Knoblauchtabletten für Hunde zu kaufen

    • Du musst natürlich den Hund einsprayen, nicht den Boden. :woozy_face:

      Ich finde den Spray nicht extrem ölig. Ich hatte noch nie Probleme damit, dass der Spray auf dem Boden landete statt auf dem Hund. Am sichersten ist es, wenn Du den Spray auf eine Hand gibst (gerne auch mit Handschuh) und dann den Hund richtig einreibst damit. Da es ja kein Gift ist, kann man das bedenkenlos mit den Händen gut im Fell verreiben.

      Der sprühnebel legt sich auf den Boden. Einreiben geht hier überhaupt nicht, das Fell verknotet von allem was kein Kamm ist sofort. Das einsprühen funktioniert prima, nur muss ich halt einfach danach den Ölfilm wegmachen 😁

      Ich mach das draussen. Entweder im Garten oder direkt an der Gassistrecke (wor fahren ja immer raus zum fassi).

      Oder eben in den Händen verteilen und rauf auf den Hund. Ich gehe dabei immer nur leicht übers Fell, das muss nicht einmassiert werden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!