Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten

    Meinen waere es sowas von egal ob beobachtet oder unbeobachtet. Die wuerden einfach los marschieren..

    Anansi einfach um zu schauen was es da alles gibt, Amica spaetestens wenn irgendwas jagbares auftaucht (oder wenn ihre Schwester irgendwas anschauen geht)

  • Hier ticke ich tatsächlich anders. Ich gebe keinen Vertrauensvorschuss, sondern ich bemühe mich drum, Situationen realistisch einzuschätzen und meine Hunde lesen zu können.

    Ich bemühe mich da auch drum, auf jeden Fall. :D

    Und ich denke, dass sich gerade hier im DF viele tummeln, die sich darum sehr bemühen und die tendenziell (ihre) Hunde auch sehr gut lesen können. Aber meiner Ansicht nach ist es auch beim besten Lesenkönnen, beim realistischsten Situation und Gehorsam Einschätzen - gerade beim Junghund - IMMER ein Stückchen Vertrauensvorschuss, weil es eben ein (junger) Hund und keine Maschine ist.

  • FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.

    Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?

    Ja, die wäre weg...

    Deswegen dürfte so eine Situation gar nicht erst entstehen bei uns.

  • Wie würden eure Junghunde reagieren:


    FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.

    Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?

    Bis letzte Woche hätte ich gesagt, der entfernt sich nicht weit und schnüffelt nur mal im Garten rum. Raus aber ziemlich sicher vor alle, bei Unbekanntem Gelände. Jetzt hat er gerade ein paar Wndertendenzen entwickelt (wobei er durch die OP auch nicht ausgelastet ist und fast nur an der kurzen Leine hängt).

  • spannend was ihr schreibt. Dann ist mein Hund kaputt. Der geht nämlich nicht raus, nur wenn einer von uns mitgeht. Hatte auch damit gerechnet, dass er dann mal loszieht, aber nö 🙈 wundersamer Hund ist das. Ist aber auch zu Hause so. Alleine im Garten? Nee. Vielleicht weil er es noch nicht so lange kennt? Hatten ja bis vor Kurzem Baustelle im Garten.

  • Sobald meine Hunde die Gartentreppe laufen koennen gehen die im Grunde allein raus. Zumindest im Sommer ist die Tuer den gesamten Tag ueber offen.

    Die kennen es nicht anders.

    Und da ich hier auch Hunde habe, die mit Fremdhunden nicht soooo easy sind und auch Hunde, die jagen wie Sau, waere die Tuer bei uns ebenfalls zu wenn kein Zaun ums Grundstueck waere..

  • Henning ist auch so gut wie nie alleine im Garten. Hin und wieder mal für fünf Minuten. Aber wenn wir nicht bei ihm sind, reizt es ihn eigentlich nicht. Wahrscheinlich, weil ich ihn immer im Auge halte im Garten? Wir wohnen in einem Baugebiet und ich wollte von Anfang an verhindern, dass das sein Terrain wird und er anfängt zu extrem zu wachen.

    Aber in einer Ferienwohnung mit fremden Gerüchen und Geräuschen? Da würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen :see_no_evil_monkey:

  • Bei meiner Molosserin war das so, dass sie stundenlang allein im Garten liegen konnte. Auch im Urlaub im "Familienhaus" was nicht eingezäunt ist, lag sie gern draußen. Da wurde schon mal ne Katze verjagt, aber eben nur bis zur imaginären Grundstücksgrenze, die sie nie ohne uns übertreten hat. Gibt es so haustreue Hunde? Hätte einen RR nur bedingt dazu gerechnet, erst recht nicht einen intakten Rüden in Saft und Kraft (und es gibt ne Menge zu sabbern und lecken hier :woozy_face: ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!