Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Was ich mich da immer frage ... achten die Züchter eigentlich auf so was? Also, das kann ja nicht sein, dass so viele Rüden schier lebensunfähig werden dadurch ...
Ist nur eine rhetorische Frage.
Tatsächlich habe ich in meiner Hundeschule kaum Rüden, bei denen man über Kastration oder Chip nachdenken muss. Es fühlt sich hier im Forum also nur nach einer Häufung an, denke ich.
In Schweden wird bei der Selektion der Zuchtrüden viel häufiger darauf geachtet, dass die ohne viel Training ansprechbar bleiben und bei der Wesensüberprüfung darf der Rüde zur Zuchtzulassung auch nicht gechippt sein.
Und natürlich kommt es auch auf die Hundedichte an. Hier vergeht eigentlich kein Tag, an dem man auf den "vor der Tür" Routen mindestens! 20 Hunden begegnet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Im Umkreis wurden alle Hündinnen nacheinander läufig,
Ja so ist es hier leider gerade auch, das weiß ich auch sicher, weil ich die Besitzer kenne.
-
Was ich mich da immer frage ... achten die Züchter eigentlich auf so was? Also, das kann ja nicht sein, dass so viele Rüden schier lebensunfähig werden dadurch ...
Weiß ich nicht, Nando war ja ein Rüde von 7, bei den anderen scheint es keine solche Themen zu geben. Oder sie reden nicht drüber, aber von einem Bruder mit dem wir Kontakt haben weiß ich, dass er das definitiv nicht hat. Dafür kam der lange daheim nicht zur Ruhe, womit wir so gut wie keine Probleme hatten.
Nando und Jules teilen sich ja die gleichen Vorfahren und Jules war da echt total anders. Aber ok, sie war ne Hündin. Nando ist, wenn er entspannt ist auch ein lieber, verschmuster, aber auch selbstsicherer Hund. Er lernt schnell und kann auch Leinenführigkeit mittlerweile echt ganz gut. Also er ist nicht komplett schwierig, sondern tatsächlich nur in dem Punkt. Das führt aber auch dazu, dass wir beim draußen Warten nicht weiterkommen, seil er zu aufgeregt ist und keine Ruhe hat.
Wenn ich arbeite, schaut es so aus...ganz aktuell von jetzt
-
In Schweden…
… bei der Wesensüberprüfung darf der Rüde zur Zuchtzulassung auch nicht gechippt sein.
In welchen deutschen Rassezuchtvereinen darf ein Rüde beim Wesenstest der ZZL denn gechippt sein
?
-
In Schweden…
… bei der Wesensüberprüfung darf der Rüde zur Zuchtzulassung auch nicht gechippt sein.
In welchen deutschen Rassezuchtvereinen darf ein Rüde beim Wesenstest der ZZL denn gechippt sein
?
Es gibt ja nur einige Rassen mit Wesenstest...und so aufwändig/umfangreich wie der Mentaltest sind nur wenige
-
-
Es gibt ja nur einige Rassen mit Wesenstest
Echt? Gehört nicht zu jeder Körung / Zuchtzulassung zumindest eine Art Wesenstest?
Der Wesenstest bei der Körung beim Club für britische Hütehunde ist zwar nicht besonders umfangreich, aber auch da mussten wir zB im Slalom sehr eng leinenführig um andere fremde Hunde herum usw.
Aber selbst wenn nicht.. Welcher RZV erteilt gechippten Rüden eine Zuchtzulassung? Bei der Formwertbeurteilung, sowohl bei den vorab nötigen Ausstellungen als auch bei der Körung, werden doch jedes Mal auch die Hoden bzw. das Vorhandensein selbiger überprüft.
-
Es gibt ja nur einige Rassen mit Wesenstest
Echt? Gehört nicht zu jeder Körung / Zuchtzulassung zumindest eine Art Wesenstest?
Der Wesenstest bei der Körung beim Club für britische Hütehunde ist zwar nicht besonders umfangreich, aber auch da mussten wir zB im Slalom sehr eng leinenführig um andere fremde Hunde herum usw.
