Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
So spannig wie er dann ist, könnte ich auch 10 Fotos machen. Darum geht es ja, dass er eben nicht unbekümmert vorbei geht, sondern sich in Position schmeißt.
Immerhin schreit er nicht
Immerhin springt er nicht in die Leine, sodass du beide Hände brauchst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Immerhin schreit er nicht
Immerhin springt er nicht in die Leine, sodass du beide Hände brauchst.
Oder beides …
-
Immerhin schreit er nicht
Immerhin springt er nicht in die Leine, sodass du beide Hände brauchst.
Ich hab da gerade ein ungutes Bild im Kopf. Nando ist ja auch nicht entspannt und hampelt auch mal rum. Aber mich durch die Gegend ziehen ist ein NoGo. Da würde ich grundsätzlich ansetzen. Er sollte akzeptieren, dass er zwar Dinge wollen kann, du aber die Kontrolle hast und nicht nur ein lästiges Anhängsel bist.
-
Immerhin springt er nicht in die Leine, sodass du beide Hände brauchst.
Ich hab da gerade ein ungutes Bild im Kopf. Nando ist ja auch nicht entspannt und hampelt auch mal rum. Aber mich durch die Gegend ziehen ist ein NoGo. Da würde ich grundsätzlich ansetzen. Er sollte akzeptieren, dass er zwar Dinge wollen kann, du aber die Kontrolle hast und nicht nur ein lästiges Anhängsel bist.
Dann würdest du wahrscheinlich bei uns direkt in Ohnmacht fallen. Ist aber ok, stehe ich drüber
-
Ich hab da gerade ein ungutes Bild im Kopf. Nando ist ja auch nicht entspannt und hampelt auch mal rum. Aber mich durch die Gegend ziehen ist ein NoGo. Da würde ich grundsätzlich ansetzen. Er sollte akzeptieren, dass er zwar Dinge wollen kann, du aber die Kontrolle hast und nicht nur ein lästiges Anhängsel bist.
Dann würdest du wahrscheinlich bei uns direkt in Ohnmacht fallen. Ist aber ok, stehe ich drüber
Vermutlich würde ich einfach auf die andere Strassenseite gehen.
Aber ja, das gibt mir das Gefühl, dass der/diejenige den Hund nicht unter Kontrolle hat, was wenig vertrauenerweckend ist.
-
-
das denke ich auch
bleibt aber eine interessante challange
..... auf jeden fall fördert es unsere reaktionsfähigkeit... man muß das ja auch mal positiv sehen.
war auch von der trainerin nicht so gaaanz ernst gemeint,eher mit einem lächeln in den augen...
mal eine andere frage an dich als bordercolliehalterin/schäferin
kennst du eine susan mester ? sie lebt hier bei uns "um die ecke"(mitte schleswig-holstein),hütet mit bordern und züchtet diese auch.
sie gibt hüteseminare (auch für halter die das als hobby machen und die dann bei ihr hobbymäßig hüten können)... sie hat uns angeboten tamilo einzuweisen und sich ,da ja ein ahh ,dafür extra einzulesen.
wir haben da abstand von genommen.... der milli wird ja keine schafe hüten... so gerne wir auch welche hätten....und ich bin mir nicht sicher ob man dann erst was rauskitzelt und es dann nicht nutzen kann.
bischen doof ausgedrückt,aber ich denke du weißt was ich meine.
lg
-
Meistens läuft es so, dass er sich wie festgetackert auf den Boden legt und entgegenkommende Hundehalter die Straßenseite wechseln. Oder ich drehe um (bei einer gewissen Entfernung ist er noch ansprechbar) und lobe ihn überschwenglich, wenn er sich "losreißen" kann. Dann gehe ich mit ihm die andere Richtung, sodass der andere Hund hinter uns läuft und lobe ihn dafür, wenn er zu mir schaut und sich nicht nach dem anderen Hund umdreht. Nach und nach will ich die Distanz verkleinern, bis er dann hoffentlich immer öfter normal an Hunden vorbeilaufen kann.
Gestern blieb er sogar halbwegs ruhig, als ein kleiner Hund in die U-Bahn stieg und nur etwa 2 m entfernt von ihm saß.
-
dass er sich wie festgetackert auf den Boden legt
Hier hat sich da das Sicherheitsgeschirr bewährt. Nicht nett, aber bockiges, will nicht, ist auch nicht nett. Nach 2-3x war die Sache erledigt.
Die Variante Fuß unter den Hund hat sie gekonnt ausgesessen.
-
dass er sich wie festgetackert auf den Boden legt
Hier hat sich da das Sicherheitsgeschirr bewährt. Nicht nett, aber bockiges, will nicht, ist auch nicht nett. Nach 2-3x war die Sache erledigt.
Die Variante Fuß unter den Hund hat sie gekonnt ausgesessen.
Du ziehst ihn dann am Geschirr hoch?
-
Ich hab da gerade ein ungutes Bild im Kopf. Nando ist ja auch nicht entspannt und hampelt auch mal rum. Aber mich durch die Gegend ziehen ist ein NoGo. Da würde ich grundsätzlich ansetzen. Er sollte akzeptieren, dass er zwar Dinge wollen kann, du aber die Kontrolle hast und nicht nur ein lästiges Anhängsel bist.
Dann würdest du wahrscheinlich bei uns direkt in Ohnmacht fallen. Ist aber ok, stehe ich drüber
sicher auch eine frage des Gewichstverhältnisses Mensch:Hund
. Du wiegst wahrscheinlich auch nur 10kg mehr als dein Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!