Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Hier lebt man am Sofa, aber wer sich nicht benehmen kann fliegt.

    Kommt aber eigentlich nicht vor.

    Solo fliegt ab und zu mal aus dem Bett wenn er meint es vor den andern verteidigen zu müssen.


    @pausentage:

    Nicht gezielt, aber manchmal legen wir ruhige Tage ein wenn wir viel wandern waren oder wie mit der Hundesitterin stundenlang draußen waren.

    Aber auch da sind wir zwei Stunden draußen. Halt ohne Meter und ohne viel Abwechslung.

    Alle drei neigen aber weder dazu sich körperlich oder geistig zu verausgaben

  • Tiny hat sogar ihre Lieblings Ecke auf der Couch, die ihr auch frei gehalten wird und auch Besuch sich da nicht hin setzen darf :see_no_evil_monkey: .
    Aber sie kann sich auch benehmen. Als sie noch sehr Jung war, durfte sie aber nicht so Frei auf die Couch. Kam dann auch mal hinters Welpengitter. Oder wurde bei mir angeleint, damit sie nicht immer wieder rauf hüpft und sich beruhigt. Da hatte mein Kind noch keinen sicheren Umgang mit ihr und war mit dem verspielten Hundekind überfordert. Wenn das Kind auf der Couch turnt und son Junger Hund das sieht, find ich das auch natürlich, dass der Hund mit rauf hüpft und mit rumbolzen will. War aber damals ein absolutes no go.
    Jetzt ist es lockerer und manchmal lass ich fünfe gerade sein und Kind und Hund turnen mit Spielzeug über die Couch und raufen zusammen. Aber sie hat's ja von klein auf gelernt, vorsichtig mit ihm zu sein. Ich kanns auch jederzeit unterbrechen, wenn es doch zu wild wird.
    Sie lässt sich auch von der Couch schicken. Aber dafür gibt es eigentlich nie einen Grund.

  • Dürfen die Hunde bei euch aufs Sofa?

    Ja, darf sie, sie schläft auch bei uns im Bett.


    Ist aber kein Problem mit ihr, liegt halt einfach und kuschelt, oder zerkaut irgendein Spielzeug.


    Wäre sie respektlos wäre sie weder auf dem Sofa noch im Bett. Bin aber sehr froh das das nicht notwendig ist, ich habe sie sehr gerne bei mir. Kontaktliegen gefällt halt nicht nur ihr.

  • Sofa ja, nach Erlaubnis und nur wenn wir drauf sind, Bett nein.


    Unser Junghund läuft auch manchmal über uns drüber oder meint, man könnte ja jetzt mal spielen. Bei jedem anderen Hund fände ich das sicherlich übergriffig, aber er ist ja sonst so schüchtern und hört auch sofort auf, wenn man nicht mag. Also lassen wir das zu. Naja, eigentlich freut es uns sogar, wenn er mal von sich aus körperlich wird.


    Es kommt halt immer auf den Hund an...


    Der Ersthund ist zwar ruhig, aber legt sich manchmal quer über einen drüber, sodass seine 8kg wirken wie 30kg. Er ist sehr anhänglich.

    Auch das lassen wir zu, außer es stört uns.


    Solange sie nicht von sich aus über Tisch und Stuhl hüpfen und auf ein "jetzt nicht" reagieren, ist es für uns alles ok.

  • Bis jetzt hatte ich mit meinen Hunden noch nie Probleme, welche ich auf Mitnutzung von Couch und Bett zurückführen hätte können.


    Sieht bei Tibs (5 Monate) gerade ganz anders aus. Er darf theoretisch auf Bett und (2er-) Couch. Nachdem er die letzten Tage versucht, alles durchsetzen zu wollen (z.B. meinen Platz belegen und sich dann weigert Platz zu machen, wenn ich wieder komme; herumtoben und dabei auf mir herumrumtrampeln usw.), hat er erst einmal für beides Teilverbot.

    Bett nur über Tag, nachdem er da gestern extra drauf ist um zu pinkeln (obwohl seit 09.08. trocken), Couch, wenn ich da bin. Durch Starren hat er versucht wenigstens die Couch wieder zu "erobern" (Bett ist mit Gittern bestückt). Nachdem das nicht so klappt, schläft er nun endlich entweder vor der Couch, auf seiner Couch, auf seinem Sessel oder in seiner Kudde.

    Da er so viele eigene Möglichkeiten hat, versuche ich mich nun gegen mich durchzusetzen, und ihn nur nach Einladung auf die Couch zu lassen.


    Anmerkung: Über Nacht liegt er die meiste Zeit woanders, kommt erst gegen Morgen ins Bett. Die Couch gebe ich frei, wenn ich weggehe. Da er vom ersten Tag an ohne Probleme allein bleibt, dabei aber meist auf dem Bett oder der Couch liegt, will ich da lieber nichts herausfordern, wenn ich beides sperre.

  • Pausentage gib es hier regelmäßig, zB. wenn er hormonell eine Dauerfiep-Schleck-Phase hat, ich im Eimer bin, mal jobbedingt keine Zeit habe, einer von uns beiden krank ist. War auch wichtig für Darko, das zu lernen. Der wäre von sich nicht in den Ruhemodus gegangen.

    Gestern hatte Gustaf ein sehr schönes Playdate mit einem Boxer-Kumpel :cuinlove:

    Ich habe Gustaf am Halsband erkannt :lol:

    Meine beiden hassen Regen wie Sau, also dann kann ich Spaziergänge über 15 Minuten wirklich vergessen und tue sie ihnen auch nicht an.

    Darko findet das auch überflüssig, da gehen wir dann auch nur kurz und wenn es aufhört nochmal.

    Phonhaus er rennt und springt über uns, als wären wir nicht da. Beginnt Raufspiele oder tretet uns weg.

    Da schickten wir ihn natürlich auch in der Vergangenheit sofort weg, aber nachhaltig hat das nie was gebracht. Also jetzt komplettes Sofa-Verbot.

    Dann würde ich ihn auch nicht drauf lassen und zusätzlich trainieren. Nachts wäre mir egal, wenn das Problem nicht die Couch, sondern der Umgang mit Menschen ist.

    Wir hatten gestern tatsächlich mal eine kleine Diskussion zum Thema Mäuseln. Ganz soft und moderat, von meiner Seite aus. Dachte ich eigentlich. Aber Momo mag keinen Dissens:


    7bec4a0c.jpg

    Darko ist das absolute Gegenteil und es war ein langer Weg bis hierher:

    Er wollte Mäuseln, durfte gucken und schnuppern, mehr nicht.

    "Wirklich nicht? Nicht mal so ein bisschen???"

    An normalen Tagen gehe ich insgesamt so 2 bis 3 Stunden.

    Wie viel Strecke machst du denn in der Zeit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!