Aber selbst wenn nicht.. Welcher RZV erteilt gechippten Rüden eine Zuchtzulassung? Bei der Formwertbeurteilung, sowohl bei den vorab nötigen Ausstellungen als auch bei der Körung, werden doch jedes Mal auch die Hoden bzw. das Vorhandensein selbiger überprüft.
Ich kann mit einem gechippten Retriever die Arbeitsqualifikationen für die Leistungszucht absolvieren. Tut der Zuchtzulassung keinen Abbruch
-
Du kannst aber nicht mit gechipptem Retriever zum zzl-relevanten WT
-
Wir werden die Zeit nutzen und trainieren, Trainerin hab ich schon. Danach sehen wir weiter. Aber er muss jetzt erstmal auf ein normales Level.
Das hatte ich beim ersten Chip bei Lucifer auch gehofft. Dass wir dann trainieren und der Hund nach auslaufen des Chips darauf zurückgreifen kann.... dummerweise waren unsere Themen während des Chips schlicht weg. Also natürlich nicht alle. Das Jagen wurde natürlich nicht weggechipt.
Ich hab meinen Frieden jetzt mit Lucifers Kastra. Es hat mich wahnsinnig belastet das entscheiden zu müssen. Es ist ja erst vier Wochen her, dass die Eier ab sind. Er hatte eine Unsicherheitsphase, da hatte ich Sorge es fällt mir alles auf die Füße und er wird nun unsicher, aber das ist wieder vorbei. Und er ist jetzt so, wie meine unkastrierten Rüden sonst waren. Mal ein bisschen flirten, aber wenn die Mutti ruft, dann kommt man doch. Pipi schnüffeln, markieren, aber ansprechbar und abrufbar. Zuhause wird zufrieden gepennt. Essen schmeckt wieder. Lustig, arbeitseifrig und einfach zufrieden.
Wenn ich jetzt auf diese ganz krasse Zeit zurück blicke, der Hund war unglücklich, getrieben, zu wenig Schlaf, dann diese offensichtlich furchtbaren Schmerzen wegen der Hodenentzündung. Wozu soll ich ihm das antun. Meine anderen Rüden hatten mal anstrengende Phasen, die gingen vorbei, das in die Hoden gerutschte Hirn wurde irgendwann wieder aktiviert und dann war es gut. Fiete war auch nicht ohne eine Zeitlang und ist mir tatsächlich einmal stiften gegangen. Aber da liegen Welten zwischen seinem und Lucifers Zustand.
Tatsächlich habe ich in meiner Hundeschule kaum Rüden, bei denen man über Kastration oder Chip nachdenken muss. Es fühlt sich hier im Forum also nur nach einer Häufung an, denke ich.
Ich denke auch, dass das eine Frage der Wahrnehmung ist. Klar, wenn ich mit meinem unkastrierten Rüden ein Problem in dieser Hinsicht habe, thematisiere ich das hier, in der Hoffnung auf Input. Ist mein Rüde unauffällig mit seiner Sexualität, dann brauche ich das im Forum ja nicht thematisieren.
-
Args. Sorry, musste mal raus. Ich arbeite ja auch dran, aber ich bin ja selbst nicht perfekt. Und damit mein Mann sich besser und nicht bevormundet fühlt, muss ich das sensibel und vorsichtig vortragen
Aber ihr könnt mir gerne Mut machen, dass das nicht alle Erziehung von mir torpediert
Würde ich ja gerne, aber mir geht es genauso
Wir müssen jetzt unser Kommando für den Rückruf ändern, bis jetzt hatte ich "Komm", das wird aber immer im Alltag missbraucht, komm her mein Schatz, ach komm doch zu mir aufs Sofa, komm kleine Maus, usw.
Es wird jetzt ein "Hier" und alternativ Pfeife - bin schon gespannt was daraus wird
Sicher ein lustiges Pfeifkonzert
Für die Hundeerziehung reicht es leider nicht den Hund zu erziehen, Mann muss unbedingt eingebunden werden.
Aber er bemüht sich (der Mann, Hund weiß es eh)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!