Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Da selbst zwei Meter Zäune kein Hindernis sind, bleibt Sonic nicht allein in Gärten. Ohne Beaufsichtigung kommt er in den Zwinger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde mich nicht darauf verlassen das Gustaf drin bleibt wenn draußen was für ihn interessantes vorbeiläuft, obwohl er mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit drin bleiben würde. Aber da ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen kann, würde ich eine solche Situation gar nicht erst forcieren.
Ich hoffe es läuft keine Katze, oder jagdbares, vorbei.
Ich kenne RR so, dass sie oft tiefenentspannt sind, aber sekundenbruchteil schnell angeknipst wenn sie es für lohnenswert oder notwendig halten.
-
Emma wäre definitiv weg. Die würde die Gegend fröhlich erkunden. Sie ist auch zufrieden alleine im Garten. Sie erkennt recht niedrige Zäune als Grenze an. Mein Gartenzaun ist z.B. 80cm hoch und selbst wenn draußen der Nachbarshund vorbeiläuft und sie liebend gerne hinflitzen würde, wird zwar gebellt, aber nicht drüber gesprungen. Aber ohne Zaun oder mit offener Gartentür wäre sie sofort weg.
-
Ja, das ist mir bewusst. Und ich lasse die Tür jetzt auch nicht absichtlich offen, aber es kommt schon mal vor, da Kind im Haus. Eros glotzt aber auch nicht raus, der pennt dann einfach in Ruhe.
-
FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.
Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?
Unsere Hündin würde nicht auf einen unbeobachteten Moment warten, und ich glaube auch nicht, dass die nur bisschen neugierig im Garten rumschnüffeln würde - wenn das ein frequentierter Spazierweg wäre, würde die sicherlich auch Spaziergänger und ihre Hunde begrüßen gehen
Ergo: mir käme es nicht in den Sinn die Türe offen zu lassen.
Zuhause sieht's bisschen anders aus. Sie weiß, dass sie jederzeit auf die eingezäunte Terrasse darf, wenn die Terrassentür offen steht. Bei offener Haustür bleibt sie drinnen, wenn ich ihr beim Verlassen sage, dass sie warten soll - dauerhaft Haustüre offen gäbe es hier aber also nicht, weil ich es dann nicht gut genug kontrollieren könnte.
Was Hoftreue angeht haben wir mittlerweile den Punkt erreicht, dass ich sie, wenn ich draußen und drinnen rum rödel, sie auch mal unbeaufsichtigt (bzw. nur ein Auge auf dem Hund) auf dem nicht eingezäunten Hof liegen lassen kann. Wenn ich wieder rein gehe und sie draußen liegen bleiben will, hab ich entweder die Kapazität von drinnen ein Auge auf sie zu haben, oder ich leine sie draußen an der Hofleine an. So richtig abhauen würde sie Zuhause sicherlich nicht, aber im Urlaub würde die safe auf eigene Faust den Ort erkunden gehen
-
-
spannend was ihr schreibt. Dann ist mein Hund kaputt. Der geht nämlich nicht raus, nur wenn einer von uns mitgeht. Hatte auch damit gerechnet, dass er dann mal loszieht, aber nö 🙈 wundersamer Hund ist das. Ist aber auch zu Hause so. Alleine im Garten? Nee. Vielleicht weil er es noch nicht so lange kennt? Hatten ja bis vor Kurzem Baustelle im Garten.
Fast wie bei uns und wenn geht Smudo nur 2m vor die Tür
Wir hatten schon zwei Ferienwohnungen die nicht eingezäunt waren, aber er ist eh der Typ der sich nicht weit von uns entfernt.
-
Ich kann ihr keine 20 Minuten zuhören 😅 was sagt sie denn, kurz zusammen gefasst?
Ich hab's mir jetzt tatsächlich gegeben.
Nicht viel. Eigentlich nur, dass sie gar nicht weiß wie man einen Hund im Freilauf steuerbar bekommt, außer, dass man Rückruf übt und sich versteckt. Achja, und bei ganz jungen Hunden darf man mal Futter ausstreuen, wenn der Hund einen anguckt. Aber nicht reden und nicht aus der Hand geben. (Hab nicht gerafft warum. Aber hab einiges nicht gerafft, insofern ...
)
Ich würde mal platt sagen: "Liebe Kollegin, einfach mal ne Fortbildung zum Thema besuchen. Das könnte Erkenntnisse bringen ..."
-
Zum Thema Freilauf und "Junghund braucht Bewegung" habe ich gestern ein interessantes Video gefunden. Wer mit Freilauf auch noch Schwierigkeiten hat, kann sich das ja mal geben und seine Meinung dazu sagen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=c6TWxc4viFk]Witzig, dieses Video habe ich mir glaube ich angesehen, kurz nachdem unser Kleiner bei uns eingezogen ist.
Ich habe es aus verschiedenen Gründen dann echt so gemacht, dass der Junior erst mal an einer leichten Schlepp blieb, bis ich mir sicher war, dass er die Regeln verstanden hat und sich an sie hält. Dann kam die Schlepp ab.
Für uns war das perfekt. Es ist nie etwas Doofes passiert, er hält sich nach wie vor an die Regeln. Und ich habe mich damit einfach sicher gefühlt.
Ich kenne viele HH, die es einfach hassen, eine Leine dran zu haben, egal welche. Ich sehe es als Vorteil, dass es einen nicht stört. An manchen Tagen, wenn ich mal nicht so gut drauf bin, bleibt die Schlepp dann einfach mal wieder dran und niemanden juckt es.
Bei uns hier in der Straße gibt es einige Junghunde im selben Alter. Die waren von Tag 1 an meist ohne Leine, hauen aber ständig ab, rennen "blind" über die Straße. Sie haben 100 Schutzengel. Ich könnte das einfach nicht, ich würde STERBEN.
-
Mir war das zwar schon vorher klar, aber genau die Situation hatten wir im Urlaub. Alle drei Männer gepennt und die Tür nicht geschlossen, während ich noch drinnen war. Nando ist ohne zu zögern raus. Er ist aber hier daheim auch gerne alleine im Garten.
-
Ich kann ihr keine 20 Minuten zuhören 😅 was sagt sie denn, kurz zusammen gefasst?
Ich hab's mir jetzt tatsächlich gegeben.
Nicht viel. Eigentlich nur, dass sie gar nicht weiß wie man einen Hund im Freilauf steuerbar bekommt, außer, dass man Rückruf übt und sich versteckt. Achja, und bei ganz jungen Hunden darf man mal Futter ausstreuen, wenn der Hund einen anguckt. Aber nicht reden und nicht aus der Hand geben. (Hab nicht gerafft warum. Aber hab einiges nicht gerafft, insofern ...
)
Ich würde mal platt sagen: "Liebe Kollegin, einfach mal ne Fortbildung zum Thema besuchen. Das könnte Erkenntnisse bringen ..."
konnte mich nicht entscheiden zwischen 🏆 und 😁
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!